Rechtsprechung
BFH, 25.10.1994 - VIII R 79/91 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
BGB §§ 249, 251, 389, 843 Abs. 1 und 2, 844 Abs. 2; EStG §§ 2 Abs. 1, 11 Abs. 1 und 2, 20 Abs. 1 Nr. 7, 22 Nr. 1 Satz 1, 24 Nr. 1 Buchst. a, 33 Abs. 1, 34 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 2
- Wolters Kluwer
Schadensersatzrenten - Prozeßzinsen - Verzugszinsen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Einkünfte aus Kapitalvermögen
- Überblick über die Einkünfte aus Kapitalvermögen
- Einkünfte nach § 20 Abs. 1 EStG
- Zinsen aus sonstigen Kapitalforderungen nach § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG
- Prozesskosten
- Sonstige Einkünfte
- Voranmeldung
- Fälligkeit der Vorauszahlungen
- Ertragsteuerlicher Abzugszeitpunkt der Umsatzsteuer-Vorauszahlungen
- Zufluss-/Abfluss-Prinzip
- ABC der wichtigsten Zuflussvarianten
Papierfundstellen
- BFHE 175, 439
- NJW 1995, 1238
- NVwZ 1995, 831 (Ls.)
- NZV 1995, 206
- FamRZ 1995, 555 (Ls.)
- VersR 1995, 856
- BB 1995, 77
- DB 1995, 19
- DB 1995, 850
- BStBl II 1995, 121
Wird zitiert von ... (97)
- BGH, 25.04.2017 - XI ZR 573/15
Wirksamer Widerruf eine Immobiliardarlehens: Berücksichtigung der …
Der Senat kann deshalb mit dem Berufungsgericht im Ergebnis dahinstehen lassen, ob und in welchem Umfang der Zufluss von Nutzungen nach § 357 Abs. 1 Satz 1 BGB aF in Verbindung mit § 346 Abs. 1 Halbsatz 2 BGB von den Klägern als Einnahme aus Kapitalvermögen im Sinne des § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG zu versteuern ist, weil auch die vom Schuldner "erzwungene" Kapitalüberlassung oder die Vorenthaltung von Kapital zu steuerbaren Einnahmen auf Kapitalvermögen führen kann (BFHE 175, 439, 447 ff.; 220, 35, 36;… von Beckerath in Kirchhof, EStG, 16. Aufl., § 20 Rn. 111;… vgl. aber auch BFHE 235, 197 Rn. 12 ff., 15 ff.). - BGH, 25.04.2017 - XI ZR 108/16
Wirksamer Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrages: Berücksichtigung der …
Das Berufungsgericht wird es daher dahinstehen lassen können, ob und in welchem Umfang der Zufluss von Nutzungen nach § 357 Abs. 1 Satz 1 BGB aF in Verbindung mit § 346 Abs. 1 Halbsatz 2 BGB vom Kläger als Einnahme aus Kapitalvermögen im Sinne des § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG zu versteuern ist, weil auch die vom Schuldner "erzwungene" Kapitalüberlassung oder die Vorenthaltung von Kapital zu steuerbaren Einnahmen auf Kapitalvermögen führen kann (BFHE 175, 439, 447 ff.; 220, 35, 36;… von Beckerath in Kirchhof, EStG, 16. Aufl., § 20 Rn. 111;… vgl. aber auch BFHE 235, 197 Rn. 12 ff., 15 ff.). - BFH, 26.11.2008 - X R 31/07
Schadensersatzrente wegen Tötung des Ehegatten unterliegt nicht der …
Der VIII. Senat des BFH hat im Urteil vom 25. Oktober 1994 VIII R 79/91 (BFHE 175, 439, BStBl II 1995, 121) im Hinblick auf die Mehrbedarfsrente nach § 843 Abs. 1 BGB seine zur Steuerbarkeit von Schadensersatzrenten vertretene Rechtsprechung auf die Fälle eingeschränkt, in denen Ersatz für andere, steuerbare Einkünfte geleistet wird.Auch das sog. Korrespondenzprinzip gebietet nicht die Steuerbarkeit einer Unterhaltsrente; aus dem EStG lässt sich die generelle Geltung eines solchen Prinzips für die wiederkehrenden Bezüge nicht entnehmen (Beschluss des Großen Senats des BFH vom 12. Mai 2003 GrS 1/00, BFHE 202, 464, BStBl II 2004, 95; BFH-Urteil in BFHE 175, 439, BStBl II 1995, 121; a.A. BMF-Schreiben in BStBl I 1995, 705).
