Rechtsprechung
BFH, 26.02.2004 - VI B 25/03 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,15369) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
FGO § 116 Abs. 5 Satz 2 Halbsatz 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de
Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer bei Verfügbarkeit eines anderen Arbeitsplatzes
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Münster, 14.11.2002 - 5 K 7252/01
- BFH, 26.02.2004 - VI B 25/03
Wird zitiert von ...
- BFH, 15.12.2005 - XI B 87/05
NZB: Konzertpianistin - häusliches Arbeitszimmer, Mittelpunkt der Tätigkeit
Die Rechtsfrage, wo der Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Tätigkeit eines Steuerpflichtigen liegt, der nur einer einzigen betrieblichen oder beruflichen Tätigkeit nachgeht, ist durch die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) durch eine Vielzahl von Entscheidungen mittlerweile geklärt (…vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 15. Mai 2003 IV B 219/01, BFH/NV 2003, 1408; vom 26. Februar 2004 VI B 25/03, juris Nr: STRE200450496).