Rechtsprechung
BFH, 17.12.2015 - V R 45/14 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Zur ehrenamtlichen Tätigkeit des Vorstandes eines Sparkassenverbandes
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
UStG § 4 Nr 26 Buchst a, SparkG SL 2006 § 40 S 2, AO § 4, AO § 176 Abs 1 Nr 3, EWGRL 388/77 Art 4, AO § 168, UStG VZ 2006
Zur ehrenamtlichen Tätigkeit des Vorstandes eines Sparkassenverbandes
- Bundesfinanzhof
Zur ehrenamtlichen Tätigkeit des Vorstandes eines Sparkassenverbandes
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 4 Nr 26 Buchst a UStG 2005, § 40 S 2 SparkG SL 2006 vom 08.08.2006, § 4 AO, § 176 Abs 1 Nr 3 AO, Art 4 EWGRL 388/77
Zur ehrenamtlichen Tätigkeit des Vorstandes eines Sparkassenverbandes - IWW
§ 4 Nr. 26 Buchst. a des Umsatzsteuergeset... zes (UStG), § 4 Nr. 26 UStG, § 4 Nr. 26 Buchst. a UStG, Richtlinie 77/388/EWG, Art. 4 der Richtlinie 77/388/EWG, § 4 der Abgabenordnung (AO), § 126 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung, § 126 Abs. 4 FGO, § 4 AO, § 4 UStG, § 176 Abs. 1 Nr. 3 AO, § 168 AO, § 135 Abs. 2 FGO
- Wolters Kluwer
Umsatzsteuerliche Behandlung der Vergütung für die Tätigkeit als Vorstandsmitglied eines Sparkassenverbandes; Begriff der ehrenamtlichen Tätigkeit
- rewis.io
Zur ehrenamtlichen Tätigkeit des Vorstandes eines Sparkassenverbandes
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Steuerbefreiungen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umsatzsteuerliche Behandlung der Vergütung für die Tätigkeit als Vorstandsmitglied eines Sparkassenverbandes
- datenbank.nwb.de
Zur ehrenamtlichen Tätigkeit des Vorstandes eines Sparkassenverbandes
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand eines Sparkassenverbandes
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur ehrenamtlichen Tätigkeit des Vorstandes eines Sparkassenverbandes
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Tätigkeit als Vorstandsmitglied von Sparkassenverband ist kein Ehrenamt
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Ehrenamtliche Tätigkeit eines Sparkassenverband-Vorstandes
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Ehrenamtliche Tätigkeit: Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 26 UStG
- Definition der ehrenamtlichen Tätigkeit
- Materieller Begriff der Ehrenamtlichkeit
- Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 26 Buchst. b UStG
Sonstiges
- juris (Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- FG Saarland, 04.08.2014 - 1 K 1481/12
- BFH, 17.12.2015 - V R 45/14
Papierfundstellen
- BFHE 252, 511
- BStBl II 2017, 658
Wird zitiert von ... (4)
- BFH, 06.04.2016 - V R 12/15
Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung von Sale-and-lease-back-Geschäften
Die Steuerbefreiungen des § 4 UStG sind aber grundsätzlich eng auszulegen, weil sie Ausnahmen von dem allgemeinen Grundsatz darstellen, dass jede Dienstleistung, die ein Steuerpflichtiger gegen Entgelt erbringt, der Umsatzsteuer unterliegt (ständige Rechtsprechung, z.B. EuGH-Urteil Granton Advertising vom 12. Juni 2014 C-461/12, EU:C:2014:1745, HFR 2014, 756, Rz 25; Senatsurteil vom 17. Dezember 2015 V R 45/14, BFHE 252, 511, BFH/NV 2016, 703, Rz 17, m.w.N.). - BFH, 26.06.2019 - XI R 3/17
Übertragung des Betriebsgrundstücks auf die bisherige Organgesellschaft im Rahmen …
Der ursprüngliche Bescheid kann auch eine Steueranmeldung sein, die gemäß § 168 AO einer Steuerfestsetzung unter dem Vorbehalt der Nachprüfung gleichsteht (vgl. BFH-Urteile vom 02.11.1989 - V R 56/84, BFHE 159, 266, BStBl II 1990, 253, unter II.1.a, Rz 9; vom 17.12.2015 - V R 45/14, BFHE 252, 511, BStBl II 2017, 658, Rz 20;… s.a. BFH-Beschluss vom 20.03.1990 - V B 111/89, BFH/NV 1991, 63, unter II.2.b, Rz 21, zu § 176 Abs. 2 AO). - FG Hamburg, 08.09.2020 - 6 K 131/18
Unternehmereigenschaft eines Vorstandsmitglieds einer öffentlich-rechtlich …
Nach einer Entscheidung des BFH aus dem Jahr 2015 gehörten Satzungen juristischer Personen des öffentlichen Rechts nicht zu den in § 4 Nr. 26 Buchst. a UStG genannten Gesetzen (unter Bezugnahme auf BFH, Urteil vom 17. Dezember 2015, V R 45/14, BStBl. II 2017, 658). - FG Münster, 04.07.2017 - 5 K 1188/15
Umsatzsteuer: Provisionen für eine Kurberaterin für die Vermittlung von …
Nach der Rechtsprechung des BFH werden ehrenamtlich jene Tätigkeiten ausgeübt, die in einem anderen Gesetz als dem UStG ausdrücklich als solche genannt werden, die man im allgemeinen Sprachgebrauch herkömmlicherweise als ehrenamtlich bezeichnet oder die vom materiellen Begriff der Ehrenamtlichkeit umfasst werden (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Urteile vom 17.12.2015 V R 45/14, BStBl. II 2017, 658; vom 20.8.2009 V R 32/08, BStBl. II 2010, 88; vom 14.5.2008 XI R 70/07, BStBl. II 2008, 912).