Rechtsprechung
BFH, 25.10.1994 - VIII R 65/91 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
EStG §§ 4 Abs. 1, 5 Abs. 1; EStG 1983 § 5 Abs. 4 Nr. 1; EStG 1987 ff. § 5 Abs. 5 Nr. 1; HGB §§ 250 Abs. 1, 266 Abs. 2 A I. 3., B II. 4., B I. 4.; AktG 1965 § 151 Abs. 1; Aktiva II ... A Nr. 7, Aktiva III B Nr. 1
- Wolters Kluwer
Ausbeutevorratsverträge - Abbau von Mineralien - Abbaudauer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 4, 5 EStG
Einkommensteuer; gewinneutrale Behandung von Vorauszahlungen bei Mineralabbauverträgen
Papierfundstellen
- BFHE 176, 359
- BB 1995, 764
- BB 1995, 869
- DB 1995, 853
- BStBl II 1995, 312
Wird zitiert von ... (39)
- BFH, 23.06.1997 - GrS 2/93
Wirtschaftliche Vorteile aus Weitervermietung stehen dem Ausweis von …
Ein Bilanzausweis ist nur geboten, wenn und soweit das Gleichgewicht solcher Vertragsbeziehungen durch Vorleistungen oder Erfüllungsrückstände eines Vertragspartners gestört ist oder aus diesem Geschäft ein Verlust droht (BFH-Urteile vom 25. Oktober 1994 VIII R 65/91, BFHE 176, 359, BStBl II 1995, 312; vom 15. April 1993 IV R 75/91, BFHE 171, 434; vom 4. Juni 1991 X R 136/87, BFHE 165, 349, BStBl II 1992, 70 und in BFHE 167, 322, BStBl II 1993, 89, m. w. N.).Diese Bilanzierungsgrundsätze gelten nicht nur für gegenseitige Verträge, die auf einen einmaligen Leistungsaustausch gerichtet sind, sondern auch für Dauerschuldverhältnisse (st. Rspr., vgl. z. B. Urteile in BFHE 176, 359, BStBl II 1995, 312, m. w. N.; in BFHE 170, 247, BStBl II 1993, 441; vom 11. Februar 1988 IV R 191/85, BFHE 153, 23, BStBl II 1988, 661; vom 25. Februar 1986 VIII R 377/83, BFHE 146, 146, BStBl II 1986, 465, m. w. N.).
- BFH, 19.06.1997 - IV R 16/95
1. Können Anschaffungs(haupt)kosten nicht aktiviert werden, können auch …
Ein auf die Nutzung entfallendes Entgelt kann daher nicht als Anschaffungskosten eines immateriellen Wirtschaftsguts "Nutzungsrecht" aktiviert werden (BFH-Urteil vom 25. Oktober 1994 VIII R 65/91, BFHE 176, 359, BStBl II 1995, 312, m. w. N.). - BFH, 20.11.2012 - VIII R 31/09
Keine Anwendung der sog. Ein-Prozent-Regel bei Nutzungsrecht an fremden Kfz mit …
Hiervon ausgehend ist ein obligatorisches Nutzungsrecht grundsätzlich nicht bilanzierbar, wenn dem ein schwebendes Geschäft zugrunde liegt (vgl. BFH-Urteile vom 19. Juni 1997 IV R 16/95, BFHE 183, 484, BStBl II 1997, 808; vom 25. Oktober 1994 VIII R 65/91, BFHE 176, 359, BStBl II 1995, 312, m.w.N.;… vom 1. September 2011 II R 67/09, BFH/NV 2011, 2066, m.w.N.;… Schmidt/Weber-Grellet, a.a.O., § 5 Rz 176).
