Rechtsprechung
BFH, 30.01.2019 - II R 9/16 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- IWW
§ 162 Abs. 3 des Bewertungsgesetzes, § ... 166 BewG, § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung, § 151 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BewG, §§ 158 bis 175 BewG, § 157 Abs. 2 BewG, § 158 Abs. 2 Satz 1 BewG, § 158 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 BewG, § 159 Abs. 1 BewG, § 159 Abs. 3 Satz 1 BewG, § 162 Abs. 3 Satz 1 BewG, § 162 Abs. 4 Satz 1 BewG, § 162 Abs. 4 Satz 2 BewG, § 166 Abs. 1 BewG, § 166 Abs. 2 Nr. 1 Satz 1 BewG, § 166 Abs. 2 Nr. 1 Satz 3 BewG, § 9 Abs. 2 BewG, §§ 163, 164 BewG, § 165 Abs. 1, 2 BewG, § 165 Abs. 3 BewG, § 166 Abs. 2 Nr. 1 BewG, § 198 BewG, § 148 Abs. 1 BewG, § 166 Abs. 2 BewG, § 165 Abs. 3 Halbsatz 1, § 135 Abs. 1 FGO
- Bundesfinanzhof
BewG § 166, BewG § 198
Grundbesitzwert für nach dem Erbanfall veräußerte, zu einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb gehörende Grundstücke - Bundesfinanzhof
Grundbesitzwert für nach dem Erbanfall veräußerte, zu einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb gehörende Grundstücke
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 166 BewG, § 198 BewG
Grundbesitzwert für nach dem Erbanfall veräußerte, zu einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb gehörende Grundstücke - Deutsches Notarinstitut
BewG §§ 166, 198
Ermittlung des Werts einer nach dem Erbfall veräußerten land- und forstwirtschaftlich genutzten Fläche - Betriebs-Berater
Grundbesitzwert für nach dem Erbanfall veräußerte, zu einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb gehörende Grundstücke
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
BewG §§ 166, 198
Niedriger gemeiner Wert statt Liquidationswert als Grundbesitzwert zur Festsetzung der Erbschaftssteuer - Wolters Kluwer
Bewertung kurze Zeit nach dem Erbfall veräußerter Land- und forstwirtschaftlich genutzter Flächen
- rewis.io
- wertermittlerportal
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BewG § 166, § 198
Grundbesitzwert für nach dem Erbanfall veräußerte, zu einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb gehörende Grundstücke - rechtsportal.de
BewG § 166, § 198
Bewertung kurze Zeit nach dem Erbfall veräußerter Land- und forstwirtschaftlich genutzter Flächen - datenbank.nwb.de
Grundbesitzwert für nach dem Erbanfall veräußerte, zu einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb gehörende Grundstücke
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Nach dem Erbanfall veräußerte land- und forstwirtschaftliche Flächen
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Grundbesitzwert für nach dem Erbanfall veräußerte, zu einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb gehörende Grundstücke
- ecovis.com (Kurzinformation)
Verkauf nach Erbschaft oder Schenkung: Nachbewertung höchstens bis zum Verkaufspreis
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Nürnberg, 14.01.2016 - 4 K 814/15
- BFH, 30.01.2019 - II R 9/16
Wird zitiert von ... (4)
- BFH, 05.12.2019 - II R 9/18
Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts durch Sachverständigengutachten
Abgesehen von dem Fall des zeitnahen Verkaufs (dazu BFH-Urteil vom 30.01.2019 - II R 9/16, BFHE 263, 267, BStBl II 2019, 599, Rz 21) kommt als Nachweis grundsätzlich nur die Vorlage des Gutachtens eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen i.S. der §§ 36, 36a der Gewerbeordnung (GewO) in Betracht. - FG Nürnberg, 14.01.2016 - 4 K 814/15
Ermittlung des Grundbesitzwerts eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs …
BFH II R 9/16. - BFH, 17.06.2020 - II R 43/17
Bestimmung des Werts eines Anteils an einer Personengesellschaft für Zwecke der …
Dies entspricht der Auffassung der Finanzverwaltung (vgl. R B 97.3 Abs. 2 Satz 2 ErbStR 2011, nunmehr R B 97.4 Abs. 2 Nr. 2 Satz 2 ErbStR 2019), der sich der Senat aus den in dem BFH-Urteil vom 30.01.2019 - II R 9/16 (BFHE 263, 267, BStBl II 2019, 599) erörterten verfassungsrechtlichen Erwägungen anschließt. - FG Mecklenburg-Vorpommern, 11.11.2020 - 3 K 369/17
Wertgrenze für den Ansatz des nachgewiesenen gemeinen Wertes anstelle des …
Der Kläger ist unter Hinweis auf das BFH-Urteil vom 30. Januar 2019 (II R 9/16, BFHE 263, 267, BStBl II 2019, 599) der Auffassung, dass der Beklagte § 166 BewG verfassungskonform auslegen müsse.