Rechtsprechung
BFH, 20.12.1994 - VIII B 143/94 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Simons & Moll-Simons
EStG 1987 §§ 8 Abs. 1, 11 Abs. 1, 20 Abs. 1 Nr. 4 und Nr. 7; FGO § 69 Abs. 2 und 3
- Wolters Kluwer
Schneeballsysteme - Warentermingeschäfte
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine steuerpflichtigen Kapitaleinkünfte eines Anlegers bei nur auf dem Papier gutschriebenen Scheinrenditen ("Ambros")
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Kapitaleinkünfte: Beteiligung an US-Warenterminhandel
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ernstliche Zweifel an Steuerpflicht bei sog. Schneeballsystem
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 11, 20 EStG
Einkommensteuer; Zufluß von Kapitalerträgen bei Gutschriften im sog. Schneeballsystem
Papierfundstellen
- BFHE 176, 262
- ZIP 1995, 921
- BB 1995, 1017
- BB 1995, 339
- BB 1995, 613
- DB 1995, 709
- BStBl II 1995, 262
Wird zitiert von ... (43)
- BFH, 20.05.1997 - VIII B 108/96
Verdeckte wesentliche Beteiligung - Bewertung
Ernstliche Zweifel i. S. des § 69 Abs. 2 Satz 2 FGO sind zu bejahen, wenn bei summarischer Prüfung des angefochtenen Steuerbescheides neben für seine Rechtmäßigkeit sprechenden Umständen gewichtige Gründe zu Tage treten, die Unentschiedenheit in der Beurteilung der entscheidungserheblichen Rechtsfragen oder Unklarheit in der Beurteilung von Tatfragen bewirken (BFH-Beschluß vom 20. Dezember 1994 VIII B 143/94, BFHE 176, 262, BStBl II 1995, 262; seit BFH-Beschluß vom 10. Februar 1967 III B 9/66, BFHE 87, 447, BStBl III 1967, 182, ständige Rechtsprechung). - BFH, 22.07.1997 - VIII R 57/95
Kapitaleinkünfte beim Schneeballsystem
e) Gegenüber den vorstehend unter 2. b, cc, aaa und bbb sowie unter 2. c und d dargelegten Gründen müssen die vom erkennenden Senat in seinen in Verfahren über die Aussetzung der Vollziehung ergangenen Beschlüssen vom 20. Dezember 1994 VIII B 143/94 (BFHE 176, 262, BStBl II 1995, 262), vom 8. Februar 1995 VIII B 157/94 (…BFH/NV 1995, 773) und vom 16. März 1995 VIII B 158/94 (…BFH/NV 1995, 680) gehegten ernstlichen Zweifel daran, ob die von der A erteilten Gutschriften zu (steuerpflichtigen) Kapitalerträgen der Anleger führten, letztlich zurücktreten. - BFH, 11.06.2003 - IX B 16/03
Vollziehungsaussetzung bei Wertpapiergeschäften
Ernstliche Zweifel liegen vor, wenn neben für die Rechtmäßigkeit sprechenden Umständen gewichtige, gegen die Rechtmäßigkeit sprechende Gründe zutage treten, die Unentschiedenheit oder Unsicherheit in der Beurteilung der Rechtsfragen oder Unklarheit in der Beurteilung der Tatfragen bewirken (vgl. z.B. Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 14. September 1994 IX B 142/93, BFHE 175, 421, BStBl II 1995, 778; vom 20. Dezember 1994 VIII B 143/94, BFHE 176, 262, BStBl II 1995, 262, m.w.N.).
