Rechtsprechung
BFH, 21.05.1993 - VIII R 1/91 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1993,1511) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG §§ 11, 20
- Wolters Kluwer
Kapitaleinkünfte - Damnum - Einnahmen
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 11, 20 EStG
Einkommensteuer; Zufluß des Damnums bei einem Schuldscheindarlehen
Papierfundstellen
- BFHE 172, 42
- NJW 1994, 1431
- BB 1993, 2296
- BB 1994, 342
- DB 1993, 2410
- BStBl II 1994, 93
Wird zitiert von ... (8)
- BFH, 16.01.1996 - IX R 13/92
Zur Anerkennung eines Mietverhältnisses mit dem geschiedenen Ehemann
Das Hausgrundstück ist der Mieterin überlassen, und die eindeutig vereinbarte Miete ist im Wege der Verrechnung mit Unterhaltszahlungen des Klägers (s. oben unter 1.) an diesen geflossen (vgl. BFH-Urteil vom 21. Mai 1993 VIII R 1/91, BFHE 172, 42, BStBl II 1994, 93). - BFH, 29.11.2006 - I R 46/05
Emissionsdisagien als aktive Rechnungsabgrenzungsposten
Die hierzu getroffene Unterscheidung im BFH-Urteil in BFHE 151, 512, BStBl II 1988, 252 (a.E.) war lediglich für die Frage des Zuflusses des Disagios im Sinne der Erlangung der wirtschaftlichen Verfügungsmacht i.S. des § 11 Abs. 1 Satz 1 EStG beim Darlehensgeber als Bezieher von (Überschuss-)Einkünften aus Kapitalvermögen von Bedeutung (vgl. dazu auch BFH-Urteil vom 21. Mai 1993 VIII R 1/91, BFHE 172, 42, BStBl II 1994, 93). - BFH, 20.04.2006 - VIII B 33/05
Sitzungsniederschrift, Verstoß gegen den Inhalt der Akten
Der Zufluss des Disagios erfolgt im Jahr des Einbehaltes (BFH-Urteil vom 21. Mai 1993 VIII R 1/91, BFHE 172, 42, BStBl II 1994, 93).
- BFH, 19.05.1998 - I R 54/97
Aus dem bloßen Anstieg der Marktzinsen kann ein unter den Anschaffungskosten …
Kreditnehmer sind vor allem öffentlich-rechtliche Körperschaften und Unternehmen mit erstklassiger Bonität (Gablers Banklexikon, 11. Aufl., "Schuldscheindarlehen", vgl. auch BFH-Urteil vom 21. Mai 1993 VIII R 1/91, BFHE 172, 42, BStBl II 1994, 93). - FG Köln, 17.03.2005 - 13 K 7115/00
Keine RAPs bei der Ausgabe von Schuldverschreibungen mit Agio/Disagio
Anders als bei einem Disagio im Rahmen eines Darlehensgeschäftes (vgl. dazu BFH-Urteil vom 21. Mai 1993 VIII R 1/91, BStBI II 1994, 93) kann bei den Kaufverträgen über Schuldverschreibungen eine Verrechnung nicht vorgenommen werden, da der Käufer nur den Betrag zahlt, den er schuldet (so schon BFH-Urteil vom 13. Oktober 1987 VIII R 156/84, BStBI II 1988, 252, 257). - FG Baden-Württemberg, 17.04.1997 - 6 K 247/91
Pflicht zur Ermittlung des Gewinns nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG Niedersachsen, 11.06.2020 - 1 K 99/19
Realsplitting bei unentgeltlicher Wohnungsgestellung als Unterhaltsleistung
Die Doppelhaushälfte ist EF überlassen worden, und das dafür eindeutig vereinbarte Entgelt ist im Wege der Verrechnung mit Unterhaltszahlungen des Klägers an diesen geflossen (vgl. BFH-Urteil vom 21. Mai 1993 VIII R 1/91, BFHE 172, 42, BStBl II 1994, 93). - FG Rheinland-Pfalz, 13.01.1998 - 2 K 2630/95 Es verlöre diese Eigenschaft zwangsläufig, wenn diese Verflechtung entfalle (vgl. BFH-Urteil vom 25. August 1993, BStBl. II 1994, 93 sowie BFH-Urteil vom 15. Dezember 1988, BStBl. II 1989, 363).