Rechtsprechung
BFH, 27.09.2017 - I R 65/15 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
HGBEG Art 28, EStG § ... 6 Abs 1 Nr 3 S 2, EStG § 6 Abs 1 Nr 3a Buchst e, KStG § 5 Abs 1 Nr 3 Buchst e, KStG § 5 Abs 2 Nr 3, KStG § 6 Abs 5 S 1, KStG § 6 Abs 5 S 2, KStG § 34 Abs 16, KStG § 38 Abs 4, KStG § 38 Abs 5, KStG § 38 Abs 6
Rückstellung für Unterstützungsleistungen bei einer steuerbefreiten Unterstützungskasse - Fortführung des Verfahrens trotz ausstehender Entscheidung über einen Grundlagenbescheid - Bundesfinanzhof
Rückstellung für Unterstützungsleistungen bei einer steuerbefreiten Unterstützungskasse - Fortführung des Verfahrens trotz ausstehender Entscheidung über einen Grundlagenbescheid
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 28 HGBEG, § 6 Abs 1 Nr 3 S 2 EStG 2009, § 6 Abs 1 Nr 3a Buchst e EStG 2009, § 5 Abs 1 Nr 3 Buchst e KStG 2002 vom 20.12.2007, § 5 Abs 2 Nr 3 KStG 2002 vom 20.12.2007
Rückstellung für Unterstützungsleistungen bei einer steuerbefreiten Unterstützungskasse - Fortführung des Verfahrens trotz ausstehender Entscheidung über einen Grundlagenbescheid - IWW
- Wolters Kluwer
Ermittlung des Gewinns einer steuerbefreiten Unterstützungskasse; Abzinsung einer Rückstellung bezüglich der aus Zuwendungen erzielten Erträge für Unterstützungsleistungen
- rewis.io
Rückstellung für Unterstützungsleistungen bei einer steuerbefreiten Unterstützungskasse - Fortführung des Verfahrens trotz ausstehender Entscheidung über einen Grundlagenbescheid
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rückstellung für Unterstützungsleistungen bei einer steuerbefreiten Unterstützungskasse
- rechtsportal.de
Ermittlung des Gewinns einer steuerbefreiten Unterstützungskasse
- datenbank.nwb.de
Rückstellung für Unterstützungsleistungen bei einer steuerbefreiten Unterstützungskasse
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Keine Abzinsung einer Rückstellung einer Unterstützungskasse für die von ihr zu erbringenden Renten- und Kapitalleistungen
- pwc.de (Kurzinformation)
Keine Abzinsung der Rückstellung für Verpflichtungen einer steuerbefreiten Unterstützungskasse
Sonstiges (2)
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 10.08.2015 - 6 K 201/14
- BFH, 27.09.2017 - I R 65/15
Wird zitiert von ... (5)
- BVerfG, 07.12.2022 - 2 BvR 988/16
Übergangsregelung vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren im …
Außerdem hat er sie mit der Deckelungsregelung des § 38 Abs. 5 Satz 2 KStG (i.d.F. des JStG 2008) - wiederum an den Gedanken einer Vollausschüttung anknüpfend - auf den Betrag begrenzt, der sich als Körperschaftsteuererhöhung ergeben würde, wenn die Körperschaft ihr gesamtes am 31. Dezember 2006 beziehungsweise in dem nach § 38 Abs. 4 Satz 2 KStG (i.d.F. des JStG 2008) maßgebenden Zeitpunkt bestehendes Eigenkapital laut Steuerbilanz (vgl. zur Berechnung des maßgeblichen Eigenkapitals BFHE 235, 398 ; BFH, Urteil vom 27. September 2017 - I R 65/15 -, juris, Rn. 20) für eine Ausschüttung verwenden würde. - SG Aachen, 04.09.2018 - S 14 KR 94/18
Vergütung einer Krankenhausbehandlung ( Beanstandungen rechnerischer oder …
Dies setzt allerdings voraus, dass die öffentlich-rechtliche Verpflichtung hinreichend konkretisiert ist (vgl. zum Ganzen BFH, Urteil vom 27. September 2017 - I R 65/15 -, Rn. 22, juris; BFH…, Urteil vom 27. Juni 2001 - I R 45/97 -, BFHE 196, 216, BStBl II 2003, 121, Rn. 11, jew. M.w.Nachw.; ferner BFH Urteil vom 6.6.2012 - I R 99/10 - DStR 2012, 1790, 1791). - FG Berlin-Brandenburg, 10.06.2020 - 9 V 9266/19
Bildung einer Rückstellung wegen Rekultivierung einer Tongrube - Ernstliche …
Außerdem müsse der Schuldner ernsthaft mit seiner Inanspruchnahme rechnen (Hinweis auf BFH-Urteil vom 27. September 2017 - I R 65/15, Sammlung der Entscheidungen des BFH - BFH/NV - 2018, 437).Als weitere Voraussetzung beider Tatbestände muss der Schuldner ernsthaft mit seiner Inanspruchnahme rechnen (vgl. BFH-Urteil vom 27. September 2017 - I R 65/15, BFH/NV 2018, 437).
- FG Berlin-Brandenburg, 14.12.2022 - 11 K 11252/17
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung auf Wassernutzungsentgelte im Rahmen der …
Als weitere Voraussetzung beider Tatbestände muss der Schuldner ernsthaft mit seiner Inanspruchnahme rechnen (vergleiche zum Beispiel: Bundesfinanzhof, - BFH - Urteil vom 27. September 2017 - I R 65/15, BFH/NV 2018, 437). - SG Aachen, 10.07.2018 - S 14 KR 515/17
Erstattungsanspruch der Krankenkasse von gezahlten Aufwandspauschalen auf …
Dies setzt allerdings voraus, dass die öffentlich-rechtliche Verpflichtung hinreichend konkretisiert ist (vgl. zum Ganzen BFH, Urteil vom 27. September 2017 - I R 65/15 -, Rn. 22, juris; BFH…, Urteil vom 27. Juni 2001 - I R 45/97 -, BFHE 196, 216, BStBl II 2003, 121, Rn. 11, jew. M.w.Nachw.; ferner BFH Urteil vom 6.6.2012 - I R 99/10 - DStR 2012, 1790, 1791).