Rechtsprechung
BFH, 24.04.2007 - I R 37/06 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
- IWW
- Judicialis
Nachzahlungen einer Arbeitnehmerproduktionsgenossenschaft an ihre Mitglieder
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KStG § 8 Abs. 3 S. 2 § 22 Abs. 1; GenG § 1 Abs. 1
Nachzahlungen einer Arbeitnehmerproduktionsgenossenschaft an ihre Mitglieder - datenbank.nwb.de
Nachzahlungen einer Arbeitnehmerproduktionsgenossenschaft an ihre Mitglieder
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Arbeitnehmerproduktionsgenossenschaften
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Arbeitnehmerproduktionsgenossenschaften
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Nachzahlungen einer Arbeitnehmer-Produktionsgenossenschaft an ihre Mitglieder als verdeckte Gewinnausschüttungen
Verfahrensgang
- FG Thüringen, 16.02.2006 - II 845/04
- BFH, 24.04.2007 - I R 37/06
Papierfundstellen
- BFHE 218, 113
- BB 2007, 1607
- BB 2007, 1660
- DB 2007, 1670
- DB 2007, 1679
- BStBl II 2015, 1056
- NZG 2007, 920 (Ls.)
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 28.10.2015 - I R 10/13
Bonusprogramm eines Kreditinstituts in der Rechtsform einer eingetragenen …
Dieser Grundsatz gilt auch für eingetragene Genossenschaften (Senatsurteil vom 24. April 2007 I R 37/06, BFHE 218, 113 [die Verfassungsbeschwerde war erfolglos, s. Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 2. Juli 2008 1 BvR 2000/07, nicht veröffentlicht]; s.a. Herlinghaus, Deutsche Steuerzeitung --DStZ-- 2003, 865, 866), deren sämtliche Einkünfte gemäß § 8 Abs. 2 des Körperschaftsteuergesetzes (KStG 2002) als Einkünfte aus Gewerbebetrieb zu behandeln sind.Das gilt auch für Genossenschaften, vorausgesetzt, es bestehen Rechtsbeziehungen auf mitgliedschaftlicher oder mitgliedschaftsähnlicher Grundlage (z.B. Senatsurteile vom 24. August 1983 I R 16/79, BFHE 140, 167, BStBl II 1984, 273; vom 11. Oktober 1989 I R 208/85, BFHE 158, 388, BStBl II 1990, 88; in BFHE 218, 113; s.a. Beuthien, Deutsches Steuerrecht --DStR-- 2007, 1847, 1848; Gosch, KStG, 3. Aufl., § 8 Rz 201), und um einen solchen Vorgang geht es im Streitfall.
aa) Der Tatbestand des § 22 KStG 2002, der eine Einkommensminderung bei Rückvergütung im Mitgliedergeschäft erwirtschafteter Beträge (§ 22 Abs. 1 Satz 1 KStG 2002) und bei bestimmten Nachzahlungen bzw. für Rückzahlungen von Unkostenbeiträgen (§ 22 Abs. 2 Satz 2 KStG 2002) --jeweils als Sonderform einer Überschussverteilung an die Mitglieder (Senatsurteil in BFHE 78, 553, BStBl III 1964, 211), die nicht als vGA einkommenserhöhend zu berücksichtigen ist (z.B. Senatsurteile in BFHE 158, 388, BStBl II 1990, 88; in BFHE 218, 113;… Gosch/Roser, a.a.O., § 22 Rz 7)-- zulassen würde, ist nicht erfüllt.
- FG Nürnberg, 06.11.2012 - 1 K 287/11
Bonuszahlungen an Mitglieder von Genossenschaftsbanken als verdeckte …
Eine vGA im Sinn des § 8 Abs. 3 Satz 2 KStG ist auch bei einer Genossenschaft eine Vermögensminderung oder verhinderte Vermögensmehrung, die durch das Mitgliedschaftsverhältnis zur Genossenschaft (mit-)veranlasst ist, sich auf die Höhe des Einkommens auswirkt und in keinem Zusammenhang mit einer offenen Ausschüttung steht (z.B. BFH-Urteil vom 24.04.2007 I R 37/06, BFH/NV 2007, 1599).Insoweit geht § 22 KStG dem § 8 Abs. 3 Satz 2 KStG vor (BFH-Urteil vom 24.04.2007 I R 37/06, BFH/NV 2007, 1599 m.w.N.).