- BFH, 12.11.2013 - VIII R 36/10
Steuerpflicht von Erstattungszinsen
Mit der Regelung in § 20 Abs. 1 Nr. 7 Satz 3 EStG i.d.F. des JStG 2010, die Erstattungszinsen dem steuerbaren Bereich zuweist, hat der Gesetzgeber die Rechtslage auch mit Wirkung für die Vergangenheit so geregelt, wie sie bis zum Ergehen des BFH-Urteils in BFHE 230, 109, BStBl II 2011, 503 der gefestigten höchstrichterlichen Rechtsprechung (vgl. BFH-Urteile vom 18. Februar 1975 VIII R 104/70, BFHE 115, 216, BStBl II 1975, 568; vom 8. April 1986 VIII R 260/82, BFHE 146, 408, BStBl II 1986, 557; vom 25. Oktober 1994 VIII R 79/91, BFHE 175, 439, BStBl II 1995, 121;… vom 8. November 2005 VIII R 105/03, BFH/NV 2006, 527, m.w.N.;… BFH-Beschlüsse vom 14. April 1992 VIII B 114/91, BFH/NV 1993, 165;… vom 30. Juni 2009 VIII B 8/09, BFH/NV 2009, 1977) und der Praxis der Finanzverwaltung (BMF-Schreiben vom 5. Oktober 2000 IV C 1 -S 2252- 231/00, BStBl I 2000, 1508;… weitere Nachweise im BFH-Urteil in BFH/NV 2006, 527) entsprach (vgl. Nichtannahmebeschluss des BVerfG in HFR 2009, 187).Die Rechtslage ist insoweit nicht anders als bei Prozess- oder Verzugszinsen (vgl. dazu BFH-Urteil in BFHE 175, 439, BStBl II 1995, 121, m.w.N.).
- BFH, 12.05.2003 - GrS 1/00
Vermögensübertragung gegen Versorgungsleistungen
Dem EStG lässt sich allerdings die generelle Geltung eines solchen Prinzips für wiederkehrende Bezüge nicht entnehmen (BFH-Urteil vom 25. Oktober 1994 VIII R 79/91, BFHE 175, 439, BStBl II 1995, 121, unter II. 1. c dd, m.w.N.). - BFH, 24.05.2011 - VIII R 3/09
Fehlende Einkünfteerzielungsabsicht bei Verzugszinsen
a) Verzugszinsen nach § 286 Abs. 1 i.V.m. § 288 Abs. 1 BGB wie auch Prozesszinsen (§ 291 BGB) sind Kapitalerträge i.S. von § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 29. September 1981 VIII R 39/79, BFHE 134, 281, BStBl II 1982, 113; vom 25. Oktober 1994 VIII R 79/91, BFHE 175, 439, BStBl II 1995, 121, m.w.N.).Verzugszinsen stellen danach aus ertragsteuerlicher Sicht keinen Schadensersatz für die Verletzung privater Güter dar, sondern sind Entgelt für die unfreiwillige Vorenthaltung des dem Steuerpflichtigen zustehenden Kapitals (BFH-Urteil in BFHE 175, 439, BStBl II 1995, 121, m.w.N.).
