Rechtsprechung
BFH, 28.09.1995 - IV R 34/93 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Wirtschaftlicher Eigentümer eines Kommanditanteils als Mitunternehmer der Kommanditgesellschaft (KG) - Machtstellung bei Kündbarkeit des mit der Gesellschaft geschlossenen Betriebspachtvertrages
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Betriebsverpächter als wirtschaftlicher Eigentümer des Kommanditanteils
Wird zitiert von ... (10)
- BFH, 22.06.2017 - IV R 42/13
Mitunternehmer bei nur kurzfristiger Kommanditistenstellung - Abgeltung des …
Denn er ist in der Lage, den zivilrechtlichen Gesellschafter wirtschaftlich auf Dauer aus dessen Stellung zu verdrängen (vgl. BFH-Urteile in BFHE 161, 472, BStBl II 1994, 645, unter II.3.c; vom 16. Mai 1989 VIII R 196/84, BFHE 157, 508, BStBl II 1989, 877, und vom 28. September 1995 IV R 34/93, BFH/NV 1996, 314, unter 1.). - FG Hamburg, 19.12.2017 - 2 K 277/16
Einkommensteuer: Unterschiedsbetrag bei der Tonnagesteuer
Denn er ist in der Lage, den zivilrechtlichen Gesellschafter wirtschaftlich auf Dauer aus dessen Stellung zu verdrängen (vgl. BFH-Urteile vom 16. Mai 1989 VIII R 196/84, BStBl II 1989, 877, und vom 28. September 1995 IV R 34/93, BFH/NV 1996, 314; vom 22. Juni 2017 IV R 42/13, DStR 2017, 2653). - FG Baden-Württemberg, 23.11.2009 - 10 K 206/07
Zuordnung der Einkünfte aus Containervermietung zu den Sonstigen Einkünften
Er trägt in der Regel die Lasten der Sache und erhält die Erträge (vgl. Urteil des BFH vom 28. September 1995 IV R 34/93, BFH/NV 1996, 314; Urteil des BFH vom 25. Januar 1996 IV R 114/94, BFHE 180, 57BStBl. II 1997, 382; Urteil des BFH vom 24. September 1991 VIII R 349/83, BFHE 166, 124BStBl. II 1992, 330).
- BFH, 05.12.2006 - VIII B 4/06
NZB: Divergenz, Vertragsauslegung, Rechtsfortbildung
Indes spricht der BFH selbst in Übereinstimmung mit der Diktion des FG verkürzend von wirtschaftlichem Eigentum an einem Kommanditanteil (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 16. Mai 1989 VIII R 196/84, BFHE 157, 508, BStBl II 1989, 877; vom 28. September 1995 IV R 34/93, BFH/NV 1996, 314; BFH-Beschluss in BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691, betreffend die Veräußerung von Mitunternehmeranteilen). - BFH, 08.10.2008 - II B 107/08
Mitunternehmerstellung des Bedachten bei Erwerb eines Kommanditanteils unter …
Ertragsteuerrechtlich kann die Trennung der Mitunternehmerstellung von der Stellung als Gesellschafter gemäß § 39 Abs. 2 Nr. 1 AO dadurch überbrückt werden, dass jemand, der zivilrechtlich nicht Gesellschafter ist, wirtschaftlich als Inhaber der Gesellschaftsbeteiligung behandelt wird (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs vom 16. Mai 1989 VIII R 196/84, BFHE 157, 508, BStBl II 1989, 877 sowie vom 28. September 1995 IV R 34/93, BFH/NV 1996, 314). - FG Bremen, 16.11.2006 - 1 K 29/06
Steuerrechtliche Behandlung von durch die Vermietung von Frachtcontainern …
Er trägt i.d.R. die Lasten der Sache und erhält die Erträge (vgl. Urteil des BFH vom 28.09.1995 IV R 34/93, BFH/NV 1996, 314; Urteil des BFH vom 25.01.1996 IV R 114/94, BFHE 180, 57 BStBl. II 1997, 382; Urteil des BFH vom 24.09.1991 VIII R 349/83, BFHE 166, 124 BStBl. II 1992, 330). - FG Schleswig-Holstein, 06.01.2004 - 3 V 147/03
Wirtschaftliches Eigentum an einem Kommanditanteil
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG München, 23.11.2005 - 1 K 170/04
Zeitpunkt des Beginns einer Mitunternehmerschaft
In einem derartigen Fall ist Mitunternehmer derjenige, der die tatsächliche Sachherrschaft über den Gesellschaftsanteil ausübt (BFH-Urteile vom 28. September 1995 IV R 34/93, BFH/NV 1996, 314, vom 16. Mai 1989 VIII R 196/84, BStBl II 1989, 877 , und vom 26. Juni 1990 VIII R 81/85, BStBl 1994, 645, jeweils zu Kommanditbeteiligungen von Ehefrauen). - FG Hamburg, 21.07.2020 - 2 K 206/17
Einkommensteuer: Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums an einem KG-Anteil
Denn er ist in der Lage, den zivilrechtlichen Gesellschafter wirtschaftlich auf Dauer aus dessen Stellung zu verdrängen (vgl. BFH, Urteile vom 26. Juni 1990, VIII R 81/85, BStBl II 1994, 645; vom 16. Mai 1989, VIII R 196/84, BStBl II 1989, 877; vom 28. September 1995, IV R 34/93, BFH/NV 1996, 314). - FG Brandenburg, 08.07.1999 - 5 K 1549/98
Wirtschaftliches Eigentum an einem Kommanditanteil
Der BFH hat eine solche tatsächliche Herrschaft eines Ehemanns über den Kommanditanteil seiner Ehefrau u.a. bejaht, wenn der Ehemann die Schenkung des Kommanditanteils jederzeit frei widerrufen kann (Urteil in BFHE 157, 508, BStBl II 1989, 877), er jederzeit in der Lage ist, seine Ehefrau als Kommanditistin zum Buchwert hinauszukündigen (BFH…, Urteil vom 21.11.1989 - VIII R 70/84 -, BFH/NV 1991, 223), oder der Ehemann aufgrund einer Scheidungsklausel an die Stelle seiner Ehefrau treten und den Betriebspachtvertrag mit der KG jederzeit mit kurzer Frist kündigen kann (BFH, Urteile vom 26.06.1990 - VIII R 81/85 -, BFHE 161, 472, 478, BStBl II 1994, 645 und vom 28.09.1995 - IV R 34/93 -, BFH/NV 1996, 314).