Rechtsprechung
BFH, 27.05.2008 - VIII B 127/07 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,13425) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Inanspruchnahme für nicht einbehaltene und abgeführte Lohnsteuer als gebundene Entscheidung
- Judicialis
FGO § 76; ; FGO § 96; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 3; ; FGO § 116 Abs. 3 Satz 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
Inanspruchnahme des Arbeitnehmers für nicht einbehaltene und abgeführte Lohnsteuer durch Einkommensteueränderungsbescheide keine Ermessensentscheidung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 15.06.2007 - 12 K 1831/05
- BFH, 27.05.2008 - VIII B 127/07
Wird zitiert von ... (3)
- FG Düsseldorf, 24.04.2012 - 10 K 752/10
Festsetzung der Einkommensteuer vor Festsetzungsverjährung
Die Inanspruchnahme eines Arbeitnehmers für nicht einbehaltene und abgeführte Lohnsteuer durch Erlass eines Einkommensteuerbescheides stellt demgemäß keine Ermessensentscheidung dar (vgl. BFH-Entscheidungen vom 17. Mai 1985 VI R 137/82, BFHE 144, 217, BStBl II 1985, 660, und vom 27. Mai 2008 VIII B 127/07, BFH/NV 2008, 1664). - FG Düsseldorf, 24.04.2012 - 13 K 799/09
Verrechnung eines Bruttoarbeitslohns mit negativen Einnahmen durch den …
Das FA könne sich zwar auf die Entscheidungen des BFH vom 17. Mai 1985 VI R 173/82 und vom 27. Mai 2008 VIII B 127/07 berufen, die Leitentscheidung vom 17. Mai 1985 betreffe aber keine Lohnsteuernachforderung, sondern die Veranlagung zur Einkommensteuer. - FG Düsseldorf, 14.05.2009 - 13 V 757/09
Ernstliche Zweifel an Steuernachforderungen der Finanzverwaltung
Ein Ermessen steht der Finanzbehörde insoweit nicht zu ("sind aufzuheben oder zu ändern"; vgl. auch Beschluss des Bundesfinanzhofes - BFH - vom 27. Mai 2008 VIII B 127/07, Sammlung nicht amtlich veröffentlichter Entscheidungen des BFH - BFH/NV - 2008, 1664).