Rechtsprechung
BFH, 26.11.1997 - X R 114/94 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 10 Abs. 1 Nr. 1a, § 20 Abs. 1; FGO § 110
- Wolters Kluwer
Schenkung - Anlage im Investmentfond - Einkünfte aus Kapitalvermögen - Sonderausgaben
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 10 Abs. 1 Nr. 1 a, § 20 Abs. 1; FGO § 110
Einkünftezurechnung bei Schenkungsauflage - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Hessen, 12.08.1994 - 2 K 1970/94
- BFH, 26.11.1997 - X R 114/94
Papierfundstellen
- BFHE 184, 554
- NJW 1998, 2696 (Ls.)
- BB 1998, 567
- DB 1998, 602
- BStBl II 1998, 190
Wird zitiert von ... (30)
- BFH, 14.07.2020 - VIII R 3/17
Steuerpflichtige Zinsanteile in Rentenzahlungen bei teilentgeltlicher Übertragung …
Die der Beurteilung zugrunde liegende rechtliche Würdigung des FG, der Vertrag vom 18.01.2012 habe zu einer insgesamt nicht einkommensteuerbaren Übertragung des Grundstücks geführt, hat für die Beurteilung der Zahlungen an die Kläger im Streitjahr danach keine Bindungswirkung (vgl. auch BFH-Urteil vom 26.11.1997 - X R 114/94, BFHE 184, 554, BStBl II 1998, 190). - BFH, 10.11.1999 - X R 46/97
Vermögensübertragung bei nicht ausreichenden Erträgen
Liegt, wie vorstehend ausgeführt, keine "Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen" vor, und kommt deshalb ein Abzug der wiederkehrenden Leistungen (Renten und dauernde Lasten) als Sonderausgaben nach § 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG nicht in Betracht, gelten § 12 EStG und die allgemeinen Grundsätze des Einkommensteuerrechts uneingeschränkt (ausführlich Senatsurteile vom 26. November 1997 X R 114/94, BFHE 184, 554, BStBl II 1998, 190; in BFHE 186, 280). - BFH, 04.05.2022 - I R 19/18
Einkünftezurechnung bei sog. doppelter Treuhand
Eine Zurechnung von Einkünften scheidet dabei aus, wenn die bezogenen Erträge weitergeleitet werden müssen, ohne dass rechtlich in irgendeiner Weise auf die Verwaltung des Vermögens Einfluss genommen werden kann (BFH-Urteil vom 26.11.1997 - X R 114/94, BFHE 184, 554, BStBl II 1998, 190).
- BFH, 30.03.1999 - VIII R 19/98
Kapitalschenkung an Kinder; Zurechnung von Zinsen
In der Regel sind danach dem Inhaber des Kapitalvermögens die Einkünfte zuzurechnen (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 24. April 1990 VIII R 170/83, BFHE 160, 256, BStBl II 1990, 539;… vom 24. April 1990 VIII R 89/83, BFH/NV 1991, 28, und vom 26. November 1997 X R 114/94, BFHE 184, 554, BStBl II 1998, 190). - BFH, 24.08.2005 - VIII B 4/02
Nießbrauch: Zurechnung von Kapitalerträgen; Veranlassungszusammenhang
Im Einklang mit der ständigen BFH-Rechtsprechung (vgl. BFH-Beschluss vom 29. November 1982 GrS 1/81, BFHE 137, 433, BStBl II 1983, 272; BFH-Urteil vom 26. November 1997 X R 114/94, BFHE 184, 554, BStBl II 1998, 190; Senatsurteil vom 14. Dezember 1976 VIII R 146/73, BFHE 121, 53, BStBl II 1977, 115) ist das FG davon ausgegangen, dass derjenige Einkünfte aus Kapitalvermögen erzielt, der das Kapitalvermögen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung gegen Entgelt zur Nutzung überlässt.Von diesen Grundsätzen geht auch die Rechtsprechung des BFH aus (vgl. Urteil in BFHE 184, 554, BStBl II 1998, 190, m.w.N.).
In jedem Falle scheidet eine Zurechnung von Einkünften jedoch aus, wenn die bezogenen Erträge an den Nießbraucher/Nutzungsberechtigten weitergeleitet werden müssen, ohne dass der empfangende Nießbraucher/Nutzungsberechtigte rechtlich in irgendeiner Weise auf die Verwaltung des Vermögens Einfluss nehmen kann (BFH-Urteil in BFHE 184, 554, BStBl II 1998, 190).
