Rechtsprechung
BFH, 19.06.1997 - IV R 16/95 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
EStG §§ 4 Abs. 1, 5 Abs. 2 und Abs. 5 Satz 1 Nr. 1
- Wolters Kluwer
Anschaffungsnebenkosten - Bilanzierung eines Immateriellen Wirtschaftsguts - Abzugsfähigkeit von Maklerprovisionen - Laufende Betriebsausgaben
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Maklerprovision als einmalige Betriebsausgabe absetzbar
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 4, 5 EStG
Einkommensteuer; Maklerprovision für Mietvertrag
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Hamburg, 26.01.1995 - VI 264/91
- BFH, 19.06.1997 - IV R 16/95
Papierfundstellen
- BFHE 183, 484
- NJW 1997, 3262
- BB 1997, 2156
- DB 1997, 2154
- BStBl II 1997, 808
Wird zitiert von ... (31)
- BFH, 22.06.2011 - I R 7/10
Rechnungsabgrenzung bei vom Darlehensnehmer zu zahlendem "Bearbeitungsentgelt" - …
a) Aufwand für eine bestimmte Zeit nach dem Abschlussstichtag liegt vor, wenn einer Vorleistung eine noch nicht erbrachte zeitraumbezogene Gegenleistung gegenübersteht (vgl. Senatsurteile vom 4. Mai 1977 I R 27/74, BFHE 123, 20, BStBl II 1977, 802; vom 19. Mai 2010 I R 65/09, BFHE 230, 25, BStBl II 2010, 967; Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 6. April 1993 VIII R 86/91, BFHE 171, 221, BStBl II 1993, 709; vom 19. Juni 1997 IV R 16/95, BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808, jeweils m.w.N.). - BFH, 07.04.2010 - I R 77/08
Anwendung des subjektiven Fehlerbegriffs auf die Beurteilung von Rechtsfragen - …
"Aufwand für eine bestimmte Zeit" ist in dem Sinne zu verstehen, dass einer Vorleistung eine noch nicht erbrachte zeitraumbezogene Gegenleistung gegenübersteht (Senatsurteil vom 4. Mai 1977 I R 27/74, BFHE 123, 20, BStBl II 1977, 802; BFH-Urteile vom 6. April 1993 VIII R 86/91, BFHE 171, 221, BStBl II 1993, 709; vom 19. Juni 1997 IV R 16/95, BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808, jeweils m.w.N.). - BFH, 01.09.2011 - II R 67/09
Unentgeltlich erworbener Nießbrauch an einem Anteil an einer Personengesellschaft …
Dies gilt auch dann, wenn sie trotz Werthaltigkeit etwa nach § 5 Abs. 2 EStG oder wegen des Vorliegens eines schwebenden Geschäfts nicht bilanziert werden dürfen (BFH-Urteile vom 4. November 1980 VIII R 55/77, BFHE 132, 414, BStBl II 1981, 396, und vom 19. Juni 1997 IV R 16/95, BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808, unter II.3.).
- BFH, 08.09.2011 - IV R 5/09
Rückstellungen für Zulassungskosten eines Pflanzenschutzmittels - Rezeptur eines …
Die Rezeptur erfüllt damit die Voraussetzungen, um als eigenständiges Wirtschaftsgut angesehen zu werden (vgl. BFH-Urteile vom 19. Juni 1997 IV R 16/95, BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808, unter II.1. der Gründe, und vom 14. April 2011 IV R 46/09, BFHE 233, 214, BStBl II 2011, 696, unter II.1.a, m.w.N.). - BFH, 05.06.2014 - XI R 44/12
Zur Frage der Anwendung der sog. Mindestbemessungsgrundlage bei steuerpflichtiger …
Denn ein --wie hier von S-- fortlaufend gezahltes Leistungsentgelt kann nicht als Anschaffungskosten eines immateriellen Wirtschaftsguts "Nutzungsrecht" aktiviert werden (vgl. dazu z.B. BFH-Urteile vom 19. Juni 1997 IV R 16/95, BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808, unter II.3.;… vom 20. November 2012 VIII R 31/09, BFH/NV 2013, 527, Rz 17; ferner Schmidt/Weber-Grellet, EStG, 32. Aufl., § 5 Rz 176, jeweils m.w.N.).Zwar ist das aus einem Mietverhältnis --gleiches gilt für ein hier vorliegendes Pachtverhältnis-- folgende Nutzungsrecht durch einen laufend zu entrichtenden Mietzins entgeltlich erworben; gleichwohl ist das Nutzungsrecht nicht zu bilanzieren, weil ihm ein schwebendes Geschäft zugrunde liegt, das nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung nicht in die Bilanz aufzunehmen ist, solange --wie hier-- das bestehende Gleichgewicht zwischen Rechten und Pflichten nicht durch Vorleistungen oder Erfüllungsrückstände gestört ist (vgl. dazu z.B. BFH-Urteile in BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808, unter II.3.;… in BFH/NV 2013, 527, Rz 17;… ferner zur Aktivierung von Nutzungsrechten aus einem Mietvertrag Schmidt/Weber-Grellet, a.a.O., § 5 Rz 100, Beispiele).