- BFH, 12.11.2013 - VIII R 1/11
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 12. 11. 2013 VIII R 36/10 - …
Mit der Regelung in § 20 Abs. 1 Nr. 7 Satz 3 EStG i.d.F. des JStG 2010, die Erstattungszinsen dem steuerbaren Bereich zuweist, hat der Gesetzgeber die Rechtslage auch mit Wirkung für die Vergangenheit so geregelt, wie sie bis zur Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung durch das Urteil des BFH in BFHE 230, 109, BStBl II 2011, 503 der gefestigten höchstrichterlichen Rechtsprechung (vgl. BFH-Urteile vom 18. Februar 1975 VIII R 104/70, BFHE 115, 216, BStBl II 1975, 568; vom 8. April 1986 VIII R 260/82, BFHE 146, 408, BStBl II 1986, 557; vom 25. Oktober 1994 VIII R 79/91, BFHE 175, 439, BStBl II 1995, 121;… vom 8. November 2005 VIII R 105/03, BFH/NV 2006, 527, m.w.N.;… BFH-Beschlüsse vom 14. April 1992 VIII B 114/91, BFH/NV 1993, 165;… vom 30. Juni 2009 VIII B 8/09, BFH/NV 2009, 1977) und der Praxis der Finanzverwaltung (Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 5. Oktober 2000 IV C 1 -S 2252- 231/00, BStBl I 2000, 1508;… weitere Nachweise im BFH-Urteil in BFH/NV 2006, 527) entsprach (vgl. Nichtannahmebeschluss des BVerfG in HFR 2009, 187). - BFH, 04.02.2010 - X R 10/08
Kein Abzug von nicht einkünftebezogenen Steuerberatungskosten
Dauernde Lasten sind (rentenähnliche) wiederkehrende, allerdings der Höhe nach ungleichmäßige oder abänderbare Leistungen, die aufgrund eines einheitlichen Entschlusses oder eines einheitlichen Rechtsgrundes wiederholt mit einer gewissen Regelmäßigkeit erbracht werden und deren Leistungsinhalt nicht zwingend in Geld oder vertretbaren Sachen besteht (z.B. eine Altenteilsverpflichtung oder ein Wohnrecht;… vgl. Stoll, Rentenbesteuerung, 4. Aufl., 1997, Rz 32 ff.;… Jansen/Myßen/ Risthaus, Renten, Raten, Dauernde Lasten, 13. Aufl., Rz 568; Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 18. Oktober 1994 IX R 46/88, BFHE 175, 572, BStBl II 1995, 169, und vom 25. Oktober 1994 VIII R 79/91, BFHE 175, 439, BStBl II 1995, 121). - BVerfG, 11.07.2006 - 1 BvR 293/05
Anrechnung von Schmerzensgeld auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz …
In allen Fällen, in denen zur Bestimmung der Einkommensgrenze für staatliche Leistungen auf den steuerrechtlichen Begriff des Einkommens verwiesen wird, wie zum Beispiel in § 5 des Eigenheimzulagengesetzes, entfällt die Anrechnung von Schmerzensgeld, weil diese Schadensersatzleistung nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs keiner der Einkommensarten des Einkommenssteuergesetzes zugeordnet wird (vgl. BFHE 175, 439 = BStBl II, 1995, S. 121). - LG Düsseldorf, 05.08.2016 - 8 O 238/15
Feststellungsbegehren der Umwandlung von Darlehensverträgen in …
Infolgedessen können Erstattungs-, Prozess- und Verzugszinsen steuerlich zu erfassen sein, ohne dass es darauf ankommt, ob die Auszahlung des Kapitals selbst steuerpflichtig ist (vgl. BFH, Urteil vom 13. November 2007 - VIII R 36/05 [unter II 2]; Urteil vom 25. Oktober 1994 - VIII R 79/91, BeckRS 1994, 22011267 [unter II 3 a]).Eine Besonderheit infolge der Aufrechnung besteht lediglich insofern, als es steuerrechtlich auf den Zeitpunkt der durch die Aufrechnungserklärung bewirkten Leistung ankommt, die zivilrechtliche Rückwirkung nach § 389 BGB mithin einkommensteuerrechtlich unbeachtlich ist (vgl. BFH, Urteil vom 25. Oktober 1994 - VIII R 79/91, BeckRS 1994, 22011267 [unter II 3 b und c]; Beschluss vom 2. Mai 2007 - VI B 139/06 [unter 3]).