- FG Düsseldorf, 28.11.2002 - 15 K 5219/98
Kein Abzug von lebenslänglichen Versorgungsleistungen als dauernde Last bei …
Der Senat folgt dieser Ansicht nicht, sondern schließt sich vielmehr der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes an, wonach die Schenkung von Geld- oder Wertpapiervermögen nicht zu einer als Sonderausgabe abziehbaren dauernden Last führt (z. B. BFH, Urteil vom 26.11.1997 - X R 114/94 - Bundessteuerblatt - BStBl - II 1998, 190).Nur für diese typischen Fallgestaltungen ist eine steuerliche Privilegierung der Vermögensübergabe nach der gesetzgeberischen Intention vorgesehen (vgl. hierzu: BFH, a.a.O., BStBl II 1998, 190 mit weiteren Nachweisen).
Diese Privilegierung findet ihre Rechtfertigung in den elementaren Interessen der am Generationen- Nachfolgevertrag Beteiligten (BFH, a.a.O., BStBl II 1998, 190) und stellt auch einen eine Differenzierung rechtfertigenden Grund im Sinne des Art. 3 GG dar, der es erlaubt, andere Vermögensübertragungen - wie die Hingabe von Geld- oder Wertpapiervermögen - steuerlich anders zu behandeln.
- FG München, 16.07.1998 - 11 K 938/98
Dauernde Last bei Geld- und Grundstücksschenkung
Sie sind mit ihrem vollen Betrag als dauernde Last abziehbar, wenn sie abänderbar sind (Bundesfinanzhof-BFH-Urteil vom 26. November 1997 X R 114/94, BStBl II 1998, 190 ).Die Übergabe eines Geldbetrags ist keine der Hof- und Betriebsübergabe steuerrechtlich gleichzustellende Vermögensübergabe (BFH-Urteil in BStBl II 1998, 190 , m.w.N.).
Die Übergabe eines Geldbetrags genügt diesen Anforderungen nicht (BFH-Urteil in BStBl II 1998, 190 , m.w.N.).
- BFH, 16.12.2008 - VIII R 83/05
Vermögensverwaltende Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Beteiligtenfähigkeit und …
Einnahmen aus Kapitalvermögen bezieht, wer Kapitalvermögen gegen Entgelt zur Nutzung überlässt (Senatsurteil vom 31. Oktober 1989 VIII R 210/83, BFHE 160, 11, BStBl II 1990, 532, m.w.N.; BFH-Urteil vom 26. November 1997 X R 114/94, BFHE 184, 554, BStBl II 1998, 190; Brandis in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 180 AO Rz 15, 32, m.w.N.). - BFH, 08.07.1998 - I R 112/97
Erweiterte beschränkte Einkommensteuerpflicht nach § 2 AStG
Es entspricht inzwischen gefestigter höchstrichterlicher Rechtsprechung, daß Einkünfte aus Kapitalvermögen demjenigen zuzurechnen sind, der das betreffende Kapital im eigenen Namen und für eigene Rechnung zur Nutzung überlassen hat (Senatsurteile vom 18. Dezember 1986 I R 52/83, BFHE 149, 440, BStBl II 1988, 521, 525; vom 22. August 1990 I R 69/89, BFHE 162, 263, BStBl II 1991, 38, 39; Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 26. November 1997 X R 114/94, BFHE 184, 554, BStBl II 1998, 190, 191). - FG Düsseldorf, 15.02.2000 - 14 K 7410/96
Einkommensteuer 1991; Kapitalvermögen; Vorbehaltsnießbrauch; Schuldzinsen als …
Der BFH hat die Frage, wem die Einnahmen zuzurechnen sind, wenn sich der ursprüngliche Kapitalinhaber (Nießbraucher) bei Übertragung des Kapitalvermögens den Nießbrauch daran (teilweise) vorbehält, soweit ersichtlich noch nicht entschieden (ausdrücklich offen gelassen in den Urteilen vom 14. Dezember 1976 VIII R 146/73, BFHE 121, 53 , BStBl II 1977, 115 und vom 28. Januar 1992 VIII R 207/85, BFHE 167, 90, BStBl II 1992, 605, 606; vgl. auch BFH-Urteil vom 26. November 1997 X R 114/94, BFHE 184, 554 , BStBl II 1998, 190, 191).Es entspricht jedoch der ständigen Rechtsprechung des BFH, dass Einnahmen aus Kapitalvermögen demjenigen zuzurechnen sind, der den Tatbestand der Erzielung von Einkünften aus Kapitalvermögen erfüllt (vgl. Großer Senat, Beschluss vom 29. November 1982 GrS 1/81, BFHE 137, 433, 438, BStBl II 1983, 272, 274; Urteil vom 12. Oktober 1982 VIII R 72/79, BFHE 137, 157 , BStBl II 1983, 128, 129) bzw. der Kapitalvermögen (im eigenen Namen und für eigene Rechnung) gegen Entgelt zur Nutzung überlässt (Urteile, BFHE 121, 53 , BStBl II 1977, 115; vom 9. März 1982 VIII R 160/81, BFHE 136, 72 , BStBl II 1982, 540, 541; vom 18. Dezember 1986 I R 52/83, BFHE 149, 440, 445, BStBl II 1988, 521, 524; vom 24. April 1990 VIII R 170/83, BFHE 160, 256 , BStBl II 1990, 539, 541; vom 22. August 1990 I R 69/89, BFHE 162, 263 , BStBl II 1991, 38, 39; vom 30. April 1991 VIII R 38/87, BFHE 164, 357 , BStBl II 1991, 574; BFHE 184, 554 , BStBl II 1998, 190, 191; vom 8. Juli 1998 I R 112/97, BFHE 186, 496 , BStBl II 1999, 123).
