Rechtsprechung
BFH, 28.10.2020 - X R 29/18 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
EStG § 22 Nr 5 S 1, EStG § 22 Nr 5 S 2, EStG § 22 Nr 5 S 14, DBA USA Art 18A, EStG § 3 Nr 63, EStG VZ 2011, EStG § 22 Nr 5 S 2 Buchst b, EStG § 22 Nr 5 S 2 Buchst c, EStG § 20 Abs 1 Nr 6
Grenzen der nachgelagerten Besteuerung von Einkünften aus ausländischen Altersvorsorgesystemen ("401(k) pension plan") - rechtsprechung-im-internet.de
§ 22 Nr 5 S 1 EStG 2009, § 22 Nr 5 S 2 EStG 2009, § 22 Nr 5 S 14 EStG 2009, Art 18A DBA USA, § 3 Nr 63 EStG 2009
Grenzen der nachgelagerten Besteuerung von Einkünften aus ausländischen Altersvorsorgesystemen ("401(k) pension plan")
- IWW
- rewis.io
Grenzen der nachgelagerten Besteuerung von Einkünften aus ausländischen Altersvorsorgesystemen ("401(k) pension plan")
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Grenzen der nachgelagerten Besteuerung von Einkünften aus ausländischen Altersvorsorgesystemen ("401(k) pension plan")
- rechtsportal.de
Ertragsteuerliche Behandlung von Leistungen aus einem US-amerikanischen Altersvorsorgeplan
- datenbank.nwb.de
Grenzen der nachgelagerten Besteuerung von Einkünften aus ausländischen Altersvorsorgesystemen ("401(k) pension plan")
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Pensionsansprüche aus dem Ausland: Grenzen der nachgelagerten Besteuerung
- pwc.de (Kurzinformation)
Nachgelagerte Besteuerung von Einkünften aus US-amerikanischen Altersvorsorgesystemen
Sonstiges (2)
Verfahrensgang
- FG Köln, 09.08.2018 - 11 K 2738/14
- BFH, 28.10.2020 - X R 29/18
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 13.01.2022 - X B 82/21
Altersvorsorgeaufwendungen zu kapitalbildenden Lebensversicherungen
Es fehlt an einer planwidrigen Regelungslücke im Gesetz (vgl. zu den Anforderungen ausführlich Senatsurteil vom 28.10.2020 - X R 29/18, BFHE 271, 370, BStBl II 2021, 675, Rz 32 ff.). - FG Rheinland-Pfalz, 27.07.2021 - 3 K 2081/20
Besteuerung von Einkünften aus ausländischen Altersvorsorgesystemen ("401[k] …
aa des Protokolls vom 1. Juni 2006 lediglich die Anwendung des Art. 18A Abs. 3 Buchst. b, Abs. 4 DBA -USA 1989/2008 und damit die steuerliche Abzugsfähigkeit von Beiträgen zu Altersvorsorgeplänen sowie deren Steuerfreiheit angesprochen ist - auch für Zwecke des § 22 Nr. 5 Satz 1 EStG als Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen, Pensionsfonds, Pensionskassen und Direktversicherungen anzusehen sind (BFH-Urteil vom 28. Oktober 2020 X R 29/18).Denn in sämtlichen Fällen ist das Besteuerungsrecht Deutschland als Ansässigkeitsstaat des Klägers zugewiesen (vgl. BFH-Urteil vom 28. Oktober 2020 X R 29/18).
Zum anderen ist die in den USA - möglicherweise - gewährte steuerliche Freistellung der Einzahlungen in der Ansparphase nicht für Zwecke des § 22 Nr. 5 Satz 2 EStG einer Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 63 EStG gleichzusetzen (BFH-Urteil vom 28. Oktober 2020 X R 29/18).
In der Folge ist - wie es der Beklagte im Ergebnis den angefochtenen Festsetzungen zu Grunde gelegt hat - ausschließlich der Unterschiedsbetrag zwischen der Auszahlung aus den 401(k) pension plans und der Summe der hierauf in den USA entrichteten Beiträge der Besteuerung nach § 22 Nr. 5 EStG zu unterwerfen, wobei aufgrund des Gleichlaufs der Rechtsfolgen dahinstehen kann, ob sich dies im Streitfall aus § 22 Nr. 5 Satz 2 Buchst. b i.V.m. § 20 Abs. 1 Nr. 6 EStG oder § 22 Nr. 5 Satz 2 Buchst. c EStG ergibt (vgl. BFH-Urteil vom 28. Oktober 2020 X R 29/18).