- BFH, 15.12.2000 - IX B 128/99
Überperiodischer Verlustabzug bei Spekulationsgeschäften
Ernstliche Zweifel liegen nach der ständigen Rechtsprechung vor, wenn neben für die Rechtmäßigkeit sprechenden Umständen gewichtige, gegen die Rechtmäßigkeit sprechende Gründe zutage treten, die Unentschiedenheit oder Unsicherheit in der Beurteilung der Rechtsfragen oder Unklarheiten in der Beurteilung der Tatfragen bewirken (vgl. z.B. Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 14. September 1994 IX B 142/93, BFHE 175, 421, BStBl II 1995, 778; vom 20. Dezember 1994 VIII B 143/94, BFHE 176, 262, BStBl II 1995, 262, m.w.N.). - BFH, 22.07.1997 - VIII R 12/96
Kapitaleinkünfte beim Schneeballsystem
e) Gegenüber den vorstehend unter 2. b, cc, aaa und bbb sowie unter 2. c und d dargelegten Gründen müssen die vom erkennenden Senat in seinen in Verfahren über die Aussetzung der Vollziehung ergangenen Beschlüssen vom 20. Dezember 1994 VIII B 143/94 (BFHE 176, 262, BStBl II 1995, 262), vom 8. Februar 1995 VIII B 157/94 (…BFH/NV 1995, 773) und vom 16. März 1995 VIII B 158/94 (…BFH/NV 1995, 680) gehegten ernstlichen Zweifel daran, ob die von der A erteilten Gutschriften zu (steuerpflichtigen) Kapitalerträgen der Anleger führten, letztlich zurücktreten. - BFH, 16.07.2003 - IX B 60/03
Sonderabschreibungen auf Anzahlungen
Ernstliche Zweifel liegen vor, wenn neben für die Rechtmäßigkeit sprechenden Umständen gewichtige, gegen die Rechtmäßigkeit sprechende Gründe zutage treten, die Unentschiedenheit oder Unsicherheit in der Beurteilung der Rechtsfragen oder Unklarheit in der Beurteilung der Tatfragen bewirken (vgl. z.B. Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 14. September 1994 IX B 142/93, BFHE 175, 421, BStBl II 1995, 778; vom 20. Dezember 1994 VIII B 143/94, BFHE 176, 262, BStBl II 1995, 262, m.w.N.). - BFH, 28.05.2002 - IX B 208/01
EigZul; eigene Wohnzwecke i.S.v. § 4 EigZulG
Ernstliche Zweifel liegen vor, wenn neben für die Rechtmäßigkeit sprechenden Umständen gewichtige, gegen die Rechtmäßigkeit sprechende Gründe zutage treten, die Unentschiedenheit oder Unsicherheit in der Beurteilung der Rechtsfragen oder Unklarheiten in der Beurteilung der Tatfragen bewirken (vgl. z.B. Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 14. September 1994 IX B 142/93, BFHE 175, 421, BStBl II 1995, 778; vom 20. Dezember 1994 VIII B 143/94, BFHE 176, 262, BStBl II 1995, 262, m.w.N.). - BFH, 10.12.2003 - VIII B 151/03
Kindergeld: Berufsausbildung - Vorbereitung auf Promotion
Ernstliche Zweifel liegen vor, wenn neben für die Rechtmäßigkeit sprechenden Umständen gewichtige, gegen die Rechtmäßigkeit sprechende Gründe zutage treten, die Unentschiedenheit oder Unsicherheit in der Beurteilung der Rechtsfragen oder Unklarheit in der Beurteilung der Tatfragen bewirken (vgl. z.B. Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 14. September 1994 IX B 142/93, BFHE 175, 421, BStBl II 1995, 778; vom 20. Dezember 1994 VIII B 143/94, BFHE 176, 262, BStBl II 1995, 262, m.w.N.). - BFH, 16.03.1995 - VIII B 158/94
Besteuerung von lediglich gutgeschriebenen "Renditen" als Kapitalerträge - …
In dem einen Parallelfall betreffenden Beschluß des Senats vom 20. Dezember 1994 VIII B 143/94 (BFHE 176, 263 [BFH 20.12.1994 - VIII B 143/94], BStBl II 1995, 262) wurde zwar offengelassen, ob die Firma A als Treuhänderin der Anleger angesehen werden und ob die getroffenen Vereinbarungen als partiarisches Darlehen oder als stille Gesellschaft zu beurteilen sein könnten. - BFH, 14.10.2002 - V B 60/02
USt; Sale-and-lease-back-Geschäft
Ernstliche Zweifel i.S. des § 69 Abs. 2 Satz 2 FGO sind zu bejahen, wenn bei summarischer Prüfung des angefochtenen Steuerbescheides neben den für seine Rechtmäßigkeit sprechenden Umständen gewichtige Gründe zu Tage treten, die Unentschiedenheit in der Beurteilung der entscheidungserheblichen Rechtsfragen oder Unklarheit in der Beurteilung von Tatfragen bewirken (Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 20. Dezember 1994 VIII B 143/94, BFHE 176, 263, BStBl II 1995, 262; vom 10. Februar 1967 III B 9/66, BFHE 87, 447, BStBl III 1967, 182, ständige Rechtsprechung). - BFH, 20.12.2000 - IX B 78/00
Einkunftsgrenze bei der Eigenheimzulage
- BFH, 22.01.2004 - VIII B 289/03
Rückforderung von Kindergeld
- FG Nürnberg, 06.04.2000 - III 151/98
Wirtschaftlich wertlose Scheinerträge stellen
- BFH, 22.07.1997 - VIII R 73/95
Voraussetzungen zur Gründung einer stillen Gesellschaft - Verwendung von Einlagen …
- BFH, 09.07.1997 - VIII B 40/97
- FG Thüringen, 16.08.2005 - I 595/02
Verfassungswidrigkeit der rückwirkenden Abschaffung der gewerbesteuerlichen …
- BFH, 04.08.2003 - IX B 45/03
AdV, Einkünfte aus Spekulationsgeschäften
- BFH, 26.02.2003 - IX B 110/02
Entschädigung - Mietentgelt aus Restitutionsverfahren
- BFH, 07.02.2002 - V B 86/01
GmbH-Geschäftsführer; Haftungsbescheid
- BFH, 07.10.1997 - VIII R 40/97
- BFH, 01.12.2005 - IX B 146/05
Eigenheimzulagebescheid - einheitliche Regelung oder einzelne Regelungen?
