Rechtsprechung
BFH, 18.12.2007 - VI R 59/05 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,11853) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
EStG § 34 Abs. 1; ; EStG § 34 Abs. 2 Nr. 4; ; EStG § 34 Abs. 3; ; FGO § 68 Satz 1; ; FGO § 118 Abs. 2; ; FGO § 121; ; FGO § 127
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Tarifermäßigte Besteuerung von geldwerten Vorteilen aus Aktienoptionen
- datenbank.nwb.de
Geldwerte Vorteile aus Aktienoptionen als Vergütung für eine mehrjährige Tätigkeit auch nach Neufassung des § 34 EStG tarifbegünstigt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG München, 03.08.2005 - 1 K 558/04
- BFH, 18.12.2007 - VI R 59/05
Wird zitiert von ...
- FG Hessen, 11.04.2019 - 6 K 306/18
Einkommensteuer
Zu den geldwerten Vorteilen aus einem Aktienoptionsprogramm hat der BFH demgemäß entschieden, dass diese im Regelfall als Anreizlohn eine Vergütung für eine mehrjährige Tätigkeit darstellen, wenn die Laufzeit zwischen Einräumung und Ausübung der Optionsrechte mehr als zwölf Monate beträgt und der Arbeitnehmer in dieser Zeit auch bei seinem Arbeitgeber beschäftigt ist (Urteile des BFH vom 19.12.2006 VI R 136/01, BFHE 216, 251, BStBl II 2007, 456; vom 18.12.2007 VI R 59/05, BFH/NV 2008, 779 …und vom 10.07.2008 VI R 70/06, BFH/NV 2008, 1828).