Rechtsprechung
BFH, 25.07.2000 - IX R 93/97 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
- IWW
- Simons & Moll-Simons
FGO § 96 Abs. 1; AO 1977 § 182 Abs. 1 Satz 1
- Wolters Kluwer
Beweislast des Steuerpflichtigen - Feststellungslast - Aussonderung der Feststellungsakten - Ablauf der Aufbewahrungszeit
- judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FGO § 96 Abs. 1; AO (1977) § 182 Abs. 1 S. 1
Beweislast bei Feststellungsbescheiden - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 96 Abs. 1 FGO
Finanzgerichtsordnung; Beweislast bei Unaufklärbarkeit der Frage, ob ein Feststellungsbescheid erlassen wurde
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 22.07.1997 - 4 K 81/96
- BFH, 25.07.2000 - IX R 93/97
Papierfundstellen
- BFHE 192, 241
- NJW 2001, 1672 (Ls.)
- NVwZ 2001, 475
- BB 2000, 2246
- DB 2000, 2254
- BStBl II 2001, 9
Wird zitiert von ... (30)
- BFH, 04.09.2008 - IV R 1/07
Ablauf der Festsetzungsfrist bei vorläufiger Steuerfestsetzung - Beseitigung der …
Ein bloßes "Kennenmüssen" von Tatsachen, die das FA bei pflichtgemäßer Ermittlung erfahren hätte, steht der Kenntnis nicht gleich (BFH-Urteile in BFHE 169, 9, BStBl II 1993, 5; vom 25. Juli 2000 IX R 93/97, BFHE 192, 241, BStBl II 2001, 9). - BFH, 12.01.2010 - VIII R 34/07
GmbH-Beteiligung als notwendiges Betriebsvermögen eines Bildjournalisten - …
b) Sollte eine nicht behebbare Ungewissheit ("non liquet") verbleiben, so trifft das FA die objektive Beweislast (Feststellungslast) für das Vorliegen notwendigen Betriebsvermögens, so dass eine Unaufklärbarkeit des Sachverhalts zu seinen Lasten geht (vgl. BFH-Urteil vom 25. Juli 2000 IX R 93/97, BFHE 192, 241, BStBl II 2001, 9). - BFH, 20.11.2012 - IX R 7/11
Abgrenzung der Änderungsbefugnisse nach § 165 Abs. 2 Satz 1 und 2 AO - …
Einwendungen gegen die Rechtmäßigkeit der Vorläufigkeit können im Verfahren gegen die endgültigen Änderungsbescheide nicht mehr geltend gemacht werden (vgl. BFH-Urteile vom 25. Juli 2000 IX R 93/97, BFHE 192, 241, BStBl II 2001, 9, unter II.3.a a.E.;… vom 7. Februar 1995 IX R 68/92, BFH/NV 1995, 939, unter 1., und in BFH/NV 1991, 506, unter 1.).
