Rechtsprechung
BFH, 18.08.2015 - I R 38/12 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer auf die Einkommensteuer - Glattstellung von Optionsgeschäften
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
EStG § 36 Abs 2 S 2 Nr 3, EStG § 22 Nr 3, EStG § 20 Abs 1 Nr 3, EStG § 11 Abs 2 S 1, EStG § 36 Abs 2 S 2 Nr 3, EStG § 22 Nr 3, EStG § 11 Abs 2 S 1, AEUV Art 63, AEUV Art 64
Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer auf die Einkommensteuer - Glattstellung von Optionsgeschäften
- Bundesfinanzhof
Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer auf die Einkommensteuer - Glattstellung von Optionsgeschäften
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 36 Abs 2 S 2 Nr 3 EStG 1990 vom 11.10.1995, § 22 Nr 3 EStG 1990 vom 11.10.1995, § 20 Abs 1 Nr 3 EStG 1990 vom 11.10.1995, § 11 Abs 2 S 1 EStG 1990 vom 11.10.1995, § 36 Abs 2 S 2 Nr 3 EStG 1997
Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer auf die Einkommensteuer - Glattstellung von Optionsgeschäften - IWW
- Wolters Kluwer
Ertragsteuerliche Behandlung von vom Stillhalter gezahlten Prämien für den Erwerb gleichartiger, gegenläufiger Optionen zur Glattstellung einer eröffneten Position
- rewis.io
Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer auf die Einkommensteuer - Glattstellung von Optionsgeschäften
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 22 Nr. 3
Ertragsteuerliche Behandlung von vom Stillhalter gezahlten Prämien für den Erwerb gleichartiger, gegenläufiger Optionen zur Glattstellung einer eröffneten Position - datenbank.nwb.de
Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer auf die Einkommensteuer bei Veranlagungszeiträumen ab 1996; Veräußerung von Kaufoptionen; durch das sog. Glattstellungsgeschäft entstandene Werbungskosten sind dem Veranlagungszeitraum des Eröffnungsgeschäfts zuzuordnen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer - und die Anrechnungshöchstgrenze
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Glattstellung von Optionsgeschäften - und die Glattstellungsprämien
- pwc.de (Kurzinformation)
Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer und Glattstellungsprämien als Werbungskosten
Verfahrensgang
- FG Münster, 19.01.2012 - 5 K 105/07
- BFH, 18.08.2015 - I R 38/12
Wird zitiert von ... (7)
- BFH, 13.07.2016 - VIII R 73/13
Besteuerung eines ausländischen sog. "Spin-off" - Bindungswirkung der …
Bei der erneuten Entscheidung wird es zu berücksichtigen haben, dass die Nachweisobliegenheit und das Nachweisrisiko für das Vorliegen der Voraussetzungen einer steuerfreien Einlagenrückzahlung die Kläger treffen, da diese zu einem Steuervorteil führt (vgl. BFH-Urteile vom 15. Januar 2015 I R 69/12, BFHE 249, 99, Schlussurteil zu den Urteilen des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften Meilicke I und Meilicke II; vom 18. August 2015 I R 38/12, BFH/NV 2016, 378; Senatsurteil vom 17. November 2015 VIII R 27/12, BFHE 252, 112, BStBl II 2016, 539). - BFH, 02.08.2022 - VIII R 27/21
Berücksichtigung gezahlter Prämien für Glattstellungsgeschäfte im Zusammenhang …
Dies gilt auch dann, wenn das Glattstellungsgeschäft in einem anderen Veranlagungszeitraum getätigt wird als das Stillhaltergeschäft (im Ergebnis ebenso Schmidt/Levedag, EStG, 41. Aufl., § 20 Rz 142; Bleschick in Kirchhof/Seer, EStG, 21. Aufl., § 20 Rz 116; Haisch, Deutsche Steuer-Zeitung 2007, 762, 764; Haisch/Krampe, Finanz-Rundschau 2010, 311, 314; vgl. auch Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 18.08.2015 - I R 38/12, BFH/NV 2016, 378, Rz 22 ff., zur Rechtslage vor Einführung der Abgeltungsteuer; anderer Ansicht Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen --BMF-- vom 18.01.2016 - IV C 1-S 2252/08/10004:017, BStBl I 2016, 85, Rz 25; Buge in Hermann/Heuer/Raupach, § 20 EStG Rz 401; BeckOK EStG/Schmidt, 13. Ed. [01.07.2022], EStG § 20 Rz 1139.3; Ronig, Der Betrieb 2010, 128, 129).Nach dieser war der Aufwand für das Glattstellungsgeschäft im Jahr des Einnahmezuflusses der Stillhalterprämie und nicht nach § 11 Abs. 2 EStG 1990 im Jahr des Abflusses abzuziehen, da das Stillhaltergeschäft als einmalige sonstige Leistung anzusehen gewesen ist, das erst abgeschlossen war, wenn endgültig feststand, dass und in welcher Höhe der Steuerpflichtige den Erlös behalten durfte (BFH-Urteil in BFH/NV 2016, 378).
