Rechtsprechung
BFH, 21.06.1990 - V R 97/84 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
UStG 1967/1980 § 4 Nr. 14; FGO § 100 Abs. 1 Satz 4
- Wolters Kluwer
Heileurhythmist - Art der Tätigkeit - Fortsetzungsfeststellungsklage - Klageerhebung - Umsatzsteuervorauszahlungsbescheid
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FGO § 100 Abs. 1 S. 4; UStG (1967/1980) § 4 Nr. 14
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 27.03.1984 - I 379/80
- BFH, 21.06.1990 - V R 97/84
- BVerfG, 29.10.1999 - 2 BvR 1264/90
- BFH, 13.04.2000 - V R 78/99
Papierfundstellen
- BFHE 161, 196
- BB 1990, 1763
- DB 1990, 2104
- BStBl II 1990, 804
Wird zitiert von ... (50)
- BVerfG, 29.10.1999 - 2 BvR 1264/90
Heileurythmisten
In dem Verfahren über die Verfassungsbeschwerde des Herrn W ... gegen das Urteil des Bundesfinanzhofs vom 21. Juni 1990 - V R 97/84 - hat das Bundesverfassungsgericht - Zweiter Senat - unter Mitwirkung der Richterinnen und Richter Präsidentin Limbach, Kirchhof, Winter, Sommer, Jentsch, Hassemer, Broß, Osterloh am 29. Oktober 1999 einstimmig beschlossen:.Das Urteil des Bundesfinanzhofs vom 21. Juni 1990 - V R 97/84 - verletzt den Beschwerdeführer in seinem Grundrecht aus Artikel 3 Absatz 1 des Grundgesetzes.
- BFH, 19.05.2005 - V R 31/03
Zur umsatzsteuerrechtlichen Organschaft - Gegenstand des Klageverfahrens
d) Soweit das FG unter Berufung auf die Rechtsprechung des BFH (Urteile vom 29. November 1984 V R 146/83, BFHE 143, 101, BStBl II 1985, 370; vom 21. Juni 1990 V R 97/84, BFHE 161, 196, BStBl II 1990, 804) ein berechtigtes Interesse an der Feststellung der Rechtswidrigkeit der Vorauszahlungsbescheide bejaht hat, weil die Vollziehung der Vorauszahlungsbescheide ausgesetzt war und die Klägerin besorgen musste, wegen Aussetzungszinsen in Anspruch genommen zu werden, hat der BFH diese Rechtsprechung bereits unter der Geltung des § 68 FGO a.F. aufgegeben (vgl. BFH-Urteile vom 1. Oktober 1992 V R 81/89, BFHE 169, 117, BStBl II 1993, 120; vom 17. März 1994 V R 39/92, BFHE 174, 268, BStBl II 1994, 538). - BFH, 29.01.2003 - XI R 82/00
Fristverlängerung für Steuererklärungen
Dass sich der angegriffene Verwaltungsakt schon vor Klageerhebung erledigt hat, steht der Statthaftigkeit der sog. Fortsetzungsfeststellungsklage nach ständiger Rechtsprechung nicht entgegen (BFH-Urteil vom 21. Juni 1990 V R 97/84, BFHE 161, 196, BStBl II 1990, 804).
- BFH, 13.04.2000 - V R 78/99
Umsatzsteuerbefreiung für Heileurythmisten
Auf die Revision des FA hob der Bundesfinanzhof (BFH) die Entscheidung des FG auf (Urteil vom 21. Juni 1990 V R 97/84, BFHE 161, 196, BStBl II 1990, 804).Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf das in BFHE 161, 196, BStBl II 1990, 804 veröffentlichte Urteil Bezug genommen.
- BFH, 11.11.2004 - V R 34/02
Umsatzsteuerbare Leistungen eines Heileurythmisten
Auf die Revision des FA hob der Bundesfinanzhof (BFH) die Entscheidung des FG auf (Urteil vom 21. Juni 1990 V R 97/84, BFHE 161, 196, BStBl II 1990, 804).Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf das in BFHE 161, 196, BStBl II 1990, 804 veröffentlichte Urteil Bezug genommen.