- BFH, 28.11.2007 - X R 11/07
Verteilung der Beweislast bei weder beim Steuerpflichtigen noch beim FA …
Grundsätzlich trifft jedoch die Finanzbehörde die Feststellungslast für die steuerbegründenden und -erhöhenden Tatsachen, den Steuerpflichtigen hingegen die für die steuerentlastenden oder -mindernden Tatsachen (sog. Beweislastgrundregel; vgl. BFH-Urteil vom 25. Juli 2000 IX R 93/97, BFHE 192, 241, BStBl II 2001, 9). - FG Berlin-Brandenburg, 16.12.2010 - 10 K 10283/08
Änderungsbefugnis des FA und Ablaufhemmung bei allein wegen der offenen …
Wird der vorläufige Bescheid - wie vorliegend - nicht angefochten, kann sich der Steuerpflichtige bei der Änderung aufgrund des Vorläufigkeitsvermerks nicht darauf berufen, dass der Vermerk rechtswidrig war (…BFH, Urteile vom 22. August 2007 II R 44/05, BFH/NV 2007;… vom 29. August 2001 VIII R 1/01, BFH/NV 2002, 465; vom 25. Juli 2000 IX R 93/97, BStBl. II 2001, 9;… vom 7. Februar 1995 IX R 68/92, BFH/NV 1995, 939; vom 10. August 1994 II R 103/93, BStBl. II 1994, 951;… vom 30. Juni 1994 V R 106/91, BFH/NV 1995, 466; vom 23. September 1992 X R 10/92, BStBl. II 1993, 338;… vom 12. März 1992 V R 43/87, BFH/NV 1992, 703;… vom 11. Dezember 1991 III R 59/89, BFH/NV 1992, 464;… vom 12. März 1991 IX R 282/87, BFH/NV 1991, 506; Urteil vom 15. Juli 1987 X R 19/80, BStBl. II 1987, 746;… Beschluss vom 5. Februar 1992 V B 60/91, BFH/NV 1992, 579).Dies folgt - ebenso wie die Befugnis, einen Änderungsbescheid auf einen rechtwidrigen, jedoch nicht mit Erfolg angefochtenen Vorläufigkeitsvermerk zu stützen - aus dem allgemeinen verwaltungsrechtlichen Grundsatz, dass fehlerhafte (Steuer-) Verwaltungsakte, sofern sie nicht nichtig sind (§ 124 Abs. 3 AO) oder mit Erfolg angefochten wurden, die in ihnen ausgesprochenen oder - wie die Ablaufhemmung gemäß § 171 Abs. 8 AO - mit ihnen verbundenen Rechtswirkungen entfalten (Urteil vom 25. Juli 2000 IX R 93/97 a.a.O.;… vom 14. April 1999, XI R 24/96 a.a.O.;… vom 7. Februar 1995 IX R 68/92 a.a.O.).
- BFH, 16.09.2004 - X R 22/01
Vorbehalt der Nachprüfung; Vorläufigkeitsvermerk
Die Bestandskraft hat zur Folge, dass zwar Einwendungen gegen die Wirksamkeit, nicht aber gegen die Rechtmäßigkeit der vorläufigen Steuerfestsetzung erhoben werden können (…vgl. z.B. BFH-Urteile in BFH/NV 1991, 506;… in BFH/NV 1992, 464; vom 25. Juli 2000 IX R 93/97, BFHE 192, 241, BStBl II 2001, 9). - BFH, 26.10.2005 - II R 9/01
Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 8 AO
Für den Beginn der Jahresfrist des § 171 Abs. 8 Satz 1 AO 1977 kommt es auf die (positive) Kenntnis von der Beseitigung der Ungewissheit an; ein bloßes "Kennenmüssen" von Tatsachen, die das FA bei pflichtgemäßer Ermittlung erfahren hätte, steht der Kenntnis nicht gleich (BFH-Urteile vom 26. August 1992 II R 107/90, BFHE 169, 9, BStBl II 1993, 5; vom 25. Juli 2000 IX R 93/97, BFHE 192, 241, BStBl II 2001, 9). - BFH, 11.11.2008 - IX R 53/07
Änderung nach § 164 Abs. 2 Satz 1 AO - Feststellung des verbleibenden …
Dieser Verfahrensfehler berührt die Grundordnung des Verfahrens und ist deshalb ohne Verfahrensrüge zu beachten (vgl. BFH-Urteil vom 25. Juli 2000 IX R 93/97, BFHE 192, 241, BStBl II 2001, 9, m.w.N.). - BFH, 04.10.2005 - XI B 111/04