- BFH, 21.05.2004 - V B 30/04
USt: Vermietung von Bowling-Bahnen
- BFH, 22.07.1997 - VIII R 72/95
Stille Beteiligung als Gesellschafter an einem Handelsgewerbe - Steuerrechtliche …
- BFH, 19.03.1998 - VIII B 85/95
Voraussetzung für Aussetzung der Vollziehung eines angefochtenen Steuerbescheides …
- FG Münster, 20.02.1997 - 5 K 948/95
- FG Hessen, 04.05.2009 - 11 V 582/09
Anwendung des § 7g EStG i.d.F. vom 14.8.2007 auf Freiberufler im …
- FG Hessen, 17.02.2012 - 1 V 2821/11
Ermittlung des steuerbaren Teils des Spekulations-Gewinns aus der Veräußerung …
- FG Hessen, 27.07.2016 - 1 V 102/16
Art. 20 Abs.4 GG, § 37 EStG
- FG Hessen, 20.07.2016 - 1 V 1681/15
§§ 3 Abs. 1, 4, 9, 12 UStG, Art. 14 Abs.1, ...
- BFH, 08.02.1995 - VIII B 157/94
Rechtmäßigkeit der Aussetzung der Vollziehung des Änderungsbescheids zur …
- BFH, 28.06.1995 - VIII B 10/95
Kostenentscheidung bei übereinstimmender Erledigungserklärung des Verfahrens
- FG Sachsen-Anhalt, 22.03.2004 - 3 V 1560/03
Zuordnung eines vom Gesellschaftergeschäftsführer privat genutzten Pkw zum …
- FG Hessen, 10.06.2013 - 1 V 1700/12
Umsatzsteuerbefreiung einer Privatklinik; Umsatzsteuerbefreiung einer …
- FG Sachsen-Anhalt, 20.09.2004 - 3 V 1151/04
Berichtigung eines irrtümlich die Eigenheimzulage in voller Höhe gewährenden …
- FG Schleswig-Holstein, 05.06.2003 - 5 V 99/03
Inanspruchnahme erhöhter Absetzungen nach § 15 Abs. 1 -4 BerlinFG für vermietete …
- FG Hamburg, 13.12.2001 - III 7/01
Verluste gutgeschriebener Renditen aus einer spekulativen
- FG Hamburg, 16.07.2003 - V 124/03
Veräußerung wesentlicher Beteiligungen
- FG Rheinland-Pfalz, 14.12.2000 - 6 K 2661/00
Rechtserheblichkeit einer Tatsache; Voraussetzungen des Zuflusses von Einnahmen
- FG Hessen, 16.01.2009 - 1 V 2468/08
Abfluss von Ausgaben und von Verzugszinsen
- FG Baden-Württemberg, 05.04.2005 - 6 V 86/04
Nichtausdehnung der Kapitalverkehrsfreiheit gegenüber Drittstaaten
- FG Düsseldorf, 19.09.1997 - 2 K 5460/93
Zinseinnahmen aus gewährten Darlehen als Einnahmen aus Kapitalvermögen
- BFH, 13.10.1995 - VIII B 65/95
- FG Hessen, 28.02.2014 - 1 V 210/14