Rechtsprechung
BFH, 29.07.1992 - I R 114/91 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1992,1645) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 6 d; KStG § 47
- Wolters Kluwer
Körperschaftsteuerbescheid
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 6d; KStG § 47
Zugrundelegung von zur Nutzung überlassenen Wirtschaftsgütern für Rücklage - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Einkommensteuer; Rücklage nach § 6d EStG
Papierfundstellen
- BFHE 169, 76
- BB 1992, 2398
- DB 1992, 2529
- BStBl II 1993, 180
Wird zitiert von ... (5)
- BFH, 27.07.1994 - I B 246/93
Bei Ablehnung einer Freistellungsbescheinigung gem. § 44a Abs. 5 EStG keine …
Im übrigen wäre für die Annahme eines Grundlagenbescheids eine gesetzlich geregelte Bindungswirkung unerläßliches Tatbestandsmerkmal (vgl. BFH-Urteile vom 18. April 1980 III R 34/78, BFHE 130, 441, BStBl II 1980, 682; vom 29. Juli 1992 I R 114/91, BFHE 169, 76, BStBl II 1993, 180;… Höllig in Koch/Scholtz, a. a. O., § 171 Rz. 40). - BFH, 18.05.1994 - I R 84/93
Keine Beschränkung von Verlustausgleich und Verlustvortrag in entsprechender …
Die Motive und Vorstellungen der gesetzgebenden Körperschaften bzw. deren Mitglieder können insoweit berücksichtigt werden, als sie im Gesetz selbst einen hinreichenden Ausdruck gefunden haben (vgl. z. B. Urteile des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 14. Mai 1991 VIII R 31/88, BFHE 164, 516, BStBl II 1992, 167 a. E., m. w. N.; vom 29. Juli 1992 I R 114/91, BFHE 169, 76, 78, BStBl II 1993, 180; BFH-Beschluß vom 6. Oktober 1993 I B 65/93, BFHE 172, 452, BStBl II 1994, 189). - BFH, 10.12.2003 - II R 28/03
GrESt-Befreiung - Zusammenhang mit Umstrukturierung der Treuhandanstalt
Allgemeine finanzpolitische Bedenken gegen eine Steuervergünstigung können im Rahmen der Gesetzesauslegung nur Bedeutung erlangen, soweit sie im Gesetz selbst einen Ausdruck gefunden haben (BFH-Urteil vom 29. Juli 1992 I R 114/91, BFHE 169, 76, BStBl II 1993, 180). - BFH, 15.03.1995 - I B 121/94
Aussetzung der Vollziehung eines Ablehnungsbescheids
Im übrigen wäre für die Annahme eines Grundlagenbescheids eine gesetzlich geregelte Bindungswirkung unerläßliches Tatbestandsmerkmal (vgl. BFH-Urteile vom 18. April 1980 III R 34/78, BFHE 130, 441, BStBl II 1980, 682; vom 29. Juli 1992 I R 114/91, BFHE 169, 76, BStBl II 1993, 180;… Höllig in Koch/Scholtz, a.a.O., § 171 Rz. 40). - FG Niedersachsen, 22.04.2004 - 6 K 303/00
Feststellung des der Organträgerin zuzurechnenden Einkommens im …
Diese Ansicht übersieht, dass Grundlagenbescheide nur dann vorliegen, wenn die Bindungswirkung ausdrücklich durch das Gesetz angeordnet ist (BFH-Urteil vom 29. Juli 1992 I R 114/91, BStBl II 1993, 180, 182 m.w.N.).