Rechtsprechung
BFH, 26.01.1988 - VIII R 151/84 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Erlass von Säumniszuschlägen wegen Unbilligkeit - Ordnungsgemäße Ermittlung und Würdigung der wirtschaftlichen Situation des Steuerpflichtigen bei Eintritt der Zahlungspflicht
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (51)
- BFH, 18.09.2018 - XI R 36/16
Zum Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
a) Ob zum Zeitpunkt der AdV-Versagung ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Steuerbescheide i.S. von § 361 Abs. 2 Satz 2 AO bzw. § 69 Abs. 2 Satz 2 FGO vorgelegen haben, d.h. die Entscheidung bei der im AdV-Verfahren gebotenen summarischen Prüfung aufgrund des Sachverhalts, der sich aus dem Vortrag des Klägers und der Aktenlage ergab, rechtmäßig war, ist nicht zu überprüfen (BFH-Urteile vom 26. Januar 1988 VIII R 151/84, BFH/NV 1988, 695, unter 2.a, Rz 17; in BFHE 253, 12, BStBl II 2016, 508, Rz 26; Verwaltungsgericht --VG-- Magdeburg, Urteil vom 30. Oktober 2012 9 A 126/12, juris, Rz 23; VG Potsdam, Urteil vom 26. Februar 2014 8 K 1031/12, Landes- und Kommunalverwaltung --LKV-- 2014, 236, Rz 28; FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 23. August 1995 1 K 2134/93, EFG 1995, 1093;… Klein/Rüsken, AO, 14. Aufl., § 240 Rz 65; a.A. im Sinne einer vollen Überprüfung der AdV-Entscheidung: VG München, Urteil vom 12. November 2015 M 10 K 14.4662, juris, Rz 39; FG München, Urteil vom 21. Mai 2013 10 K 1310/10, juris, Rz 47). - FG Münster, 16.12.2021 - 12 V 2684/21
Abgabenordnung: Verfassungswidrigkeit der Höhe von ab 2019 entstandenen …
Säumniszuschläge sind ein Druckmittel eigener Art, das den Steuerschuldner zur rechtzeitigen Zahlung der festgesetzten und kraft Gesetzes sofort zu leistenden Steuerschuld anhalten soll, so dass sie insoweit eine Art Zwangsmittel darstellen (BFH-Urteil vom 26.01.1988 - VIII R 151/84, BFH/NV 1988, 695). - FG Münster, 16.03.2021 - 12 V 16/21
Verfahren/Säumniszuschläge - Zur Verfassungsmäßigkeit der Höhe der …
Säumniszuschläge sind ein Druckmittel eigener Art, das den Steuerschuldner zur rechtzeitigen Zahlung der festgesetzten und kraft Gesetzes sofort zu leistenden Steuerschuld anhalten soll, so dass sie insoweit eine Art Zwangsmittel darstellen (BFH-Urteil vom 26.01.1988 VIII R 151/84, BFH/NV 1988, 695).
- BFH, 20.02.2019 - X R 28/17
Verspätungsgeld für nicht fristgerecht übermittelte Rentenbezugsmitteilungen …
Die Belastungen des Steuerpflichtigen durch die gerade genannten steuerlichen Nebenleistungen gemäß § 3 Abs. 4 AO wurden von der höchstrichterlichen Rechtsprechung als verfassungskonform und damit als angemessen angesehen (zu § 146 Abs. 2b AO s. BFH-Urteil vom 28. August 2012 I R 10/12, BFHE 239, 1, BStBl II 2013, 266, Rz 19 ff.; zu § 152 Abs. 2 AO s. BVerfG-Beschluss vom 19. Februar 1987 1 BvR 1323/86, juris; BFH-Urteil vom 30. April 1987 IV R 42/85, BFHE 149, 429, BStBl II 1987, 543, unter 2.c; zu § 240 AO s. BVerfG-Beschluss vom 30. Januar 1986 2 BvR 1336/85, Deutsche Steuer-Zeitung/Eildienst 1986, 101; BFH-Urteil vom 26. Januar 1988 VIII R 151/84, BFH/NV 1988, 695, unter 3.b aa). - FG Münster, 29.05.2020 - 12 V 901/20
Verfahrensrecht: Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Höhe der …
Säumniszuschläge sind ein Druckmittel eigener Art, das den Steuerschuldner zur rechtzeitigen Zahlung der festgesetzten und kraft Gesetzes sofort zu leistenden Steuerschuld anhalten soll, so dass sie insoweit eine Art Zwangsmittel darstellen (BFH-Urteil vom 26.01.1988 VIII R 151/84, BFH/NV 1988, 695). - BFH, 07.05.1993 - III R 43/89
Gerichtliche Überprüfbarkeit des Erlasses von Säumniszuschlägen als …
Die Säumniszuschläge sind ein Druckmittel, um die Zahlung der fälligen Steuerschuld zu erreichen (BFH-Urteil in BFHE 143, 512, BStBl II 1985, 489;… ferner BFH-Urteile vom 2. Juli 1986 I R 5/83, BFH/NV 1987, 684;… vom 29. Juni 1987 X R 22/81, BFH/NV 1987, 693, und vom 26. Januar 1988 VIII R 151/84, BFH/NV 1988, 695).Nach der Rechtsprechung des BFH sind Säumniszuschläge aus sachlichen Billigkeitsgründen nicht nur zu erlassen, wenn Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit des Steuerpflichtigen gegeben war, sondern auch dann, wenn in bezug auf die säumigen Steuerschulden eine (persönliche) Erlaß- oder Stundungssituation bestanden hat (Urteile in BFHE 143, 512, BStBl II 1985, 489;… in BFH/NV 1987, 684; in BFH/NV 1987, 693, und in BFH/NV 1988, 695).