- BFH, 15.02.2017 - VI R 96/13
Passiver Rechnungsabgrenzungsposten - Bemessung der Höhe bei Vorleistungen aus …
Eine willkürliche Beeinflussung des Gewinns, die zur Objektivierung der Rechnungslegung durch das Merkmal "bestimmte Zeit" verhindert werden soll (s. BFH-Urteile in BFHE 173, 393, BStBl II 1995, 202, und vom 25. Oktober 1994 VIII R 65/91, BFHE 176, 359, BStBl II 1995, 312; Hennrichs, Münchener Kommentar zum Bilanzrecht, 2013, HGB § 250 Rz 26), ist daher nicht zu befürchten. - FG Baden-Württemberg, 31.01.1996 - 6 K 11/94
Vereinnahmte Abschlussgebühren einer Bausparkasse; Bildung eines passiven …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BFH, 06.11.2008 - IV B 126/07
Einstweilige Rechtsschutzverfahren über Anerkennung von Verlusten aus Filmfonds …
Auch Einmalzahlungen können Anzahlungen darstellen (vgl. BFH-Urteil vom 25. Oktober 1994 VIII R 65/91, BFHE 176, 359, BStBl II 1995, 312). - FG Baden-Württemberg, 03.03.2016 - 3 K 1603/14
Zeitpunkt der Realisierung von Gewinnen bei einem typengemischten Vertrag (hier: …
Dasselbe gilt bei zeitraumbezogenen Dienstleistungen (BFH-Urteil vom 10. September 1998, BStBl II 1999, 21: Vertrag über mehrmonatigen Unterricht) sowie Sukzessivlieferungsverträgen, bei denen sich die Sachleistungspflicht bei wirtschaftlicher Betrachtung im Zeitablauf verbraucht (BHF-Urteil vom 25. Oktober 1994 VIII R 65/91, BStBl II 1995, 312: Ausbeutevertrag). - BFH, 19.07.1995 - I R 56/94
Teilwert - Herstellungskosten - Zuschußempfänger - Krankenhauswäsche
Diese Rechtsprechung hat allerdings in jüngster Zeit durch Urteile des IV. und VIII. Senats des BFH eine Auflockerung erfahren (vgl. Urteile vom 9. Dezember 1993 IV R 130/91, BFHE 173, 393, BStBl II 1995, 202; vom 25. Oktober 1994 VIII R 65/91, BFHE 176, 359, BStBl II 1995, 312). - BFH, 07.10.1997 - VIII R 84/94
Drohverlustrückstellung beim Mieter
Sie sind solange in der Schwebe, bis die zur Sach- oder Dienstleistung verpflichtete Vertragspartei ihre Leistung erbracht hat (BFH-Urteil vom 25. Oktober 1994 VIII R 65/91, BFHE 176, 359, BStBl II 1995, 312, m.w.N.).Die das schwebende Geschäft beendigenden Erfüllungsleistungen des Sachleistungsverpflichteten (hier: des Vermieters) werden kontinuierlich in Zeitablauf erbracht (vgl. z.B. --für Nutzungsverhältnisse-- BFH-Urteile vom 20. Mai 1992 X R 49/89, BFHE 168, 182, BStBl II 1992, 904; vom 3. Dezember 1991 VIII R 88/87, BFHE 167, 322, BStBl II 1993, 89; in BFHE 176, 359, BStBl II 1995, 312, und --für Dienstleistungsverhältnisse-- BFH-Urteil vom 6. April 1993 VIII R 86/91, BFHE 171, 221, BStBl II 1993, 709, m.w.N.).
