Rechtsprechung
BFH, 18.09.2018 - XI R 36/16 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
AO § 227, AO § 240 Abs 1 S 1, AO § 240 Abs 1 S 4, AO § 357 Abs 3 S 3, AO § 361
Zum Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren - Bundesfinanzhof
Zum Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
- IWW
§ 96 Abs. 1 der Finanzgerichtsordnung (FGO), § ... 76 Abs. 1 FGO, § 119 Nr. 6 FGO, § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 FGO, § 227 der Abgabenordnung (AO), § 240 Abs. 1 AO, § 102 FGO, § 227 AO, § 240 Abs. 1 Satz 1 AO, § 240 Abs. 1 Satz 4 AO, § 3 Abs. 4 AO, § 357 Abs. 3 Satz 3 AO, § 88 AO, § 126 Abs. 2 FGO, § 120 Abs. 3 Nr. 2 Buchst. b FGO, § 361 Abs. 2 Satz 2 AO, § 69 Abs. 2 Satz 2 FGO, § 96 Abs. 1 FGO, § 135 Abs. 1, Abs. 2 FGO
- Wolters Kluwer
- Betriebs-Berater
Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
Zum Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Zum Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zum Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
- rechtsportal.de
Billigkeitserlass von Säumniszuschlägen bei teilweiser Ablehnung der Aussetzung der Vollziehung
- datenbank.nwb.de
Zum Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
Besprechungen u.ä.
- rae-oehlmann.de (Entscheidungsbesprechung)
Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
Sonstiges (4)
- IWW (Verfahrensmitteilung)
AO § 227, AO § 240 Abs 1, AO § 361 Abs 2
Erlass, Säumniszuschlag, Sachliche Unbilligkeit, Aussetzung der Vollziehung - IWW (Verfahrensmitteilung)
AO § 227, AO § 240 Abs 1, AO § 361 Abs 2
Erlass, Säumniszuschlag, Sachliche Unbilligkeit, Aussetzung der Vollziehung - juris (Verfahrensmitteilung)
- juris (Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- FG Köln, 24.11.2016 - 10 K 3370/14
- BFH, 18.09.2018 - XI R 36/16
Papierfundstellen
- BFHE 262, 297
- DB 2019, 226
- BStBl II 2019, 87
Wird zitiert von ... (11)
- BFH, 19.03.2019 - VII R 27/17
Rechtsprechungsänderung zum Zuständigkeitswechsel bei Abrechnungsbescheiden
Darüber hinaus bestimmt § 240 Abs. 1 Satz 4 AO, dass bereits verwirkte Säumniszuschläge von einer Aufhebung, Änderung oder Berichtigung der zugrunde liegenden Steuerfestsetzung unberührt bleiben (s. dazu auch BFH-Urteil vom 18. September 2018 XI R 36/16, BFHE 262, 297, BStBl II 2019, 87, Rz 31 ff.). - BFH, 20.02.2019 - III R 28/18
Billigkeitserlass bei Kindergeldrückforderung
Dem folgt die ständige Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) zu § 227 AO (z.B. Urteile vom 18. September 2018 XI R 36/16, BFHE 262, 297, BStBl II 2019, 87, Rz 27, und vom 13. September 2018 III R 19/17, BFHE 262, 483, Rz 13). - BFH, 17.09.2019 - VII R 31/18
Säumniszuschläge trotz Anzeige der Masseunzulänglichkeit - Aufrechnung nach …
Sie bleiben gemäß § 240 Abs. 1 Satz 4 AO von einer Korrektur der Steuerfestsetzung (wie sie im Streitfall erfolgt ist) unberührt (BFH-Urteil vom 18.09.2018 - XI R 36/16, BFHE 262, 297, BStBl II 2019, 87).
- FG Hamburg, 01.10.2020 - 2 K 11/18
Keine verfassungsrechtlichen Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge
Sie bleiben gemäß § 240 Abs. 1 Satz 4 AO von einer Korrektur der Steuerfestsetzung unberührt (BFH-Urteil vom 18. September 2018, XI R 36/16, BStBl II 2019, 87). - OVG Nordrhein-Westfalen, 18.09.2020 - 14 B 985/20 vgl. hierzu BFH, Urteil vom 18. September 2018 - XI R 36/16 -, BFHE 262, 297 (302), Rdnr. 36 ff.
- BFH, 17.07.2019 - III R 64/18
Erlassunwürdigkeit bei Mitwirkungspflichtverletzung
Dem folgt die ständige Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) zu § 227 AO (…z.B. BFH-Urteile vom 01.06.2016 - X R 66/14, BFH/NV 2016, 1668, Rz 14; vom 18.09.2018 - XI R 36/16, BFHE 262, 297, BStBl II 2019, 87, Rz 27, und vom 13.09.2018 - III R 19/17, BFHE 262, 483, BStBl II 2019, 187, Rz 13). - BFH, 23.01.2020 - III R 16/19
Billigkeitserlass bei Kindergeldrückforderung - kein Eingriff in das Recht auf …
Dem folgt die ständige Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) zu § 227 AO (z.B. BFH-Urteile vom 18.09.2018 - XI R 36/16, BFHE 262, 297, BStBl II 2019, 87, Rz 27, und vom 13.09.2018 - III R 19/17, BFHE 262, 483, BStBl II 2019, 187, Rz 13). - OVG Berlin-Brandenburg, 05.01.2023 - 12 A 5.21
Normenkontrolle; Verwaltungsgebühren für Entscheidung über Genehmigung von …
Eine Ermäßigung aus Billigkeitsgründen darf jedoch nicht gewährt werden, um ein vom Gesetzgeber in Kauf genommenes Ergebnis abzuwenden (vgl. BFH, Urteil vom 18. September 2018 - XI R 36.16 - DB 2019, 226;… juris Rn. 28 ff.). - BFH, 21.10.2020 - VII B 121/19
Zur Auslegung des Klagebegehrens bei mündlicher Verhandlung in Abwesenheit der …
Ein (nur) hälftiger Erlass der Säumniszuschläge kommt, wie das FG zutreffend ausgeführt hat, zwar regelmäßig in Betracht, wenn und soweit kein Ausgleich für die verspätete Zahlung erforderlich ist, weil bei richtiger Sachbehandlung keine (Aussetzungs-)Zinsen angefallen wären oder ihre Erhebung gemäß §§ 234 Abs. 2 AO und 237 Abs. 4 AO unbillig wäre (vgl. etwa BFH-Urteil vom 18.09.2018 - XI R 36/16, BFHE 262, 297, BStBl II 2019, 87, und Senatsurteil vom 19.12.2000 - VII R 63/99, BFHE 193, 524, BStBl II 2001, 217, m.w.N.). - FG Münster, 01.07.2021 - 5 K 3578/18
Erfüllungswirkung einer erfolgten Abtretung im Zusammenhang mit der Anwendung des …
Säumniszuschläge sind allerdings nicht verwirkt, soweit die Vollziehung des Steuerbescheids ausgesetzt ist (BFH, Urteile vom 18.09.2018, XI R 36/16, BStBl II 2019, 87, Rn. 31; vom 10.03.2016, BStBl II 2016, 508, Rz 30; BFH, Beschluss vom 02.03.2017, II B 33/16, BStBl II 2017, 646, Rz 32, Rz 15). - FG Berlin-Brandenburg, 22.03.2021 - 7 K 7208/19
Steuerrechtliche Behandlung von Umsätzen mit Callingkarten ausländischer Anbieter …