Rechtsprechung
BFH, 23.08.2017 - I R 52/15 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- IWW
- Bundesfinanzhof
AO § 119 Abs 1, AO § 122 Abs 1 S 1, AO § 124 Abs 3, AO § 125 Abs 1
Bestimmtheit/Bestimmbarkeit des Inhaltsadressaten - Bundesfinanzhof
Bestimmtheit/Bestimmbarkeit des Inhaltsadressaten
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 119 Abs 1 AO, § 122 Abs 1 S 1 AO, § 124 Abs 3 AO, § 125 Abs 1 AO
Bestimmtheit/Bestimmbarkeit des Inhaltsadressaten - Wolters Kluwer
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bestimmtheit/Bestimmbarkeit des Inhaltsadressaten
- rechtsportal.de
Anforderungen an die Benennung des Adressaten eines Steuer- bzw. Feststellungsbescheides
- datenbank.nwb.de
Bestimmtheit/Bestimmbarkeit des Inhaltsadressaten
Kurzfassungen/Presse
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Bestimmbarkeit des Inhaltsadressaten
Sonstiges (2)
Verfahrensgang
- FG Hessen, 24.03.2015 - 4 K 556/12
- BFH, 23.08.2017 - I R 52/15
Wird zitiert von ... (4)
- BFH, 11.04.2018 - X R 39/16
Bezeichnung eines Insolvenzverwalters in einem Steuerbescheid
Heranzuziehen sind hierbei nicht nur die dem Bescheid beigefügten Erklärungen (…BFH-Entscheidungen vom 19. Februar 1992 II B 100/91, BFH/NV 1992, 784, …und vom 27. August 2003 II R 18/02, BFH/NV 2004, 203, unter II.), sondern darüber hinaus auch die dem Betroffenen bekannten Umstände (…BFH-Urteile in BFH/NV 2001, 409, unter II.1.a; in BFHE 224, 428, BStBl II 2009, 803, unter II.1.b;… vom 29. August 2012 XI R 40/10, BFH/NV 2013, 182, unter II.1.a; vom 17. November 2005 III R 8/03, BFHE 212, 72, BStBl II 2006, 287, unter II.1.b;… vom 15. April 2010 IV R 67/07, BFH/NV 2010, 1606, Rz 23, und vom 23. August 2017 I R 52/15, BFH/NV 2018, 401, Rz 18) oder zeitlich vorhergehende Bescheide (z.B. BFH-Urteil vom 25. September 1990 IX R 84/88, BFHE 162, 4, BStBl II 1991, 120, unter B.III.1.a, m.w.N.).Dem steht auch nicht das Urteil des I. Senats des BFH in BFH/NV 2018, 401 entgegen, in dem dieser entschieden hat, Steuer- und Feststellungsbescheide erfüllten nicht die Voraussetzungen an die hinreichende Bestimmtheit oder Bestimmbarkeit ihres Inhaltsadressaten, wenn sie die Adressaten lediglich in einem Bescheidkopf mit der jeweiligen Steuernummer bezeichneten und weder eine (vollständige oder abgekürzte) Firmenbezeichnung noch eine Anschrift trügen ("leeres Adressfeld").
- BFH, 16.01.2020 - V R 56/17
Nichtigkeit von Umsatzsteuerbescheiden
Heranzuziehen sind hierbei nicht nur die dem Bescheid beigefügten Erklärungen (…BFH-Beschlüsse vom 11.08.2006 - V B 205/04, BFH/NV 2007, 5, …sowie vom 19.02.1992 - II B 100/91, BFH/NV 1992, 784;… BFH-Urteil vom 27.08.2003 - II R 18/02, BFH/NV 2004, 203, unter II.), sondern darüber hinaus auch die dem Betroffenen bekannten Umstände (…BFH-Urteile in BFH/NV 2001, 409, unter II.1.a; in BFHE 224, 428, BStBl II 2009, 803, unter II.1.b;… vom 29.08.2012 - XI R 40/10, BFH/NV 2013, 182, unter II.1.a; vom 17.11.2005 - III R 8/03, BFHE 212, 72, BStBl II 2006, 287, unter II.1.b;… vom 15.04.2010 - IV R 67/07, BFH/NV 2010, 1606, Rz 23, und vom 23.08.2017 - I R 52/15, BFH/NV 2018, 401, Rz 18) sowie zeitlich vorhergehende Bescheide (BFH-Urteil vom 25.09.1990 - IX R 84/88, BFHE 162, 4, BStBl II 1991, 120, unter B.III.1.a, m.w.N.). - FG Saarland, 30.08.2018 - 2 K 1282/15
Wirksamkeit einer Pfändungs- und Einziehungsverfügung gegenüber einer …
Aus ihnen muss sich hinreichend bestimmt, d.h. klar, eindeutig, vollständig und widerspruchsfrei erkennen lassen, wem gegenüber die Behörde was feststellt, von wem was verlangt wird, wem was gewährt oder abgelehnt wird (BFH vom 23. August 2017 I R 52/15, BFH/NV 2018, 401 ). - FG Saarland, 16.05.2018 - 2 K 1020/18
Kindergeld - Zusammentreffen mehrerer Ansprüche - effektiver Rechtsschutz
Aus ihnen muss sich hinreichend bestimmt, d.h. klar, eindeutig, vollständig und widerspruchsfrei erkennen lassen, wem gegenüber die Behörde was feststellt, von wem was verlangt wird, wem was gewährt oder abgelehnt wird (BFH vom 23. August 2017 I R 52/15, BFH/NV 2018, 401).