- FG Rheinland-Pfalz, 05.07.2007 - 4 K 1535/05
Berücksichtigung einer Schadensersatzrente bei Berechnung der Einkommensteuer; …
- BFH, 13.11.2007 - VIII R 36/05
Kapitalvermögen - Steuerpflicht von Zinsen gemäß § 44 SGB I
- BFH, 09.02.2010 - VIII R 43/06
Zahlungen der Eltern an ihr Kind im Gegenzug für dessen Pflichtteilsverzicht sind …
- BSG, 22.08.2012 - B 14 AS 103/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Zinseinkünfte …
- BFH, 15.04.2015 - VIII R 30/13
Rechtmäßigkeit der Besteuerung von Erstattungszinsen bei gleichzeitiger …
- BFH, 07.07.2004 - X R 24/03
Tatsächliche Verständigung - Keine Bindungswirkung für unbeteiligtes FA
- BFH, 15.07.2014 - X R 41/12
Einkommensbesteuerung der auf einem Vermächtnis beruhenden Leistungen einer …
- BFH, 22.10.1996 - III R 203/94
Kfz-Kosten Schwerbehinderter als außergewöhnliche Belastung; Angemessenheit der …
- BFH, 20.01.2016 - VI R 14/13
Durch Vergleich entstandene Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastung
- BFH, 10.11.1999 - X R 46/97
Vermögensübertragung bei nicht ausreichenden Erträgen
- BVerwG, 09.02.2012 - 5 C 10.11
Ausgleichsfunktion; Bewilligung; Einkommen; Einkommensfreistellung; …
- BFH, 20.10.1999 - X R 132/95
Verzicht auf Erb- und Pflichtteil
- BFH, 12.07.2016 - IX R 33/15
Entschädigungen als Ersatz für entgangene Gehalts- und Rentenansprüche bei …
- BFH, 31.03.2004 - X R 66/98
Ablösung einer Versorgungsverpflichtung
- FG Köln, 14.08.2019 - 14 K 719/19
Rückabwicklung von Baukrediten: Vergleichsbeträge sind nur teilweise …
- BFH, 08.07.2020 - X R 6/19
Steuerbarkeit und -pflicht eines Gastarztstipendiums
- BGH, 02.12.1997 - VI ZR 142/96
Berechnung des entgangenen Unterhalts wegen der Tötung eines Beamten
- FG Hessen, 06.11.2018 - 12 K 1328/17
Erträge aus rückabgewickelten Darlehensvertrag als Kapitaleinkünfte
- BFH, 14.04.2015 - IX R 35/13
Vergütung für die Verpfändung eines GmbH-Anteils zur Sicherung eines Darlehens in …
- FG Düsseldorf, 19.07.2016 - 10 K 2384/10
Festsetzung von Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit aufgrund einer …
- FG Baden-Württemberg, 08.12.2020 - 8 K 1516/18
Steuerbarkeit von Ansprüchen aus einem widerrufenen Darlehensvertrag
- FG Niedersachsen, 14.02.2019 - 10 K 247/17
Steuerbarkeit eines Stipendiums
- FG Baden-Württemberg, 09.02.2017 - 1 K 755/16
Höhe der Bemessungsgrundlage für unentgeltliche Wertabgabe aus dem Betrieb eines …
- BFH, 08.11.2005 - VIII R 105/03
Erstattungszinsen sind Einkünfte aus Kapitalvermögen
- OVG Niedersachsen, 07.02.2011 - 4 LC 151/09
Gezahltes Schmerzensgeld schließt einen Anspruch auf Wohngeld nicht aus; …
- BFH, 12.04.2011 - X B 132/10
Rente aus einer privaten Unfallversicherung ist steuerbar
- FG Hessen, 08.07.2014 - 11 K 1432/11
Steuerliche Erfassung von Ausgleichzahlungen zwischen ehemaligen Eheleuten
- BFH, 08.10.2014 - VIII B 115/13
Einkünfte aus Kapitalvermögen durch Zinsanteile in Kaufpreisraten bei …
- OLG Brandenburg, 20.12.2000 - 14 U 84/99
Berechnung des Schadens von Hinterbliebenen nach dem Unfalltod der Hausfrau und …
