Rechtsprechung
BFH, 24.11.2016 - IV R 46/13 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Überentnahmen wegen der Entnahme von Wirtschaftsgütern, die bereits vor dem 1. Januar 1999 zum Betriebsvermögen gehörten
- IWW
§ 24 des Umwandlungssteuerge... setzes (UmwStG), § 4a Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzes, § 55 Abs. 5 EStG, § 4 Abs. 4a EStG, § 4 Abs. 4a Satz 2 EStG, § 24 UmwStG, § 4 Abs. 1 Satz 2 EStG, § 52 Abs. 11 Satz 3 EStG, § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung, § 52 Abs. 11 Sätze 1 bis 3 EStG, § 52 Abs. 6 Sätze 5 bis 7 EStG, § 4 Abs. 4a Satz 1 EStG, § 4 Abs. 4a Satz 3 EStG, § 4 Abs. 4a Satz 4 EStG, § 4 Abs. 4a Satz 5 EStG, § 6 Abs. 3 EStG, § 24 Abs. 1, Abs. 2 Satz 2 UmwStG, § 23 Abs. 1, § 12 Abs. 3 UmwStG 2006, § 52 Abs. 11 Satz 1 EStG, § 52 Abs. 11 Sätze 1 und 2 EStG, § 4 Abs. 4a Sätze 1 und 2 EStG, § 52 Abs. 11 Satz 2 EStG, Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes, § 34 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 EStG, § 16 Abs. 4 EStG, § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 FGO, § 135 Abs. 1 FGO, § 139 Abs. 4 FGO
- Bundesfinanzhof
EStG § 4 Abs 4a S 1, EStG § ... 4 Abs 4a S 2, EStG § 4 Abs 4a S 5, EStG § 6 Abs 3, EStG § 52 Abs 11 S 1, EStG § 52 Abs 11 S 2, EStG § 52 Abs 11 S 3, UmwStG § 23 Abs 1, UmwStG § 24 Abs 1, UmwStG § 24 Abs 2 S 2, UmwStG § 24 Abs 4, EStG VZ 2007, EStG VZ 2008
Überentnahmen wegen der Entnahme von Wirtschaftsgütern, die bereits vor dem 1. Januar 1999 zum Betriebsvermögen gehörten
- Bundesfinanzhof
Überentnahmen wegen der Entnahme von Wirtschaftsgütern, die bereits vor dem 1. Januar 1999 zum Betriebsvermögen gehörten
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 4 Abs 4a S 1 EStG 2002, § 4 Abs 4a S 2 EStG 2002, § 4 Abs 4a S 5 EStG 2002, § 6 Abs 3 EStG 2002, § 52 Abs 11 S 1 EStG 2002
Überentnahmen wegen der Entnahme von Wirtschaftsgütern, die bereits vor dem 1. Januar 1999 zum Betriebsvermögen gehörten - Wolters Kluwer
Ermittlung der Überentnahmen i.S. von § 4 Abs. 4a EStG; Rechtsfolgen der Einbringung eines einzelunternehmerisch geführten Betriebes in eine Personengesellschaft zum Buchwert hinsichtlich der im Einzelunternehmen entstandenen Über- oder Unterentnahmen
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Überentnahmen wegen der Entnahme von Wirtschaftsgütern, die bereits vor dem 1. Januar 1999 zum Betriebsvermögen gehörten
- rechtsportal.de
Ermittlung der Überentnahmen i.S. von § 4 Abs. 4a EStG
- datenbank.nwb.de
Überentnahmen wegen der Entnahme von Wirtschaftsgütern, die bereits vor dem 1. Januar 1999 zum Betriebsvermögen gehörten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Entnahme alter Wirtschaftsgüter - und die Überentnahme
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Einbringung eines Einzelunternehmens - und die Überentnahmen
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur Ermittlung der Überentnahmen bei sog. Altbetrieben
- pwc.de (Kurzinformation)
Überentnahmen wegen der Entnahme von Wirtschaftsgütern
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG München, 26.09.2013 - 5 K 2563/11
- BFH, 24.11.2016 - IV R 46/13
Papierfundstellen
- BFHE 256, 91
- DB 2017, 163
- BStBl II 2017, 268
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 17.01.2019 - III R 49/17
Thesaurierungsbegünstigung bei Übertragung eines Mitunternehmeranteils auf eine …
Das Gesetz ist insoweit nicht planwidrig lückenhaft, was Voraussetzung einer Lückenfüllung durch Analogie oder teleologische Extension wäre (BFH-Urteile vom 2. Juli 1997 I R 32/95, BFHE 183, 496, BStBl II 1998, 176, unter II.2.b aa und bb; vom 24. November 2016 IV R 46/13, BFHE 256, 91, BStBl II 2017, 268, Rz 19). - BFH, 06.12.2018 - IV R 15/17
Berechnung des Hinzurechnungsbetrags nach § 4 Abs. 4a EStG
Zur Vermeidung von Wiederholungen nimmt der Senat auf die Urteile vom 24. November 2016 IV R 46/13 (BFHE 256, 91, BStBl II 2017, 268) und vom 9. Mai 2012 X R 30/06 (BFHE 237, 484, BStBl II 2012, 667) Bezug, die sich auch mit den Argumenten der Klägerin bereits auseinandergesetzt haben.Der Rechtsnachfolger rückt auch insoweit in die Rechtsposition des Rechtsvorgängers ein (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Urteile vom 22. September 2011 IV R 33/08, BFHE 235, 278, BStBl II 2012, 10; in BFHE 244, 23, BStBl II 2014, 316; in BFHE 256, 91, BStBl II 2017, 268).