- FG Niedersachsen, 28.04.2015 - 13 K 50/14
Betätigung als Heileurythmist kein ähnlicher Beruf i.S. von § 18 Abs. 1 Nr. 1 …
Außerdem verwies der Beklagte auf die Urteile des BFH vom 19. September 2002, BStBl II 2003, 21 (Fußreflexzonenmasseur) und vom 21. Juni 1990, BStBl II 1990, 804 (Heileurythmist), in denen der BFH jeweils von gewerblichen Einkünften ausgegangen sei.Nach dem BFH-Urteil vom 21. Juni 1990, BStBl II 1990, 804 sei ein Heileurythmist gewerblich tätig, weil die Ausübung der Heileurythmie keiner Erlaubnis bedürfe und nicht der Überwachung der Gesundheitsämter unterliege.
c) In seinem Urteil vom 28. August 2003 (IV R 69/00, BStBl II 2004, 954) hat der BFH aber auch ausgeführt, dass eine Berufstätigkeit, die sich auf einzelne heilkundliche Verrichtungen beschränkt, ohne einer staatlichen Erlaubnis zu bedürfen, dem Katalogberuf eines Krankengymnasten ähnlich sein kann (unter Aufgabe der Rechtsprechung im BFH-Urteil vom 21. Juni 1990 V R 97/84, BStBl II 1990, 804 und als Reaktion auf den Beschluss des BVerfG vom 29. Oktober 1999 - 2 BvR 1264/90, BStBl II 2000, 155).
- FG Köln, 08.09.2010 - 13 K 960/08
Finanzamt darf Steuerpflichtigen die Aussetzung der Vollziehung eines …
Auch hat der BFH die Fortsetzungsfeststellungsklage gegen Umsatzsteuervorauszahlungsbescheide für zulässig angesehen, wenn sich die Vorauszahlungsbescheide durch Erlass des Jahressteuerbescheides erledigten, die Vorauszahlungsbescheide aber von der Vollziehung ausgesetzt waren und die jeweiligen Steuerpflichtigen besorgen mussten, auf Aussetzungszinsen in Anspruch genommen zu werden (vgl. BFH-Urteile vom 29. November 1984 V R 146/83, BFHE 143, 101, BStBl II 1985, 370 und vom 21. Juni 1990 V R 97/84, BFHE 161, 196, BStBl II 1990, 804). - BFH, 15.09.1994 - XI R 59/93
Umsätze aus der Tätigkeit als Arzt, Zahnarzt, Heilpraktiker, Krankengymnast, …
Dazu gehört sowohl die Vergleichbarkeit der jeweils ausgeübten Tätigkeit nach den sie charakterisierenden Merkmalen als auch die Vergleichbarkeit der Ausbildung und der Be dingungen, an die das Gesetz die Ausübung des zu vergleichenden Berufs knüpft (ständige Rechtsprechung;… vgl. Bundesfinanzhof -- BFH --, Urteile vom 1. September 1988 V R 195/83, BFH/NV 1989, 201; vom 21. Juni 1990 V R 97/84, BFHE 161, 196, BStBl II 1990, 804, und vom 26. August 1993 V R 45/89, BFHE 172, 223 [BFH 26.08.1993 - V R 45/89], BStBl II 1993, 887, jeweils m. w. N.).Zu diesen Berufsmerkmalen zählt nach ständiger Rechtsprechung des BFH bei Heilberufen auch, daß deren Ausübung einer staatlichen Erlaubnis bedarf und der Überwachung durch die Gesundheitsämter unterliegt, ggf. auch durch die Krankenkasse zugelassen ist (vgl. BFH-Urteile vom 6. Juni 1973 V R 88/72, BFHE 110, 66; vom 30. Januar 1975 V R 102/74, BFHE 115, 292, BStBl II 1975, 523; vom 25. März 1977 V R 144/74, BFHE 122, 181, BStBl II 1977, 579; in BFHE 161, 196, BStBl II 1990, 804;… Beschluß vom 1. September 1992 V B 69/92, BFH/NV 1993, 334; s. auch Urteile vom 14. März 1975 IV R 207/72, BFHE 115, 265, BStBl II 1975, 576; vom 7. Juli 1976 I R 218/74, BFHE 119, 274, BStBl II 1976, 621).
Wie der BFH bereits in seinem Urteil in BFHE 161, 196, BStBl II 1990, 804 dargelegt hat, reicht es für die Annahme der Ähnlichkeit der Heilberufe gemäß § 4 Nr. 14 UStG 1980 nicht aus, daß die zu beurteilende tatsächliche Tätigkeit als Ausübung der Heilkunde qualifiziert werden kann.