- BFH, 19.08.2013 - X R 35/11
Erziehungsrenten sind mit dem Besteuerungsanteil zu besteuern - Abgrenzung zu …
- FG Baden-Württemberg, 29.01.2010 - 10 K 2720/09
Keine Ermäßigte Besteuerung von Erstattungszinsen nach § 34 EStG - Steuerpflicht …
- VG Würzburg, 14.06.2012 - W 3 K 09.1101
Wohngeld; wiederkehrende Bezüge; Einmalzahlung; missbräuchliche Inanspruchnahme
- FG Münster, 30.06.2015 - 13 K 3126/13
Entschädigung für "entgehende" Einnahmen bei Schadensersatz für den …
- BFH, 14.12.1994 - X R 106/92
Schadensersatzrenten zum Ausgleich vermehrter Bedürfnisse (sog. Mehrbedarfsrenten …
- BFH, 01.06.2022 - I R 3/18
Behandlung ausländischer Krankengeldzahlungen und Kapitaleinkünfte im Rahmen der …
- FG Nürnberg, 02.07.2009 - 7 K 328/08
Steuerpflicht, ermäßigte Besteuerung und Unzumutbarkeit der Besteuerung einer …
- FG Düsseldorf, 08.05.2018 - 13 K 614/17
Steuerbarkeit von Stipendienzahlungen als wiederkehrende Bezüge
- BFH, 06.10.2009 - I R 39/09
Kein Abzug von Nachzahlungszinsen als Betriebsausgaben
- BFH, 30.05.2001 - VI R 178/99
Bundeszuschuss an die Bahnversicherungsanstalt Abteilung B
- FG Münster, 27.10.2011 - 2 V 913/11
Steuerpflicht von Erstattungszinsen zweifelhaft!
- BFH, 02.05.2007 - VI B 139/06
Aufrechnung
- FG Baden-Württemberg, 22.10.2010 - 10 K 1768/10
Geltendmachung des für Landesbedienstete aus öffentlichen Kassen geltenden …
- FG Düsseldorf, 14.12.2006 - 15 K 2811/05
Steuerpflichtigkeit von wiederkehrenden Leistungen nach § 22 Nr. 1 S. 1 …
- FG Baden-Württemberg, 24.09.2009 - 3 K 14/07
Steuerfreiheit der monatlichen und der vom Reingewinn bestimmten …
- FG München, 24.10.2007 - 9 K 3619/05
Rechtmäßigkeit einer Ansetzung von Verzugszinsen als Einkünfte aus …
- FG Baden-Württemberg, 04.06.2020 - 1 K 2492/19
Versagung des Vorsteuerabzugs; Identität von Rechnungsaussteller und leistendem …
- VG Berlin, 15.05.2009 - 2 K 39.09
Strafzahlung gegen NPD in Höhe von ca. 1,27 Mio. Euro rechtmäßig
- BFH, 10.10.2007 - X S 16/06
Verletzung der Grundrechte des fairen Verfahrens und des rechtlichen Gehörs
- FG Düsseldorf, 30.04.2013 - 9 K 1863/09
Einkünfte aus Kapitalvermögen: Zinsanteil einer Abfindung für Gesellschaftsanteil …
- OLG Frankfurt, 12.06.2019 - 17 U 195/18
Teilanerkenntnis nach Widerruf eines Verbraucherdarlehens, Einbehalt von …
- FG Düsseldorf, 17.05.2011 - 6 K 703/08
Zulassung von Nachzahlungszinsen zum Betriebsausgabenabzug; Steuermindernde …
- FG München, 09.05.2005 - 1 K 3684/03
Kapitaleinkünfte: Zinszahlungen im Rahmen einer Rentennachzahlung; …
- FG Schleswig-Holstein, 19.06.2002 - I 1339/97
Einkommensteuerliche Behandlung von Leistungen aus einer …
- FG Baden-Württemberg, 04.08.2022 - 1 K 2898/21
Ansässigkeit nach Art. 4 DBA-China
- FG Baden-Württemberg, 31.01.2019 - 1 K 2037/18
Ausschluss vom Vorsteuerabzug bei mit Steuerbetrug behafteten Umsätzen mit …
- FG Hamburg, 28.06.2007 - 3 K 237/06
AO / EStG / EGV: Vollmacht /
- FG München, 20.02.2002 - 9 K 3683/99
Realsplitting bei Wohnsitz des Unterhaltsempfängers in österreich; …