- BFH, 20.11.2012 - VIII R 31/09
Keine Anwendung der sog. Ein-Prozent-Regel bei Nutzungsrecht an fremden Kfz mit …
Hiervon ausgehend ist ein obligatorisches Nutzungsrecht grundsätzlich nicht bilanzierbar, wenn dem ein schwebendes Geschäft zugrunde liegt (vgl. BFH-Urteile vom 19. Juni 1997 IV R 16/95, BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808; vom 25. Oktober 1994 VIII R 65/91, BFHE 176, 359, BStBl II 1995, 312, m.w.N.;… vom 1. September 2011 II R 67/09, BFH/NV 2011, 2066, m.w.N.;… Schmidt/Weber-Grellet, a.a.O., § 5 Rz 176).Dies gilt insbesondere bei fortlaufend zeitraumbezogen verwirklichten Dauerschuldverhältnissen (…vgl. Schmidt/Weber-Grellet, a.a.O., § 5 Rz 618), solange das bestehende Gleichgewicht zwischen Rechten und Pflichten nicht durch Vorleistungen oder Zahlungsrückstände gestört ist (BFH-Urteil in BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808, m.w.N.).
Ein fortlaufend gezahltes Leistungsentgelt kann folglich nicht als Anschaffungskosten eines immateriellen Wirtschaftsguts "Nutzungsrecht" aktiviert werden (BFH-Urteil in BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808).
- FG Niedersachsen, 25.02.2016 - 1 K 169/15
Vorweggenommene Werbungskosten aufgrund eines Studiums - Abgekürzten Vertragswegs …
Es ist auf einen fortwährenden Leistungsaustausch von Überlassung der Mietsache gegen Zahlung des Mietzinses gerichtet (vgl. BFH-Urteil vom 19. Juni 1997 IV R 16/95, BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808, Rn. 19). - BFH, 19.05.2010 - I R 65/09
Rechnungsabgrenzung für Kfz-Steueraufwand - Berichtigung eines objektiv falschen …
"Aufwand für eine bestimmte Zeit" ist grundsätzlich in dem Sinne zu verstehen, dass einer Vorleistung eine noch nicht erbrachte zeitraumbezogene Gegenleistung gegenübersteht (vgl. Senatsurteil vom 4. Mai 1977 I R 27/74, BFHE 123, 20, BStBl II 1977, 802; Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 6. April 1993 VIII R 86/91, BFHE 171, 221, BStBl II 1993, 709; vom 19. Juni 1997 IV R 16/95, BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808, jeweils m.w.N.). - BFH, 27.07.2011 - I R 77/10
Rechnungsabgrenzung bei Darlehen mit fallenden Zinssätzen - Aufnahme von sog. …
a) Aufwand für eine bestimmte Zeit nach dem Abschlussstichtag liegt vor, wenn einer Vorleistung eine noch nicht erbrachte zeitraumbezogene Gegenleistung gegenübersteht (vgl. Senatsurteile vom 4. Mai 1977 I R 27/74, BFHE 123, 20, BStBl II 1977, 802; vom 19. Mai 2010 I R 65/09, BFHE 230, 25, BStBl II 2010, 967; Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 6. April 1993 VIII R 86/91, BFHE 171, 221, BStBl II 1993, 709; vom 19. Juni 1997 IV R 16/95, BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808, jeweils m.w.N.). - FG München, 23.05.2012 - 1 K 3735/09
Bilanzielle Behandlung eines Vermarktungskostenzuschusses im Rahmen eines …
aa) Aufwand für eine bestimmte Zeit nach dem Abschlussstichtag liegt vor, wenn einer Vorleistung eine noch nicht erbrachte zeitraumbezogene Gegenleistung gegenübersteht (vgl. BFH, Urteile vom 4. Mai 1977 I R 27/74, BFHE 123, 20, BStBl II 1977, 802; vom 6. April 1993 VIII R 86/91, BFHE 171, 221, BStBl II 1993, 709; vom 19. Juni 1997 IV R 16/95, BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808, vom 19. Mai 2010 I R 65/09, BFHE 230, 25, BStBl II 2010, 967;… vom 27. Juli 2011 I R 77/10, BFH/NV 2011, 2152, jeweils m.w.N.).Ob Aufwand für eine bestimmte Zeit nach dem Abschlussstichtag vorliegt, bestimmt sich danach, ob einer Vorleistung eine noch nicht erbrachte zeitraumbezogene Gegenleistung gegenübersteht (vgl. BFH, Urteile vom 4. Mai 1977 I R 27/74, BFHE 123, 20, BStBl II 1977, 802; vom 6. April 1993 VIII R 86/91, BFHE 171, 221, BStBl II 1993, 709; vom 19. Juni 1997 IV R 16/95, BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808; vom 19. Mai 2010 I R 65/09, BFHE 230, 25, BStBl II 2010, 967 jeweils m.w.N.).
