Rechtsprechung
BFH, 24.03.1999 - I S 8/98 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Verdeckte Gewinnausschüttung - Höhe einer Pensionszusage bei fehlender Angabe des Rechnungszinsfußes - Höhe von Garantierückstellungen - Auslegung von Verträgen zwischen Kapitalgesellschaft und
- Wolters Kluwer
Altersrente - Invalidenrente - Witwenrente - Pensionsrückstellung - Ermitllung des Gewinns
- Judicialis
KStG § 47; ; KStG § 8 Abs. 3 Satz 2; ; GewStG § 35b; ; FGO § 69 Abs. 3; ; FGO § 69 Abs. 3 Satz 1; ; FGO § 69 Abs. 2 Satz 4; ; FGO § 69 Abs. 2 Satz 2 FGO; ; FGO § 100 Abs. 2 Satz 2; ; BGB § 157
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG §§ 5 6a; KStG § 8 Abs. 3 S. 2
VGA; Pensionszusage; Garantierückstellungen - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (9)
- BFH, 07.11.2001 - I R 79/00
Finanzierbarkeit einer Pensionszusage
Hierzu weist der Senat allerdings darauf hin, dass ein hinreichend klarer und eindeutiger Inhalt der Zusage nicht nur durch Schriftstücke, sondern auch auf andere Weise dokumentiert und nachgewiesen werden kann (…BFH-Urteil vom 22. Oktober 1998 I R 29/98, BFH/NV 1999, 972; BFH-Beschluss vom 24. März 1999 I S 8/98, BFH/NV 1999, 1643). - FG Düsseldorf, 10.11.2015 - 6 K 4456/13
Einkommensteuerliche Bewertung der gewinnerhöhenden Auflösung von …
Die erforderliche Auslegung des Beschlusses vom 20.12.2002 hätte es erforderlich gemacht, der Frage nachzugehen, welche Vorgaben die Gesellschaft der Versicherungsmathematikerin für die Berechnung der Pensionsrückstellungen gemacht habe (BFH-Beschluss vom 24.03.1999, I S 8/98, BFH/NV 1999, 1643). - BFH, 09.07.2003 - I R 36/02
VGA: Tantiemezahlungen an Gesellschafter-Geschäftsführer
Geboten ist insbesondere die Berücksichtigung des sprachlichen Zusammenhangs der abgegebenen Willenserklärungen, der Stellung der auslegungsbedürftigen Formulierungen im Gesamtzusammenhang des Textes und sämtlicher Begleitumstände (vgl. Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 24. März 1999 I S 8/98, BFH/NV 1999, 1643).
- FG Niedersachsen, 28.02.2002 - 6 K 256/99
Anforderungen an die Schriftform einer Pensionszusage
Auch Vereinbarungen zwischen einer Kapitalgesellschaft und ihrem beherrschenden Gesellschafter sind hinsichtlich mehrdeutiger Formulierungen auszulegen (…BFH-Urteil vom 22.10.1998 I R 29/98, BFH/NV 1999, 972; BFH-Beschluss vom 24.02.1999 I S 8/98, BFH/NV 1999, 1643). - BFH, 17.01.2000 - II S 6/99
Vorläufiger Rechtsschutz nach § 69 FGO
Insoweit schließt sich der erkennende Senat dem Beschluss des BFH vom 24. März 1999 I S 8/98, der zwischen den Beteiligten bezüglich desselben Sachverhalts zur Körperschaftsteuer ergangen ist, an. - FG Köln, 04.07.2001 - 13 V 1430/01
Einlagewert bei Verzicht auf Darlehen mit eigenkapitalersetzendem Charakter
Hinsichtlich der Feststellung des vortragsfähigen Gewerbeverlustes zum 31.12.1994 ist im Umfang der Stattgabe Folgeaussetzung zu gewähren (§ 69 Abs. 3 Satz 1 i. V. m. Abs. 2 Satz 4 FGO , § 35 b GewStG ; Beschluß des BFH vom 24.3.1999 I S 8/98, BFH/NV 1999, 1643 ). - FG Sachsen-Anhalt, 13.07.2006 - 3 K 485/02
Gewinnabhängige Tantieme als verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) bei …
Geboten ist danach insbesondere die Berücksichtigung des sprachlichen Zusammenhangs der abgegebenen Willenserklärungen, der Stellung der auslegungsbedürftigen Formulierungen im Gesamtzusammenhang des Textes und sämtlicher Begleitumstände (BFH-Urteil vom 09. Juli 2003 I R 36/02, BFH/NV 2004, 88 , BFH-Beschluss vom 24. März 1999 I S 8/98, BFH/NV 1999, 1643 ). - FG Sachsen, 15.02.2000 - 2 V 1780/00
Voraussetzungen für die Bildung einer Garantierückstellung ; Erkennbarkeit der …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG Sachsen-Anhalt, 15.02.2000 - 2 V 1780/00
Höhe einer Garantierückstellung; Aussetzung der Vollziehung des …
Denn er trägt die Feststellungslast für steuerentlastende Tatsachen mit der Folge, daß ein Ansatz einer Rückstellung für Garantieverpflichtungen in der Bilanz nicht zulässig ist, wenn die von ihm behaupteten Umstände nicht feststellbar sind (BFH-Urteil vom 24.06.1976 IV R 101/75, BStBl II 1976, 562; BFH-Beschluß vom 24.03.1999 I S 8/98, BFH/NV 1999, 1643 ;… BFH-Urteil vom 30.04.1998 III R 40/95 m.w.N., BFH/NV 1998, 1217 ).