Dabei erfüllt den Tatbestand der Erzielung der Einkünfte - soweit es sich um Einkünfte aus Kapitalvermögen handelt - grundsätzlich nicht nur derjenige, der selbst ursprünglich Kapitalvermögen gegen Entgelt zur Nutzung überlassen hat, sondern auch dessen Nachfolger in dem Rechtsverhältnis, das der Überlassung des Kapitals zur Nutzung zugrunde liegt, soweit ihm die Einnahmen aus Kapitalvermögen gebühren (BFH-Beschluss, BFHE 137, 433, 438, BStBl II 1983, 272, 274 - hier für die "Teilrechtsnachfolge in Gestalt des Nießbrauchs" ausdrücklich offen gelassen; BFH-Urteile, BFHE 136, 72 , BStBl II 1982, 540, 541; BFHE 164, 357 , BStBl II 1991, 574; BFHE 184, 554 , BStBl II 1998, 190, 192; vgl. auch BFH-Urteil, BFHE 186, 496 , BStBl II 1999, 123).
- FG Münster, 16.05.2013 - 2 K 577/11
Zurechnung, Nießbrauch, Surrogat
- FG Düsseldorf, 28.08.2001 - 9 K 2372/98
Zinsen des einer Kommanditgesellschaft durch einen Gesellschafter gewährten …
- BFH, 29.03.2001 - IV R 71/99
Unentgeltliche Übertragung von Kapitalerträgen
- BFH, 29.05.2001 - VIII R 11/00
Abzugsfähigkeit von Schuldzinsen; Anfechtung eines Einkommensteuerbescheids; …
- FG Hamburg, 13.11.2003 - V 113/99
Einkommensteuer: Zurechnung von Einkünften aus Kapitalvermögen
- FG Hessen, 16.08.2018 - 11 K 371/13
- FG Köln, 24.02.2005 - 10 K 7583/99
Pflichtteilsverzicht beendet Zugehörigkeit zum Generationennachfolge-Verbund
- FG Hessen, 20.11.2018 - 11 K 371/13
Einbringung nießbrauchsbelasteter Anteile an einer Kapitalgesellschaft als …
- FG München, 17.02.2003 - 13 V 5006/02
Zur Abzugsfähigkeit wiederkehrender Leistungen im Zusammenhang mit der Übergabe …
- FG Hessen, 16.08.2018 - 11 K 372/13
Liegt eine mittelbare verdeckte Gewinnausschüttung Zusammenhang mit der …
- FG Nürnberg, 19.01.2006 - VII 338/01
Zurechnung von Zinsen aus einem Wertpapierdepot in Österreich
- FG Düsseldorf, 11.11.2004 - 14 K 5249/01
Zurechnung von Einkünften aus Kapitalvermögen und um die Besteuerung eines …
- FG Rheinland-Pfalz, 15.04.2002 - 5 K 3158/00
Altbausanierung als "Neuherstellung"
- FG Nürnberg, 13.03.2008 - IV 97/05
Zurechnung ererbten Kapitalvermögens bei behauptetem Treuhandverhältnis - bei der …
- FG Niedersachsen, 04.10.2005 - 13 K 31/03
Besteuerung ausländischer Kapitaleinkünfte - Anforderungen an Treuhandverhältnis
- FG Niedersachsen, 12.06.2003 - 11 K 188/98
Anforderungen an den Nachweis steuermindernder Aufwendungen und eines …
- FG Baden-Württemberg, 11.10.2007 - 5 K 291/06
Rechtmäßigkeit der Erfassung von Rentenzahlungen aus einer Leibrentenversicherung …
- FG Baden-Württemberg, 13.12.2001 - 14 K 210/97
Zurechnung der Einkünfte aus Kapitalvermögen bei Zuwendungs- oder …
- FG München, 22.11.2016 - 2 K 655/13
Zurechnung nicht erklärter Einkünfte aus Kapitalvermögen
- FG Rheinland-Pfalz, 16.04.1999 - 3 K 2552/96
Erzielung von Einkünften aus Kapitalvermögen; Überlassung von Kapitalvermögen in …