Rechtsprechung
BFH, 21.07.1994 - V R 101/89 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1994,9656) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Begriff der Unternehmereigenschaft - Geltendmachung des Vorsteuerabzugs - Umsatzsteuerrechtliche Anerkennung eines Pachtverhältnisses
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Kein mißbräuchlicher Vorsteuerabzug bei Veräußerung eines Grundstücks unter Umsatzsteueroption des überschuldeten Verkäufers
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- ZIP 1995, 1606
Wird zitiert von ...
- FG Köln, 14.06.2002 - 11 K 6049/99
Zur umsatzsteuerlichen Behandlung der Übertragung von Gebäuden auf fremdem Grund …
Der BFH hat sich wiederholt zu der Problematik eines nach § 42 AO missbräuchlichen Verzichts auf Steuerbefreiung und des Bestands eines daraus resultierenden Vorsteuerabzugs geäußert (vgl. BFH-Urteile vom 06.06.1991 V R 70/89, BStBl II 1991, 866; vom 29.04.1993 V R 93/89, BFH/NV 1994, 510; vom 23.09.1993 V R 3/93, BFH/NV 1994, 745; vom 21.07.1994 V R 101/89, BFH/NV 1995, 746; vom 08.09.1994 V R 27/93, BFH/NV 1995, 743; vom 23.02.1995 V R 113/93, BFH/NV 1995, 1029; vom 07.03.1996 V R 14/95, BStBl II 1996, 491; vgl. hierzu auch Birkenfeld, Umsatzsteuerhandbuch, Einf.