- BFH, 03.05.2017 - X R 12/14
Berücksichtigung der Beiträge anderer Versorgungseinrichtungen bei der Anwendung …
Ein fehlender Informationsfluss auf Anlegerseite sei kein Problem, welches der betroffene Mitgliedstaat auffangen müsse, dieser müsse insbesondere auch nicht vom Amtshilfeverfahren Gebrauch machen (BFH-Urteile in BFHE 249, 99, Rz 39; vom 18. August 2015 I R 38/12, BFH/NV 2016, 378, Rz 16 f.).
- FG Berlin-Brandenburg, 28.04.2016 - 9 K 9108/13
Realisation eines Spekulationsverlusts bei Ratenzahlung des Veräußerungspreises …
Sie hat zur Folge, dass vor dem Veranlagungszeitraum der Veräußerung angefallene, mit dem Spekulationsgeschäft wirtschaftlich zusammenhängende Aufwendungen - ebenso wie die Anschaffungs- oder Herstellungskosten - erst in dem Veranlagungszeitraum abziehbar sind, in dem der Veräußerungserlös aus dem Spekulationsgeschäft zufließt (vgl. BFH, Urteile vom 18.8.2015, I R 38/12, BFH/NV 2016, 376; vom 11.11.2009, IX R 57/08, BFHE 227, 431, BStBl. II 2010, 607; …und vom 17.7.1991 a. a. O.;… Weber-Grellet in Schmidt a. a. O. § 23 Rdnr. 93). - FG Köln, 27.03.2019 - 3 K 769/16
Berücksichtigung der Wechselkursschwankungen für Besteuerung von …
Darüber hinaus sind in diesem Fall in Abweichung und als Ausnahme von § 11 Abs. 2 Satz 1 EStG die im Rahmen des Glattstellungsgeschäftes entstandenen Werbungskosten - in Gestalt der Optionsprämie - dem Veranlagungszeitraum des Stillhaltergeschäftes und der dort vereinnahmten Stillhalterprämie zuzuordnen (vgl. BFH-Urteil vom 18.08.2015 I R 38/12, BFH/NV 2016, 378). - FG Köln, 11.12.2014 - 10 K 2414/12
Übergangsfrist und Nachweiserfordernisse nach "Meilicke II"
So hat das FG Münster in seinem Urteil vom 19.01.2012 (5 K 105/07 E, EFG 2012, 946 (Rev. beim BFH anh. unter Az.: I R 38/12)) entschieden, dass die Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer eine (nicht den Erfordernissen des § 44 KStG genügen müssende) Bescheinigung der ausschüttenden Körperschaft über die tatsächliche Körperschaftsteuerbelastung der ausgeschütteten Dividenden voraussetze. - FG Niedersachsen, 14.12.2021 - 6 K 87/19
Periodenübergreifende Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer
Zudem weist der Beklagte darauf hin, dass er nicht beurteilen könne, ob die beigebrachten Nachweise den Anforderungen des Bundesfinanzhofs (BFH) in seinen Urteilen vom 15. Januar 2015 (…I R 69/12, BFH/NV 2015, 1037) und vom 18. August 2015 (I R 38/12, BFH/NV 2016, 378) genügten.