- BFH, 20.06.2000 - VIII R 32/98
Keine Lifo-Bewertung bei hohen Erwerbsaufwendungen
Dem steht bereits entgegen, dass Fragen, die die Bewertung von Aktiva und Passiva betreffen, selbst dann gemäß § 5 Abs. 6 EStG nach den vorrangigen Vorschriften des Steuerrechts zu beurteilen sind, wenn die steuerrechtlichen Bewertungsmaßstäbe mit den Grundsätzen des Handelsrechts übereinstimmen (BFH-Beschluss vom 9. September 1998 I R 6/96, BFHE 187, 215, BStBl II 1999, 129; BFH-Urteil vom 15. Juli 1998 I R 24/96, BFHE 186, 388, BStBl II 1998, 728; zu steuerrechtlich eigenständigen Bilanzierungsvorschriften vgl. auch Senatsurteil vom 25. Oktober 1994 VIII R 65/91, BFHE 176, 359, BStBl II 1995, 312, betreffend Rechnungsabgrenzung). - FG München, 15.10.2014 - 1 K 3521/11
Schenkungsweise Übertragung von Vermögen im Zusammenhang mit einem Medienfond; …
- BFH, 25.07.2012 - I R 101/10
Bergwerkseigentümer als wirtschaftlicher Eigentümer der Bodenschätze - …
- FG München, 02.04.2014 - 1 K 1807/10
Zur bilanziellen Behandlung einer Schlusszahlung im Rahmen eines Medienfonds
- FG Baden-Württemberg, 10.06.1997 - 6 K 38/91
Durch Bausparkasse vereinnahmte unverzinsliche Einlagen; Passive …
- FG Rheinland-Pfalz, 18.11.2002 - 5 K 1468/01
Pauschalrückstellungen für Gewährleistungen und Teilwertabschreibung bei …
- FG München, 09.10.2007 - 8 V 1834/07
Voraussetzungen der Aussetzung der Vollziehung eines Steuerbescheids; Grundsätze …
- BFH, 15.10.1997 - II R 56/94
Einheitswert des Betriebsvermögens: Steuererstattungsanspruch
- FG München, 17.06.2016 - 1 K 266/12
Bilanzielle Behandlung der Schlusszahlung im Rahmen eines Medienfonds
- FG Düsseldorf, 14.07.2020 - 10 K 2970/15
Passive Rechnungsabgrenzungsposten für Projektentwicklungshonorare
- FG Bremen, 27.08.2020 - 1 K 104/17
Bilanzielle Behandlung von Dauergrabpflegeverpflichtungen
- FG Hessen, 06.11.2008 - 9 K 2244/04
Aktive Rechnungsabgrenzung - Bilanzierungspflicht auch bei geringfügigen Beträgen
- FG Niedersachsen, 23.11.2011 - 4 K 161/10
Bekanntgabeadressat einer Prüfungsanordnung - Aktivierung eines …
- FG Köln, 10.05.2006 - 13 K 67/03
Drohverlustrückstellung eines Personenbeförderungsunternehmens
- FG Köln, 17.03.2005 - 13 K 7115/00
Keine RAPs bei der Ausgabe von Schuldverschreibungen mit Agio/Disagio
- BFH, 06.11.2008 - IV B 127/07
Einstweilige Rechtsschutzverfahren über Anerkennung von Verlusten aus Filmfonds …
- FG Baden-Württemberg, 01.12.1999 - 5 K 299/99
Körperschaftsteuer 1981 bis 1984
- FG München, 23.05.2012 - 1 K 3735/09
Bilanzielle Behandlung eines Vermarktungskostenzuschusses im Rahmen eines …
- FG Berlin-Brandenburg, 06.03.2012 - 6 K 6014/09
Entgeltlicher Erwerb eines Anspruchs auf Beteiligung am Prozesserfolg als …
- FG Berlin-Brandenburg, 18.11.2008 - 6 K 8272/02
Bildung eines passiven Rechnungsabgrenzungspostens oder eines sonstigen …
- FG München, 22.07.1999 - 15 K 1673/95
Möglichkeit der Bildung von Rückstellungen für sogenannte …
- FG Hessen, 26.02.2019 - 4 K 2033/17
Aktivierung einer geleisteten Anzahlung bei Herstellung eines immateriellen …
- FG Hamburg, 14.08.2013 - 2 K 32/13
Tonnagebesteuerung: Auflösung von Unterschiedsbeträgen bei Ausscheiden von …
- FG Hessen, 22.06.1999 - 4 K 3955/96
Werkzeugkostenbeiträge in der Automobilindustrie
- FG Bremen, 17.09.1998 - 497082K 3
Steuerliche Anerkennung von Rückstellungen künftiger Vertragsbearbeitungskosten; …
- FG Berlin, 24.03.2003 - 8 K 8572/99
Gewinnrealisierung bei Vereinbarung von Pauschalhonoraren für die steuerliche …
- FG Düsseldorf, 26.08.2004 - 11 K 1971/01
Auskiesungsvertrag; Rückstellung; Pachtvorauszahlungsrückstellung; Dauerschuld; …
- FG München, 06.07.2006 - 7 K 1546/03
Keine Aktivierung eines "Rechts auf Anmietung"
- FG Hamburg, 13.09.2001 - II 211/97
Zur Berücksichtigung von Abschlusskosten einer
- FG München, 18.08.1998 - 7 K 3446/95
Beurteilung einer für die Einräumung einer Unterverpachtung vereinbarten …