Um Wiederholungen zu vermeiden, wird insoweit auf das erwähnte BFH-Urteil in BFHE 161, 196, BStBl II 1990, 804 Bezug genommen, dem der Senat folgt.
- BFH, 26.08.1993 - V R 45/89
Ein Krankenpfleger, der auf dem Gebiet der ambulanten Pflege tätig ist, übt keine …
Dazu gehört sowohl die Vergleichbarkeit der jeweils ausgeübten Tätigkeit nach den sie charakterisierenden Merkmalen als auch die Vergleichbarkeit der Ausbildung und der Bedingungen, an die das Gesetz die Ausübung des zu vergleichenden Berufs knüpft (ständige Rechtsprechung, vgl. Senatsurteile vom 21. Juni 1990 V R 97/84, BFHE 161, 196, BStBl II 1990, 804, …und vom 1. September 1988 V R 195/83, BFH/NV 1989, 201, jeweils m. w. N.).Ob die Berufe hinsichtlich der Bedingungen für die Berufsausübung (vgl. dazu Senatsurteil in BFHE 161, 196, BStBl II 1990, 804, unter II. 2 b) vergleichbar sind, kann offenbleiben.
Denn das Berufsbild wird durch sämtliche Berufsmerkmale geprägt (vgl. Senatsurteil in BFHE 161, 196, BStBl II 1990, 804, unter II. 1.).
- FG Baden-Württemberg, 24.07.2002 - 1 K 459/00
Keine Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen eines Heileurythmisten mangels …
Auf die Revision des Finanzamts hob der Bundesfinanzhof (BFH) die Entscheidung des Senats auf (BFH vom 21. Juni 1990 V R 97/84, BFHE 161, 196 , BStBl II 1990, 804 ).Die Klage ist - auch soweit sie als Fortsetzungsfeststellungsklage gegen den Umsatzsteuervorauszahlungsbescheid geführt wird - zulässig (BFH vom 21. Juni 1990 V R 97/84, BFHE 161, 196 , BStBl II 1990, 804 ) aber unbegründet Die angefochtenen Umsatzsteuerfestsetzungen 1973 bis 1977 und der Umsatzsteuervorauszahlungsbescheid für das erste Kalendervierteljahr 1978 sind nicht rechtswidrig und verletzen den Kläger nicht seinen Rechten (§ 100 Abs. 1 Satz 1 FGO ).
Danach waren auch die Kosten der Revisionsverfahren (Az.: V R 97/84 und Az.: V R 78/99) dem Kläger aufzuerlegen, weil der Kläger mit seinem Klagebegehren endgültig unterlegen ist (…BFH-Beschluss vom 21. Oktober 1986 VII E 8/86, BFH/NV 1987, 319).
- BFH, 23.06.1998 - V B 160/96
Sprachheilpädagogin - Umsatzsteuer - Nichtabgabe der Steuererklärungen - …
- FG Köln, 07.09.2004 - 8 K 3895/02
Therapeutische Ernährungsberatung eines Diplom-Oecotrophologen umsatzsteuerfei
- FG Niedersachsen, 23.05.2001 - 14 K 747/98
Tätigkeit eines Sprachheilpädagogen unterliegt Gewerbesteuerpflicht
- BFH, 04.03.1998 - XI R 53/96
Steuerbefreiung einer Zahnarzt-GmbH
- BFH, 29.01.1998 - V R 3/96
Umsätze einer medizinisch-technischen Assistentin steuerfrei
- BFH, 21.07.1994 - V R 134/92
Bewertung der Tätigkeit als Altenpflegerin im Rahmen der Umsatzsteuer
- BFH, 01.10.1992 - V R 81/89
Rechtschutzinteresse bei Rechtswidrigkeit des Umsatzsteuervorauszahlungsbescheids
- FG Baden-Württemberg, 20.06.2000 - 1 K 13/96
Fußreflexzonenmassage keine freiberufliche Tätigkeit; außergerichtliches …
- FG Nürnberg, 30.09.2003 - II 290/02
Leistungen aus Legasthenie-Therapie umsatzsteuerfrei
- FG Hamburg, 04.08.1998 - II 10/98
Klagebefugnis gegen Feststellungsbescheide, in denen Einkünfte einer anderen als …
- BFH, 13.07.1994 - XI R 90/92
Umsatzsteuer bei Heilberufen