Beweislast; steuerentlastende Tatsachen
a) Es entspricht der ständigen Rechtsprechung des BFH, dass bei einer nicht mehr behebbaren Ungewissheit über den Sachverhalt die Feststellungslast (objektive Beweislast) für die steuerbegründenden und -erhöhenden Tatsachen die Finanzbehörde und für die steuerentlastenden oder -mindernden Tatsachen den Steuerpflichtigen trifft (sog. Beweislastgrundregel; vgl. z.B. BFH-Urteil vom 25. Juli 2000 IX R 93/97, BFHE 192, 241, BStBl II 2001, 9;… vgl. Gräber/von Groll, Finanzgerichtsordnung, 5. Aufl., § 96 Rz. 22-25, m.w.N.). - BFH, 29.08.2001 - VIII R 1/01
Vorläufigkeitsvermerk
Die Bestandskraft hat zur Folge, dass Einwendungen gegen die Rechtmäßigkeit der vorläufigen Steuerfestsetzung nicht mehr erhoben werden können (…vgl. z.B. BFH-Urteile in BFH/NV 1991, 506;… in BFH/NV 1992, 464; vom 25. Juli 2000 IX R 93/97, BFHE 192, 241, BStBl II 2001, 9). - BFH, 12.08.2009 - XI R 4/08
Herabsetzung der Haftungsschuld wegen Erlösminderungen --uneinbringliche …
- BFH, 28.01.2009 - X R 18/08
Keine auf die Feststellungslast gestützte Ablehnung der Änderung eines …
- BFH, 20.07.2018 - IX R 28/17
Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags für die Einkünfte aus privaten …
- FG Köln, 10.01.2006 - 9 K 3460/05
Nichtanerkennung zunächst fehlerhaft als vorläufig festgesetzter …
- FG Köln, 30.10.2002 - 5 K 4592/94
Kein Zufluss von Zinseinnahmen bei Konkursreife im Fälligkeitszeitpunkt
- FG Sachsen-Anhalt, 25.06.2001 - 1 K 793/98
Maßgeblichkeit der im Zeitpunkt der Änderung eines vorläufigen …
- FG Nürnberg, 27.01.2016 - 3 K 661/14
Nutzungswertbesteuerung für Privatnutzung eines Fahrzeugs
- FG Rheinland-Pfalz, 25.02.2009 - 2 K 2211/07
Änderung einer vorläufigen Steuerfestsetzung - Aussetzung des Klageverfahren - …
- FG Hamburg, 03.02.2011 - 6 V 251/10
Voraussetzungen für die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers nach § 13b …
- FG Niedersachsen, 27.03.2009 - 1 K 52/09
Ablauf der Festsetzungsfrist im Fall des § 171 Abs. 8 Satz 1 AO in …
- BFH, 11.02.2002 - III B 123/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Betrieblich veranlasster …
- FG Baden-Württemberg, 09.03.2009 - 6 K 254/06
Kindergeldberechtigung: bei Einreise aufgrund Aufnahmebescheids gem. § 26 BVFG, …
- FG Baden-Württemberg, 27.11.2013 - 4 K 3798/10
Wirksamkeit der AO und des EStG - Schätzungsbefugnis nach Nichtvorlage der …
- FG Hessen, 28.06.2006 - 12 K 3574/03
Auswertung geänderter Grundlagenbescheide, wenn die Steuerakten der betreffenden …
- FG München, 19.06.2007 - 13 K 2602/03
Einkommenssteuerliche Beurteilung von Einkünften aus der Vermietung von …
- FG München, 20.07.2005 - 1 K 3306/04
Zur beruflichen Veranlassung des Besuchs sog. Rigpa-Seminare
- FG Nürnberg, 07.04.2005 - VII 55/04
Kein Rechtsschutzbedürfnis nach Eintritt der Festsetzungsverjährung
- FG München, 24.11.2004 - 1 K 4042/03
Zuordnung von Schuldzinsen; Abgrenzung Herstellungs- und Erhaltungsaufwand; …
- FG München, 24.01.2005 - 1 K 1783/02
Nachweis der betrieblichen Veranlassung von Aufwendungen; Mietverhältnis unter …
- FG München, 20.10.2004 - 1 K 1236/04
Werbungskostenabzug bei Teilnahme einer bei einer Steuerberatungsgesellschaft …