Rechtsprechung
BFH, 29.01.2013 - I B 181/12 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Keine Beiladung im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde bei offensichtlicher Unzulässigkeit
- openjur.de
Keine Beiladung im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde bei offensichtlicher Unzulässigkeit
- Bundesfinanzhof
FGO § 115 Abs 2, FGO § 116 Abs 3, FGO § 116 Abs 6, FGO § 122 Abs 1
Keine Beiladung im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde bei offensichtlicher Unzulässigkeit
- Bundesfinanzhof
Keine Beiladung im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde bei offensichtlicher Unzulässigkeit
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 115 Abs 2 FGO, § 116 Abs 3 FGO, § 116 Abs 6 FGO, § 122 Abs 1 FGO
Keine Beiladung im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde bei offensichtlicher Unzulässigkeit - rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FGO § 122 Abs. 1; FGO § 60 Abs. 3
Notwendigkeit der Beiladung bei offensichtlicher Unzulässigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde - datenbank.nwb.de
Keine Beiladung im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde bei offensichtlicher Unzulässigkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Notwendigkeit der Beiladung bei offensichtlicher Unzulässigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde
Verfahrensgang
- FG München, 30.04.2012 - 7 K 3210/09
- BFH, 29.01.2013 - I B 181/12
Wird zitiert von ... (3)
- BFH, 15.05.2018 - I B 114/17
"Stehenlassen" einer Gesellschafterforderung als mit Darlehensgewährung …
Soweit die Klägerin in diesem Zusammenhang Verstöße des FG gegen die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) und des Bundesgerichtshofs rügt, fehlt es schon an der Grundvoraussetzung der Darlegung einer Rechtsprechungsdivergenz (Zulassungsgrund der Erforderlichkeit einer BFH-Entscheidung zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung gemäß § 115 Abs. 2 Nr. 2 Variante 2 FGO), nämlich der Gegenüberstellung eines abstrakten Rechtssatzes aus dem FG-Urteil mit einem ebensolchen aus dem Vergleichsurteil, so dass die Abweichung erkennbar wird (ständige Rechtsprechung, z.B. Senatsbeschluss vom 29. Januar 2013 I B 181/12, BFH/NV 2013, 757). - BFH, 07.05.2014 - II B 117/13
Nachlassinsolvenzverfahren bei Erbengemeinschaft; Fehlen einer Prozessvollmacht …
Nach der ständigen Rechtsprechung des BFH kann von einer notwendigen Beiladung gemäß § 60 Abs. 3 FGO abgesehen werden, wenn die Klage offensichtlich unzulässig ist (…BFH-Beschlüsse vom 20. Juni 2012 IV B 147/11, BFH/NV 2012, 1614, Rz 8, und vom 29. Januar 2013 I B 181/12, BFH/NV 2013, 757, Rz 9). - FG München, 25.09.2018 - 12 K 1551/18
Gesonderte und einheitliche Feststellung, Mitunternehmerschaft, negativer …
Im Streitfall war keine Beiladung von LL (§ 60 Abs. 3 FGO) erforderlich, da die Klage offensichtlich unzulässig war (…BFH-Beschlüsse vom 20. Juni 2012 IV B 147/11, BFH/NV 2012, 1614, Rz. 8; vom 29. Januar 2013 I B 181/12, BFH/NV 2013, 757, Rz. 9…, vom 7. Mai 2014 II B 117/13, BFH/NV 2014, 1232 Rz. 23, juris).