- FG Niedersachsen, 19.03.1998 - V 53/96
Umsätze einer Musiktherapeutin sind nicht gemäß § 4 Nr. 14 UStG von der …
- FG Niedersachsen, 09.02.1995 - V 454/91
Umsatzsteuerfreiheit von Heilberufen; Vergleich zwischen dem Beruf des …
- BFH, 01.09.1992 - V B 69/92
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtsfrage der umsatzsteuerrechtlichen Behandlung …
- FG Niedersachsen, 18.07.1996 - V 502/95
Voraussetzungen der Befreiung von der Umsatzsteuer; Umsatzsteuerpflichtigkeit der …
- FG Niedersachsen, 12.01.1995 - V 99/94
Tatbestandsvoraussetzungen der Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 14 Umsatzsteuergesetz …
- BFH, 18.11.2005 - XI B 192/04
NZB: Verfahrensmangel
- FG Niedersachsen, 16.05.2002 - 5 K 95/98
Keine "ähnliche Tätigkeit" gem. § 4 Nr. 14 UStG eines auf dem Gebiet der …
- FG München, 27.02.2007 - 13 K 1179/04
Erlöschen eines Anspruchs aus einem Steuerschuldverhältnis und Erledigung des …
- FG Köln, 01.12.2005 - 15 K 1555/05
Nicht zugelassener Rechtsanwalt als Gewerbetreibender
- FG Bremen, 26.09.2000 - 200366K 2
Fristverlängerung zur Abgabe der eigenen Steuererklärung eines Steuerberaters; …
- FG Hessen, 28.04.2003 - 6 K 834/01
Organschaft; finanzielle Eingliederung; mittelbare Beteiligung; gesondertes …
- FG Hamburg, 14.09.2000 - I 497/99
Gewerblichkeit einer nichtärztlichen heilberuflichen Tätigkeit
- FG Nürnberg, 19.02.2002 - II 448/01
Umsätze eines Sporttherapeuten fallen nicht unter § 4
- BFH, 23.06.1998 - V B 60/96
Praxis für Sprachtherapie - Sprachheilbehandlungen - Erlaß der Umsatzsteuer - …
- FG Baden-Württemberg, 21.06.1995 - 12 K 220/94
- FG Thüringen, 18.10.2000 - I 1043/00
Prüfung des Vorliegens einer künstlerischen, sportlichen, artistischen oder …
- FG Baden-Württemberg, 27.07.1995 - 6 K 93/92
Antrag auf nachträgliche Höherfestsetzung der Einkommensteuervorauszahlungen; …
- BFH, 03.06.1992 - V B 240/91
Grundsätzliche Bedeutung der Ähnlichkeit eines Berufes mit einem Katalogberuf …
- BVerfG - 2 BvR 1215/90 (anhängig)
- FG Baden-Württemberg, 27.11.1998 - 12 K 158/98
Voraussetzungen für eine ähnliche heilberufliche Tätigkeit ; Steuerfreiheit von …
- FG Berlin, 14.11.2000 - 7 K 7512/97
Unternehmerische Betätigung einer sog. psychotherapeutischen und …
- BFH, 06.05.1996 - V B 101/95
Befreiung der neuen Heilberufe bzw. Heilhilfsberufe von der Umsatzsteuer
- FG München, 18.11.2020 - 3 K 1438/19
Steuerrecht - "Atlaslogie"- keine umsatzsteuerfreie Heilbehandlung i.S.v. § 4 Nr. …
- FG Saarland, 14.10.1998 - 1 K 48/98
Abgabenordnung; Steuergeheimnis bei der Drittschuldnerpfändung
- FG Köln, 04.08.2021 - 11 K 1059/18
Schenkungsteuer - Zur Verwaltungsaktsqualität einer …
- FG München, 15.12.2000 - 13 K 2622/99
Antrag auf Fristverlängerung für die Abgabe der Steuererklärung; …
- FG München, 21.07.1999 - 9 K 300/97
Betreiben eines gewerblichen Unternehmens als Altenpfleger; Ähnlichkeit eines …
- FG Hessen, 29.06.1998 - 6 K 171/96
Begriff der ähnlichen heilberuflichen Tätigkeit; Enthaarung Transsexueller als …
- FG Baden-Württemberg, 27.07.1995 - 6 K 161/91
Rechtsschutzbedürfnis einer Verpflichtungsklage auf Anpassung der Vorauszahlung …