- FG Düsseldorf, 16.12.2002 - 7 K 6126/01
Kapitaleinkünfte; Erstattungszinsen; Nachzahlungszinsen; Einnahme - Versteuerung …
- OLG Karlsruhe, 07.10.2003 - 17 U 210/02
Bauabzugssteuer: Leistung vor Fälligkeit
- FG München, 15.10.2014 - 1 K 1008/14
Zinsaufwand als Werbungskosten bei Erstattungszinsen
- FG Köln, 22.06.2011 - 4 K 950/08
Nacherklärung von Rentenbezügen
- FG Nürnberg, 03.03.2021 - 3 K 179/19
Erhalt von Nutzungswertersatz im Rahmen einer Rückabwicklung einer …
- FG Baden-Württemberg, 23.06.2010 - 1 K 721/07
Steuerpflicht einer Invaliditätsrente aus privater Unfallversicherung
- FG Niedersachsen, 13.11.2008 - 11 K 87/07
Zugeflossene Erstattungszinsen als steuerpflichtige Einnahmen aus Kapitalvermögen
- FG Niedersachsen, 30.11.2016 - 9 K 143/15
Versteuerung von Rentenversicherungsbeiträgen, die im Anschluss an einen …
- FG München, 14.03.2016 - 9 K 2020/15
Kursverluste aus dem Rückkauf fondsgebundener Lebensversicherungen keine …
- FG Schleswig-Holstein, 07.05.2009 - 5 K 277/06
Wirtschaftliche Vergleichbarkeit mit Gewinnausschüttungen im Sinne des § 20 Abs. …
- FG Nürnberg, 17.10.2002 - VI 69/02
Unterhaltszahlungen eines beschränkt Steuerpflichtigen an seine unbeschränkt …
- FG Nürnberg, 27.10.2020 - 2 K 483/18
Umsatzsteuer 2010 - abweichende Festsetzung der Umsatzsteuer aus …
- FG Niedersachsen, 14.03.2012 - 4 K 79/10
Abgrenzung von Entschädigungen und originären Einkünften
- FG Köln, 15.11.2006 - 11 K 5028/04
Ausgezahlte Versicherungsleistung als Arbeitslohn
- FG Baden-Württemberg, 09.03.2000 - 8 K 276/97
Kindergeld
- FG Hamburg, 04.10.1999 - II 209/97
Zuschuss zur Sicherstellung der von dem Bundeseisenbahnvermögen den ehemaligen …
- FG Köln, 05.06.2014 - 15 K 2605/12
Abgrenzung von Betriebseinnahme und durchlaufendem Posten und Folgen für die …
- FG Nürnberg, 15.06.2021 - 1 K 513/18
Gesonderte Feststellung des Einlagekontos einer Verbrauchsstiftung
- FG Hamburg, 11.04.2011 - 6 K 245/09
Doppelbesteuerungsabkommen: Zinsen auf wegen eines Vertragsrücktritts …
- FG München, 01.04.2019 - 2 K 787/18
Anrechnung von Prozesszinsen
- FG München, 01.04.2020 - 2 K 787/18
- FG München, 07.11.2001 - 13 V 3786/01
Prozesszinsen als Einnahmen aus Kapitalvermögen, Aussetzung der Vollziehung in …
- FG München, 15.10.2014 - 1 K 1006/14
Zinsaufwand als Werbungskosten bei Erstattungszinsen
- FG Niedersachsen, 18.02.2004 - 3 K 252/02
Erstattungszinsen nach § 233a AO als Einnahmen aus Kapitalvermögen
- OLG Nürnberg, 09.04.1997 - 4 U 1841/96
- OLG Hamburg, 16.06.1995 - 11 U 76/94
Bürgschaft des Geschäftsführers einer VV-GmbH für Verbindlichkeiten der VV-GmbH …
- FG Berlin-Brandenburg, 21.12.2011 - 12 K 12212/10
Im Jahr 1997 zugeflossene Erstattungszinsen gemäß § 233a AO sind steuerpflichtige …
- FG München, 28.12.2004 - 1 K 5483/02
Bindungswirkung von Einspruchsentscheidungen gegenüber Dritten; Wiederkehrende …
- VG München, 22.01.2015 - M 22 K 14.4353
Bewilligung von Wohngeld - Berechnungsgrundlage
- FG Hamburg, 06.04.2000 - V 188/97
Verzugszinsen als Einnahmen aus Kapitalvermögen