Rechtsprechung
BFH, 16.09.2020 - II R 49/17 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
GrEStG § 1 Abs 1 Nr 1, GrEStG § 2 Abs 1 S 1, GrEStG § 8 Abs 1, GrEStG § 9 Abs 1 Nr 1, WoEigG § 1 Abs 3, WoEigG § 10 Abs 7 S 1, WoEigG § 12 Abs 5 Nr 4, WoEigG § 10 Abs 7 S 2
Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer - rechtsprechung-im-internet.de
§ 1 Abs 1 Nr 1 GrEStG 1997, § 2 Abs 1 S 1 GrEStG 1997, § 8 Abs 1 GrEStG 1997, § 9 Abs 1 Nr 1 GrEStG 1997, § 1 Abs 3 WoEigG
Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
- IWW
§ 3 Nr. 1 des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG), § 10 des Wohnungseigentu... msgesetzes, §§ 8 Abs. 1, 9 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG, § 126 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung (FGO), § 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG, § 2 Abs. 1 Satz 1 GrEStG, § 1 Abs. 3 WEG, §§ 3 Abs. 1, 7 Abs. 1 WEG, § 8 Abs. 1 GrEStG, § 9 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG, § 10 Abs. 7 Satz 1 WEG, § 10 Abs. 7 Satz 2 WEG, § 21 Abs. 5 Nr. 4 WEG, § 97 Abs. 1 Satz 1, § 98 Nr. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, § 4 Abs. 1 WEG, § 135 Abs. 2 FGO
- Deutsches Notarinstitut
GrEStG § 8 Abs. 1
Keine Berücksichtigung der Instandhaltungsrücklage bei Bemessung der Grunderwerbsteuer - Betriebs-Berater
Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
- rewis.io
Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Berücksichtigung der anteiligen Instandhaltungsrückstellung bei der Bemessung der Grunderwerbsteuer aus Anlass der Veräußerung von Wohnungseigentum
- datenbank.nwb.de
Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Instandhaltungsrücklage ist keine Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Berücksichtigung einer Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
- anwalt.de (Kurzinformation)
Instandhaltungsrücklage als Grunderwerbsteuer-Sparmodell beim Wohnungskauf?
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Gnadenfrist zur Grunderwerbsteuer auf Instandhaltungsrücklage
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Instandhaltungsrücklage unterliegt der Grunderwerbsteuer
- haufe.de (Kurzinformation)
Warum der Anteil an der Instandhaltungsrücklage die Grunderwerbsteuer nicht mindert
- haufe.de (Kurzinformation)
Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
- pwc.de (Kurzinformation)
Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
Besprechungen u.ä. (2)
- anwalt.de (Entscheidungsbesprechung)
Abzug der Instandhaltungsrücklage bei der Grunderwerbsteuer nicht mehr möglich!
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Grunderwerbsteuer: Instandhaltungsrückstellung irrelevant für Bemessung der Gegenleistung (IMR 2021, 1060)
Sonstiges (4)
- IWW (Verfahrensmitteilung)
GrEStG § 8 Abs 1, GrEStG § 9 Abs 1 Nr 1, AO § 39 Abs 2 Nr 2
Grunderwerbsteuer, Bemessungsgrundlage, Gegenleistung, Rücklage, Teileigentum - Bundesfinanzhof (Verfahrensmitteilung)
GrEStG § 8 Abs 1 ; GrEStG § 9 Abs 1 Nr 1 ; AO § 39 Abs 2 Nr 2
- Bundesfinanzhof (Terminmitteilung)
Grunderwerbsteuer
- juris (Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- FG Köln, 17.10.2017 - 5 K 2297/16
- BFH, 16.09.2020 - II R 49/17
Papierfundstellen
- DNotZ 2021, 280
- NZM 2021, 364
- BStBl II 2021, 339