Davon geht auch das BFH-Urteil in BFH/NV 1988, 695 aus.
- FG Niedersachsen, 20.10.2009 - 5 K 149/05
Befreiung von der Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldungen auf elektronischem Weg …
Da die Klägerin mit ihrem Verpflichtungsbegehren i.S.d. § 101 Satz 1 FGO nicht durchgedrungen ist, sondern lediglich ein Bescheidungsurteil i.S.d. § 101 Satz 2 FGO ergangen ist, erscheint es angemessen, die Kosten des Verfahrens den Beteiligten je zur Hälfte aufzuerlegen (ebenso BFH-Urteil vom 26.01.1988 VIII R 151/84, BFH/NV 1988, 695 m.w.N.). - FG Münster, 04.04.2017 - 15 K 2127/14
Verfahren - Berechnung von Aussetzungszinsen
Ein Zinserlass wegen sachlicher Unbilligkeit ist zu gewähren, wenn die unter den Tatbestand des § 237 AO fallende Erhebung der Zinsen den Wertungen des Gesetzes derart zuwiderläuft, dass deren Einziehung offensichtlich unbillig erscheinen muss (BFH-Urteil vom 26.1.1988 VIII R 151/84, BFH/NV 1988, 695). - BFH, 20.07.2007 - VIII B 8/06
Abrechnungsbescheid über Grund und Höhe von Säumniszuschlägen und deren Erlass; …
Das FG hat (S. 14 des Urteils) insbesondere mit seinen Ausführungen zur fehlenden Zahlungsunfähigkeit der Kläger gerade auch auf die von ihnen eingeleiteten Maßnahmen zur Gewinnung ausreichender Liquidität hingewiesen (vgl. zu einem solchen Sachverhalt auch z.B. BFH-Urteil vom 26. Januar 1988 VIII R 151/84, BFH/NV 1988, 695, unter Ziff. 3.b ee der Gründe). - BFH, 30.09.2020 - VI R 34/18
Keine allgemeine Änderungssperre durch § 41c Abs. 3 Satz 4 EStG
Es ist daher angemessen, die gesamten Kosten des Verfahrens der Klägerin und dem FA jeweils zur Hälfte aufzuerlegen (s. BFH-Urteile vom 26.01.1988 - VIII R 151/84, BFH/NV 1988, 695, unter 6., und vom 31.03.1976 - I R 51/74, BFHE 118, 537, BStBl II 1976, 499, unter 3.). - BFH, 25.08.2010 - X B 149/09
Gerichtliche Überprüfung einer ablehnenden Ermessensentscheidung - Pflicht des FA …
- FG Münster, 25.04.2022 - 12 V 571/22
Säumniszuschlag - Säumniszuschläge ab 2019 ernstlich zweifelhaft
- FG Münster, 25.04.2022 - 12 V 572/22
Säumniszuschlag - Säumniszuschläge ab 2019 ernstlich zweifelhaft
- FG Münster, 25.04.2022 - 12 V 570/22
Säumniszuschlag - Säumniszuschläge ab 2019 ernstlich zweifelhaft
- FG Hamburg, 22.05.1997 - II 137/96
Billigkeitserlass eines Säumniszuschlags zur Umsatzsteuer ; Eingang bei der …
- FG Münster, 04.04.2022 - 11 V 2680/21
Verfahren - Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
- BFH, 01.07.1998 - IV B 7/98
Gutachter - Selbständige Tätigkeit - Nichtabgabe von Steuererklärungen - …
- VG Cottbus, 13.09.2013 - 1 K 1240/12
Abgabenrechtliche Nebenforderungen
- FG Düsseldorf, 20.03.2002 - 4 K 3636/98
Erfordernisse der sachlichen Unbilligkeit; Voraussetzungen des Erlasses; …
- FG Münster, 23.09.2021 - 12 V 16/21
Verfahren - Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
- FG Köln, 14.11.2001 - 7 K 6625/00
Anordnung von Säumniszuschlägen aufgrund eines Versehens; Möglichkeit des …
- BFH, 16.09.1992 - X R 169/90
Teilerlass von Säumniszuschlägen bei Überschuldung - Geltung des …