Ob Aufwand für eine bestimmte Zeit nach dem Abschlussstichtag vorliegt, bestimmt sich allein danach, ob einer Vorleistung eine noch nicht erbrachte zeitraumbezogene Gegenleistung gegenübersteht (vgl. BFH Urteile, BFHE 123, 20, BStBl II 1977, 802; BFHE 171, 221, BStBl II 1993, 709; BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808; BFHE 230, 25, BStBl II 2010, 967 jeweils m.w.N.).
Das Kriterium der "bestimmten Zeit" im Sinne des § 5 Abs. 5 Nr. 1 EStG stellt allein darauf ab, ob einem Aufwand eine zeitraumbezogene Gegenleistung gegenübersteht (vgl. BFH, Urteile vom 4. März 1976 IV R 78/72, BFHE 121, 318, BStBl II 1977, 380 m.w.N.; vom 4.Mai 1977 I R 27/74, BFHE 123, 20, BStBl II 1977, 802; vom 3. Mai 1983 VIII R 100/81, BFHE 138, 443, BStBl II 1983, 572; vom 6. April 1993 VIII R 86/91, BFHE 171, 221, BStBl II 1993, 709; besonders ausführlich vom 25. Oktober 1994 VIII R 65/91 BStBl II, 312; vom 19. Juni 1997 IV R 16/95, BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808).
- BFH, 20.03.2003 - IV R 27/01
Auffüllrecht als selbständiges Wirtschaftsgut
- BFH, 14.03.2006 - I R 109/04
Nutzungsrecht als immaterielles Wirtschaftsgut zu aktivieren
- FG Hessen, 20.11.2003 - 4 K 4342/02
Baukostenzuschuss; Mitbenutzungsrecht; Immaterielles Wirtschaftsgut; …
- FG Köln, 07.09.2005 - 13 K 6449/03
Bilanzierung von Aufwendungen auf fremde Grundstücke
- BFH, 20.06.2000 - VIII R 37/99
WK bei Kapitalvermögen; Darlehensvermittlungsgebühren
- BFH, 06.09.2018 - IV R 26/16
Entschädigung für die Aufhebung eines unbefristeten Vertriebsvertrags nicht …
- BFH, 10.05.2016 - IX R 33/14
Nutzungsvorteile einer Immobilie keine Vermögensgegenstände - keine AfaA auf den …
- BFH, 09.07.2002 - IX R 29/98
Nutzungsmöglichkeit eines Grundstücks als besonderes WG neben Grund und Boden?
- FG Niedersachsen, 28.09.2004 - 13 K 412/01
Aufwendungen zur Erlangung einer Vertragsarztzulassung als immaterielles …
- FG München, 06.07.2006 - 7 K 1546/03
Keine Aktivierung eines "Rechts auf Anmietung"
- FG Niedersachsen, 19.08.2010 - 16 K 152/10
Einzelnes Schwein ist Berichtigungsobjekt i.S. des § 44 Abs. 1 UStDV
- FG Münster, 18.02.2015 - 11 K 2856/13
Blockheizkraftwerk selbständiges Wirtschaftsgut
- FG München, 25.03.2003 - 6 K 2642/01
Bilanzielle Behandlung von Caps (Zinsbegrenzungsvereinbarungen); …
- FG München, 25.03.2003 - 6 K 2641/01
Bilanzielle Behandlung von Caps (Zinsbegrenzungsvereinbarungen); …
- FG Hessen, 01.03.2011 - 6 K 1493/04
Zulässiger Betriebsausgabenabzug auch ohne Durchführung eines Fremdvergleichs bei …
- BFH, 17.12.2003 - IV B 121/02
Klagebefugnis bei zu niedrig festgesetzter Steuer; keine Zulassung der Revision …
- FG Rheinland-Pfalz, 23.03.2007 - 4 K 2827/04
Steuerliche Einordnung von Aufwendungen eines Verpächters für die Übertragung …
- FG Düsseldorf, 25.11.1998 - 18 V 4606/97
Betrieb eines Kraftverkehrsunternehmens zum Transport von Gütern; Rechtmäßigkeit …
- FG Baden-Württemberg, 23.06.2010 - 7 K 3964/09
Taxikonzession als eigenständiges immaterielles, nicht abnutzbares Wirtschaftgut …
- FG Münster, 12.03.2004 - 4 K 1251/01
Abschreibung
- FG Niedersachsen, 04.11.1998 - VII 180/98
Sofort abziehbare Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen; …