Rechtsprechung
BFH, 30.01.2018 - VIII R 15/16 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- IWW
§ 43 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7c, § ... 43a Abs. 1 Nr. 6 des Einkommensteuergesetzes, § 20 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. b EStG, § 126 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung, § 45a EStG, § 155 Abs. 1 Satz 1 AO, § 43 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7c EStG, § 44 Abs. 6 Sätze 1 und 4, Abs. 1 Sätze 3 bis 5 EStG, § 20 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. b Satz 1 EStG, § 4 des Körperschaftsteuergesetzes (KStG), § 20 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. b Satz 2 EStG, § 27 Abs. 1 bis 6 KStG, § 27 Abs. 7 KStG, §§ 2 Nr. 2, 32 Abs. 1 Nr. 2 KStG, § 43a Abs. 1 Nr. 6 EStG, § 44 Abs. 6 Satz 1 EStG, § 44 Abs. 6 Satz 2 EStG, § 4 KStG, § 118 Abs. 2 FGO, § 275 des Handelsgesetzbuchs (HGB), § 272 HGB, § 135 Abs. 2 FGO
- Bundesfinanzhof
AO § 167 Abs 1 S 1, EStG § ... 20 Abs 1 Nr 10 Buchst b, EStG § 43 Abs 1 S 1 Nr 7c, EStG § 43a Abs 1 Nr 6, EStG § 44 Abs 1, EStG § 44 Abs 6, KStG § 4, EStG VZ 2006, EStG VZ 2007, EStG VZ 2008, KStG VZ 2006, KStG VZ 2007, KStG VZ 2008
Zulässigkeit von Rücklagen im Regiebetrieb einer Verbandskörperschaft - Teilweise Parallelentscheidung zu BFH-Urteil vom 30. Januar 2018 VIII R 42/15 - Bundesfinanzhof
Zulässigkeit von Rücklagen im Regiebetrieb einer Verbandskörperschaft - Teilweise Parallelentscheidung zu BFH-Urteil vom 30. Januar 2018 VIII R 42/15
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 167 Abs 1 S 1 AO, § 20 Abs 1 Nr 10 Buchst b EStG 2002, § 43 Abs 1 S 1 Nr 7c EStG 2002, § 43a Abs 1 Nr 6 EStG 2002, § 44 Abs 1 EStG 2002
Zulässigkeit von Rücklagen im Regiebetrieb einer Verbandskörperschaft - Teilweise Parallelentscheidung zu BFH-Urteil vom 30. Januar 2018 VIII R 42/15 - Wolters Kluwer
Voraussetzungen der steuerlichen Anerkennung der Bildung einer Rücklage bei einem Regiebetrieb
- Betriebs-Berater
Zulässigkeit von Rücklagen im Regiebetrieb einer Verbandskörperschaft - Teilweise Parallelentscheidung zu BFH-Urteil vom 30. Januar 2018 VIII R 42/15
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Voraussetzungen der steuerlichen Anerkennung der Bildung einer Rücklage bei einem Regiebetrieb
- datenbank.nwb.de
Zulässigkeit von Rücklagen im Regiebetrieb einer Verbandskörperschaft
Kurzfassungen/Presse (5)
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Keine Kapitalertragsteuer auf Rücklagen bei Regiebetrieben
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Regiebetrieb einer Verbandskörperschaft - und die Rücklagenbildung
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zulässigkeit von Rücklagen im Regiebetrieb einer Verbandskörperschaft
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Rücklagen im Regiebetrieb einer Verbandskörperschaft
- pwc.de (Kurzinformation)
Keine Kapitalertragsteuer auf Rücklagen bei Regiebetrieben
Besprechungen u.ä.
- juris.de
, S. 36 (Entscheidungsbesprechung)
Rücklagenbildung bei städtischen Schwimmbädern und anderen Regiebetrieben
Sonstiges (2)
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 18.03.2016 - 6 K 2099/13
- BFH, 30.01.2018 - VIII R 15/16
Papierfundstellen
- BFHE 260, 473
- DB 2018, 1248
- BStBl II 2019, 101
Wird zitiert von ... (3)
- BFH, 30.01.2018 - VIII R 75/13
Keine Kapitalertragsteuer auf Rücklagen bei Regiebetrieben
Gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. b Satz 2 EStG führt die spätere Auflösung der Rücklagen zu Zwecken außerhalb des Betriebs gewerblicher Art ebenfalls zu einem Gewinn i.S. des Satzes 1 (s.a. die zur amtlichen Veröffentlichung vorgesehenen Entscheidungen des Senats vom heutigen Tag in den Verfahren VIII R 42/15 und VIII R 15/16).Darüber hinaus kommt es nicht darauf an, ob bzw. unter welchen Voraussetzungen ein als Regiebetrieb geführter Betrieb gewerblicher Art überhaupt Rücklagen i.S. des § 20 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. b Satz 1 EStG bilden kann (vgl. hierzu die Senatsurteile VIII R 42/15 und VIII R 15/16 vom heutigen Tag, zur amtlichen Veröffentlichung bestimmt).
- BFH, 26.06.2019 - VIII R 43/15
Unzulässigkeit des steuerlichen Querverbunds wirkt auch bei Beteiligung einer …
Zur Vermeidung von Wiederholungen zum Sinn und Zweck der Regelungen nimmt der Senat auf die Senatsurteile vom 30.01.2018 - VIII R 42/15 (BFHE 260, 462, BStBl II 2019, 96) und VIII R 15/16 (BFHE 260, 473, BStBl II 2019, 101) --jeweils m.w.N.-- Bezug.Der Kapitalertragsteuer unterliegt auf Ebene des BgA Beteiligung als Gewinn grundsätzlich "sein" (verwendungs- und rücklagenfähiger) handelsrechtlicher Jahresüberschuss i.S. des § 275 des Handelsgesetzbuchs (vgl. Senatsurteile in BFHE 260, 462, BStBl II 2019, 96; in BFHE 260, 473, BStBl II 2019, 101, jeweils m.w.N.; ebenso BMF-Schreiben in BStBl I 2019, 97, Rz 25).
- FG Niedersachsen, 20.03.2020 - 6 K 18/17
Kurbetrieb als Betrieb gewerblicher Art im Sinne von § 4 Abs. 1 Satz 1 KStG; …
Vorbehaltlich einer nach der Rechtsprechung des BFH auch bei Regiebetrieben zulässigen Rücklagenbildung (vgl. BFH-Urteile vom 30. Januar 2018 VIII R 42/15, BFHE 260, 462, BStBl II 2019, 96; VIII R 15/16, BFHE 260, 473, BStBl II 2019, 101; und VIII R 75/13, BFHE 260, 450, BStBl II 2019, 91) fließen damit der Gewinn sowie die verdeckten Gewinnausschüttungen des BgA "Touristik" gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. b) EStG der Stadt A phasengleich als Einkünfte aus Kapitalvermögen zu.