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.03.2011 - 9 N 71.10
Säumniszuschläge; Festsetzung; Abrechnungsbescheid; keine Akzessorietät; …
- FG Münster, 10.08.2006 - 14 K 4461/05
Abzweigung von Kindergeld
- BFH, 16.09.2004 - V B 221/03
Erhebung von Säumniszuschlägen verfassungsgemäß
- FG Thüringen, 05.06.2000 - I 419/00
Fehlerhafte Ermessensausübung bei der Stundung von Grunderwerbsteuer; …
- FG Münster, 14.02.2022 - 8 V 2789/21
Verfahren - Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
- VG Potsdam, 15.09.2017 - 9 K 3973/16
Kanalanschlußbeiträge (Entwässerungsbeiträge, Schmutzwasser)
- FG Niedersachsen, 02.01.2012 - 6 K 63/11
Begründung einer sachlichen Unbilligkeit durch Mindestbesteuerung nach § 10d Abs. …
- FG Niedersachsen, 05.03.2001 - 14 K 105/96
Darlehensvereinbarungen zwischen nahen Angehörigen
- BFH, 15.10.2004 - III B 2/04
Voraussetzungen für den Erlass von Säumniszuschlägen höchstrichterlich bereits …
- BFH, 12.11.1997 - XI R 22/97
Voraussetzungen für sog. Verrechnungsstundung
- VG Cottbus, 03.09.2014 - 1 K 977/12
Abgabenrechtliche Nebenforderungen
- FG Niedersachsen, 16.04.2018 - 4 K 120/17
Konkretisierung eines Antrags auf schlichte Änderung nach § 172 Abs. 1 Nr. 2 …
- FG Münster, 12.10.2021 - 12 V 901/20
Verfahren - Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
- VG Potsdam, 23.01.2018 - 9 K 1728/16
Kanalanschlußbeiträge (Entwässerungsbeiträge, Schmutzwasser) - Säumniszuschläge
- FG Hamburg, 22.05.1997 - II 22/95
Festsetzungsbescheide einerseits und Entscheidungen über abweichende …
- VG Cottbus, 26.09.2014 - 1 K 214/13
Abgabenrechtliche Nebenforderungen
- FG Berlin-Brandenburg, 02.06.2016 - 7 K 7247/13
Erlass von Umsatzsteuer 2004
- VG Cottbus, 03.09.2014 - 1 K 979/12
Abgabenrechtliche Nebenforderungen
- FG München, 26.04.2006 - 9 K 4317/05
Erlass von Säumniszuschlägen aus sachlichen Billigkeitsgründen
- FG München, 19.02.2008 - 13 K 1062/06
Prüfung des Erlasses oder der Erstattung von Säumniszuschlägen aus sachlichen …
- FG München, 22.04.2010 - 14 K 2464/09
Erlass von Branntweinsteuer und Aussetzungszinsen aus Billigkeitsgründen
- FG Hessen, 27.01.2004 - 13 K 1697/02
Aussetzungszinsen; Zinsbescheid; Erlass; Überlange Verfahrensdauer; Sachliche …
- FG München, 22.04.2010 - 14 K 2464/08
Erlass von Branntweinsteuer und Aussetzungszinsen aus Billigkeitsgründen
- FG München, 11.12.2009 - 1 K 792/08
Kein Erlass von Aussetzungszinsen wegen überlanger Verfahrensdauer
- FG Hessen, 05.09.2006 - 6 K 1158/04
Anspruch; Erteilung; Zweite Steuernummer; Informelle Selbstbestimmung; …
- SG Freiburg, 09.07.2004 - S 9 AL 2219/03
Förderung der beruflichen Weiterbildung - mündliche Zusicherung von …
- FG Saarland, 06.02.2001 - 1 K 106/00
Fehler des Konkursverwalters einer GmbH grundsätzlich kein sachlicher …
- VG Augsburg, 12.05.2009 - Au 1 K 08.1600
Allgemeine Leistungsklage auf Rückzahlung - keine vorgängige Anfechtungsklage; …
- FG Thüringen, 28.01.1997 - III 170/96
Steuererlass aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten; Säumniszuschläge als …