Rechtsprechung
BFH, 20.11.2019 - XI R 52/17 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- IWW
§ 4d des Einkommensteuergesetzes (EStG), § ... 6a EStG, § 4e Abs. 3 Satz 1 EStG, § 4e Abs. 3 Satz 3 EStG, § 6a Abs. 3 Nr. 1 EStG, § 5 Abs. 1 Satz 1 EStG, Art. 19 Abs. 4 des Grundgesetzes, § 122 Abs. 2 Satz 1 der Finanzgerichtsordnung (FGO), § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 FGO, § 8 Abs. 1 Satz 1 des Körperschaftsteuergesetzes (KStG), § 4e Abs. 1 EStG, § 112 des Versicherungsaufsichtsgesetzes, § 4e Abs. 2 EStG, § 4e Abs. 3 Satz 2 EStG, § 4e Abs. 3 EStG, § 3 Nr. 66 EStG, § 242 Abs. 1 Satz 1 des Handelsgesetzbuchs (HGB), § 249 Abs. 1 Satz 1 HGB, § 8 Abs. 1 Satz 1 KStG, § 266 Abs. 3 B Nr. 1 HGB, § 6a Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 EStG, Art. 3 Abs. 1 GG, Art. 19 Abs. 4 GG, § 4e EStG, § 6a Abs. 3 Satz 1 EStG, § 6a Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 Satz 1 EStG, § 6a Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 Satz 2 EStG, § 6a Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 Satz 3 EStG, § 6a Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 Satz 4 EStG, § 6a Abs. 4 EStG, § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 FGO, § 4e Abs. 1 Satz 1 EStG, § 118 Abs. 2 FGO, § 135 Abs. 1 FGO
- Bundesfinanzhof
EStG § 4e Abs 3 S 3, EStG § ... 5 Abs 1 S 1, EStG § 6a Abs 3, HGB § 242 Abs 1 S 1, HGB § 243 Abs 1, HGB § 249 Abs 1 S 1, HGB § 266 Abs 3 Buchst B Nr 1, EStG § 6a Abs 4, KStG § 8 Abs 1 S 1, GG Art 3 Abs 1, EStG VZ 2010, KStG VZ 2010
Zum Betriebsausgabenabzug der an einen Pensionsfonds entrichteten Leistungen beim sog. Kombinationsmodell - Bundesfinanzhof
Zum Betriebsausgabenabzug der an einen Pensionsfonds entrichteten Leistungen beim sog. Kombinationsmodell
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 4e Abs 3 S 3 EStG 2009, § 5 Abs 1 S 1 EStG 2009, § 6a Abs 3 EStG 2009, § 242 Abs 1 S 1 HGB, § 243 Abs 1 HGB
Zum Betriebsausgabenabzug der an einen Pensionsfonds entrichteten Leistungen beim sog. Kombinationsmodell - juris.de
§ 4e Abs 3 S 3 EStG 2009, § ... 5 Abs 1 S 1 EStG 2009, § 6a Abs 3 EStG 2009, § 242 Abs 1 S 1 HGB, § 243 Abs 1 HGB, § 249 Abs 1 S 1 HGB, § 266 Abs 3 Buchst B Nr 1 HGB, § 6a Abs 4 EStG 2009, § 8 Abs 1 S 1 KStG 2002, Art 3 Abs 1 GG, EStG VZ 2010, KStG VZ 2010
Zum Betriebsausgabenabzug der an einen Pensionsfonds entrichteten Leistungen beim sog. Kombinationsmodell - Betriebs-Berater
Zum Betriebsausgabenabzug der an einen Pensionsfonds entrichteten Leistungen beim sog. Kombinationsmodell
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zum Betriebsausgabenabzug der an einen Pensionsfonds entrichteten Leistungen beim sog. Kombinationsmodell
- rechtsportal.de
Zulässiger Umfang der Auflösung einer Pensionsrückstellung bei Übergang eines Teils einer Versorgungsanwartschaft auf einen Pensionsfonds und auf eine Unterstützungskasse
- datenbank.nwb.de
Zum Betriebsausgabenabzug der an einen Pensionsfonds entrichteten Leistungen beim sog. Kombinationsmodell
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- pwc.de (Kurzinformation)
Betriebsausgabenabzug des an einen Pensionsfonds entrichteten Leistungen beim Kombinationsmodell
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG München, 04.10.2017 - 6 K 3285/14
- BFH, 20.11.2019 - XI R 52/17
Papierfundstellen
- BB 2020, 1070
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 20.11.2019 - XI R 42/18
Zum Betriebsausgabenabzug der an einen Pensionsfonds entrichteten Leistungen beim …
Kommt es im Rahmen des sog. Kombinationsmodells dazu, dass der bereits erdiente Teil einer Versorgungsanwartschaft (sog. Past-Service) auf einen Pensionsfonds übergeht und der noch zu erdienende Teil (sog. Future-Service) zugleich auf eine Unterstützungskasse übertragen wird, können die an den Pensionsfonds zur Übernahme der bestehenden Versorgungsverpflichtung oder Versorgungsanwartschaft entrichteten Leistungen nach § 4e Abs. 3 Satz 3 EStG als Betriebsausgaben nicht im Umfang der in der Steuerbilanz insgesamt aufzulösenden Pensionsrückstellung abgezogen werden, sondern nur soweit die Auflösung dieser Rückstellung auf den bereits erdienten Teil der Anwartschaft entfällt (Parallelentscheidung zu BFH-Urteil vom 20.11.2019 - XI R 52/17).Der Senat verweist zur Vermeidung von Wiederholungen auf sein Urteil vom 20.11.2019 - XI R 52/17, das in einem Parallelverfahren ergangen und zur amtlichen Veröffentlichung bestimmt ist.
Der Senat hat die dafür maßgeblichen Grundsätze in seinem Urteil vom 20.11.2019 - XI R 52/17 dargelegt, auf das zur Vermeidung von Wiederholungen zu verweisen ist.
- BFH, 27.05.2020 - XI R 9/19
Ansatz einer Pensionsrückstellung für einen Alleingesellschafter-Geschäftsführer …
Am Ansatz eines niedrigeren Teilwerts --als bisher schon vom FA berücksichtigt-- sind sowohl das FG als auch der Senat aufgrund des im finanzgerichtlichen Verfahren geltenden sog. Verböserungsverbots (vgl. dazu Senatsurteile vom 22.05.2019 - XI R 1/18, BFHE 264, 529, BStBl II 2020, 132, Rz 49; vom 20.11.2019 - XI R 52/17, BFHE 267, 49, BStBl II 2020, 264, Rz 33, 56) gehindert.