Rechtsprechung
BFH, 22.12.2010 - I R 86/09 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
In Teilbereichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 22. 12. 2010 I R 84/09 - Zurechnung des Einkommens einer liechtensteinischen Stiftung - Notwendigkeit eines Verböserungshinweises - Fehlende Auskunftsregelung rechtfertigt Beschränkung des freien Kapitalverkehrs - Zurückverweisung ...
- openjur.de
In Teilbereichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 22.12.2010 I R 84/09; Zurechnung des Einkommens einer liechtensteinischen Stiftung; Notwendigkeit eines Verböserungshinweises; Fehlende Auskunftsregelung rechtfertigt Beschränkung des freien Kapitalverkehrs; Zurückverweisung an ...
- Bundesfinanzhof
AStG § 15, EWRAbk Art 31, EWRAbk Art 40, AO § 367 Abs 2 S 2, AO § 171 Abs 5 S 1, AStG § 15 Abs 6, AO § 39, FGO § 126 Abs 3 S 1 Nr 2, FGO § 6
In Teilbereichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 22.12.2010 I R 84/09 - Zurechnung des Einkommens einer liechtensteinischen Stiftung - Notwendigkeit eines Verböserungshinweises - Fehlende Auskunftsregelung rechtfertigt Beschränkung des freien Kapitalverkehrs - Zurückverweisung ...
- Bundesfinanzhof
In Teilbereichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 22.12.2010 I R 84/09 - Zurechnung des Einkommens einer liechtensteinischen Stiftung - Notwendigkeit eines Verböserungshinweises - Fehlende Auskunftsregelung rechtfertigt Beschränkung des freien Kapitalverkehrs - Zurückverweisung ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 15 AStG, Art 31 EWRAbk, Art 40 EWRAbk, § 367 Abs 2 S 2 AO, § 171 Abs 5 S 1 AO
In Teilbereichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 22.12.2010 I R 84/09 - Zurechnung des Einkommens einer liechtensteinischen Stiftung - Notwendigkeit eines Verböserungshinweises - Fehlende Auskunftsregelung rechtfertigt Beschränkung des freien Kapitalverkehrs - Zurückverweisung ... - rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vereinbarkeit der Anwendung des § 15 Abs. 1 S. 1 AStG a.F. mit dem EWR-Abkommen im Falle des Fehlens eines steuerlichen Auskunftsaustausches mit einem anderen EWR-Staat
- datenbank.nwb.de
Zurechnung des Einkommens einer liechtensteinischen Stiftung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Hessen, 18.08.2009 - 2 K 954/09
- BFH, 22.12.2010 - I R 86/09
Wird zitiert von ... (2)
- FG Düsseldorf, 22.01.2015 - 16 K 2858/13
Berücksichtigung von Dividendenerträgen aus einer ausländischen Fondsbeteiligung …
Mit dem dagegen gerichteten Einspruch vertraten die Kläger unter Hinweis auf die unter den Aktenzeichen I R 86/09, I R 87/09 und I R 85/09 anhängigen Verfahren vor dem Bundesfinanzhof (BFH) die Auffassung, die Hinzurechnung von Einkünften nach § 15 AStG verstoße gegen die Kapitalverkehrsfreiheit und die allgemeine Freizügigkeit und sei deshalb europarechtswidrig.Dem hielt der Beklagte entgegen, dass sich der BFH bereits dahingehend geäußert habe, dass keine europarechtlichen Bedenken bestünden (BFH-Urteil vom 22.12.2010 I R 86/09, Sammlung amtlich nicht veröffentlichter Entscheidungen des BFH -BFH/NV- 2011, 1140).
- BFH, 08.02.2017 - I R 55/14
Veräußerungsgewinn einer Stiftung liechtensteinischen Rechts durch Verzicht auf …
a) Nach der Rechtsprechung des Senats kann bei einer ausländischen Stiftung bereits fraglich sein, ob die betreffenden Einkünfte aufgrund allgemeiner Regelungen (§ 39 Abs. 2 Nr. 1 AO) nicht der Stiftung, sondern einer anderen Person --beispielsweise dem Stifter-- zuzurechnen sind (Senatsurteile vom 5. November 1992 I R 39/92, BFHE 170, 62, BStBl II 1993, 388; in BFHE 232, 352, BStBl II 2014, 361; vom 22. Dezember 2010 I R 85/09, nicht veröffentlicht --n.v.--; vom 22. Dezember 2010 I R 86/09, BFH/NV 2011, 1140; vom 22. Dezember 2010 I R 87/09, n.v.).