Rechtsprechung
BFH, 18.04.2007 - XI R 21/06 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
EStG § 3 Nr. 26
- Simons & Moll-Simons
EStG § 3 Nr. 26
- IWW
- Judicialis
EStG § 3 Nr. 26
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Steuerfreie Einnahmen eines Statisten an der Oper aus nebenberuflicher künstlerischer Tätigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 3 Nr. 26
Einkünfte aus nebenberuflicher künstlerischer Tätigkeit - datenbank.nwb.de
Einkünfte aus nebenberuflicher künstlerischer Tätigkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Einkünfte aus nebenberuflicher künstlerischer Tätigkeit
- IWW (Kurzinformation)
Übungsleiterfreibetrag - Freibetrag auch für Komparsen und Statisten?
- IWW (Kurzinformation)
Übungsleiterfreibetrag - BFH bejaht Freibetrag für Komparsen und Statisten
- IWW (Kurzinformation)
Übungsleiterfreibetrag - Freibetrag auch für Komparsen und Statisten?
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Einkünfte aus nebenberuflicher künstlerischer Tätigkeit
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Steuerfreiheit von Einkünften aus nebenberuflicher künstlerischer Tätigkeit; Voraussetzungen der Ausübung einer künsterlischen Tätigkeit; Nebenberufliche künsterlerische Tätigkeit auch im Falle ihrer ergänzenden und unterstützenden Eigenschaft
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Ist Komparse ein Künstler?
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Beamter jobt nebenbei als Opernstatist - Ist das künstlerische Tätigkeit oder muss er die Einnahmen versteuern?
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Einkünfte aus nebenberuflicher Komparsen-Tätigkeit können steuerfrei sein
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Steuerfreie Einkünfte aus nebenberuflicher künstlerischer Tätigkeit
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Einkünfte aus selbstständiger Arbeit
- Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit i.S.d. § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG
- Nebenberufliche Tätigkeiten
- Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 26 EStG
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Sachsen, 06.03.2006 - 3 K 370/04
- BFH, 18.04.2007 - XI R 21/06
Papierfundstellen
- BFHE 218, 61
- NJW 2008, 784
- BB 2007, 1716
- DB 2007, 1676
- BStBl II 2007, 702
Wird zitiert von ... (5)
- FG Rheinland-Pfalz, 23.09.2014 - 3 K 2163/12
Ertragsteuerliche Behandlung eines Blockheizkraftwerkes (BHKW)
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH übt ein Steuerpflichtiger eine künstlerische Tätigkeit i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG aus, wenn er eine eigenschöpferische Leistung vollbringt, in der seine individuelle Anschauungsweise und Gestaltungskraft zum Ausdruck kommt, und die über eine hinreichende Beherrschung der Technik hinaus grundsätzlich eine gewisse künstlerische Gestaltungshöhe erreicht (BFH-Urteil vom 18. April 2007 XI R 21/06, BFHE 218, 61; BStBl II 2007, 702 m.w.N.).Diese Grundsätze können auf § 3 Nr. 26 EStG übertragen werden (BFH-Urteil vom 18. April 2007 XI R 21/06 a.a.O.).
- FG Düsseldorf, 12.08.2021 - 11 K 2430/18
Einstufung der Tätigkeit eines Diskjockey als künstlerische oder gewerbliche …
a) Nach ständiger Rechtsprechung des BFH übt ein Steuerpflichtiger eine künstlerische Tätigkeit i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG aus, wenn er eine eigenschöpferische Leistung vollbringt, in der seine individuelle Anschauungsweise und Gestaltungskraft zum Ausdruck kommt und die über eine hinreichende Beherrschung der Technik hinaus grundsätzlich eine gewisse künstlerische Gestaltungshöhe erreicht (…BFH-Urteile vom 23.09.1998 XI R 71/97, Sammlung amtlich nicht veröffentlichter Entscheidungen des BFH - BFH/NV - 1999, 460, und vom 18.04.2007 XI R 21/06, Sammlung der Entscheidungen des BFH - BFHE - 218, 61, Bundessteuerblatt - BStBl - II 2007, 702). - FG Düsseldorf, 21.03.2023 - 10 K 306/17 Nach ständiger Rechtsprechung des BFH übt ein Steuerpflichtiger eine künstlerische Tätigkeit i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG aus, wenn er eine eigenschöpferische Leistung vollbringt, in der seine individuelle Anschauungsweise und Gestaltungskraft zum Ausdruck kommt und die über eine hinreichende Beherrschung der Technik hinaus grundsätzlich eine gewisse künstlerische Gestaltungshöhe erreicht (vgl. nur BFH- Urteile vom 23.9.1998 XI R 71/97, BFH/NV 1999, 460, vom 18.4.2007 XI R 21/06, BStBl II 2007, 702).
- FG Nürnberg, 06.03.2013 - 3 K 1469/11
Keine Beiladung des Vergütungsgläubigers bei Anfechtung des Haftungsbescheides …
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH übt ein Steuerpflichtiger eine künstlerische Tätigkeit i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG aus, wenn er eine eigenschöpferische Leistung vollbringt, in der seine individuelle Anschauungsweise und Gestaltungskraft zum Ausdruck kommt, und die über eine hinreichende Beherrschung der Technik hinaus grundsätzlich eine gewisse künstlerische Gestaltungshöhe erreicht (BFH-Urteile vom 18. April 2007 XI R 21/06, BFHE 218, 61, BStBl II 2007, 702;… vom 23. September 1998 XI R 71/97, BFH/NV 1999, 460, und vom 4. November 2004 IV R 63/02, BFHE 209, 116, BStBl II 2005, 362).So kann nach dem BFH-Urteil vom 18. April 2007 (XI R 21/06) auch der Komparse -anders z.B. als ein Bühnenarbeiter- eine künstlerische Tätigkeit ausüben.
- VGH Bayern, 31.01.2014 - 3 CS 13.2484
Rückforderung von Versorgungsbezügen; Einkommen aus unselbständiger Tätigkeit; …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs übt ein Steuerpflichtiger eine künstlerische Tätigkeit aus, wenn er eine eigenschöpferische Leistung vollbringt, in der seine individuelle Anschauungsweise und Gestaltungskraft zum Ausdruck kommt, und die über eine hinreichende Beherrschung der Technik hinaus grundsätzlich eine gewisse künstlerische Gestaltungshöhe erreicht (vgl. BFH, U.v. 18.4.2007 - XI R 21/06 - juris Rn. 21/22).