Rechtsprechung
BFH, 30.03.2011 - XI R 5/09 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Unzulässigkeit einer Feststellungsklage bei unzweifelhafter Steuerrechtslage
- openjur.de
Unzulässigkeit einer Feststellungsklage bei unzweifelhafter Steuerrechtslage
- Bundesfinanzhof
FGO § 33, FGO § 41 Abs 1, UStG § 1 Abs 1 Nr 1, UStG § 3 Abs 9, UStG § 15 Abs 1, UStG § 14 Abs 2, UStG § 14 Abs 3, UStG § 14c Abs 1, UStG § 14c Abs 2
Unzulässigkeit einer Feststellungsklage bei unzweifelhafter Steuerrechtslage
- Bundesfinanzhof
Unzulässigkeit einer Feststellungsklage bei unzweifelhafter Steuerrechtslage
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 33 FGO, § 41 Abs 1 FGO, § 1 Abs 1 Nr 1 UStG 2005, § 3 Abs 9 UStG 2005, § 15 Abs 1 UStG 2005
Unzulässigkeit einer Feststellungsklage bei unzweifelhafter Steuerrechtslage - rewis.io
Unzulässigkeit einer Feststellungsklage bei unzweifelhafter Steuerrechtslage
- ra.de
- rewis.io
Unzulässigkeit einer Feststellungsklage bei unzweifelhafter Steuerrechtslage
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Feststellungsinteresse einer Klage bzgl. Umsatzsteuerpflichtigkeit einer Zahlung zur Abgeltung des Anfechtungsrechts i.R.e. Kaufvertrages
- datenbank.nwb.de
Unzulässigkeit einer Feststellungsklage, wenn weder über die Steuerbarkeit und Steuerplicht der Leistung noch über die Höhe des Steuersatzes Streit besteht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Sachsen, 03.04.2008 - 2 K 656/07
- BFH, 30.03.2011 - XI R 5/09
Wird zitiert von ... (5)
- BFH, 22.09.2022 - VII B 184/21
Einordnung als Betrieb der Fleischwirtschaft - zu den Voraussetzungen einer …
Rechtsverhältnis i.S. des § 41 Abs. 1 FGO ist jede aus einem konkreten Sachverhalt resultierende, durch Rechtsnormen geordnete rechtliche Beziehung zwischen Personen oder zwischen Personen und Sachen (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. Senatsurteil vom 29.07.2003 - VII R 39, 43/02, BFHE 202, 411, BStBl II 2003, 828, unter 2.b, m.w.N.; BFH-Urteil vom 30.03.2011 - XI R 5/09, BFH/NV 2011, 1724). - BFH, 18.08.2015 - V R 39/14
Zum Verhältnis von Feststellungsbescheid (§ 251 Abs. 3 AO) und …
aa) Die Feststellungsklage ist gemäß § 41 Abs. 1 FGO nur zulässig, wenn der Kläger ein berechtigtes Interesse an baldiger Feststellung gegenüber dem Beklagten hat (vgl. BFH-Urteile vom 30. März 2011 XI R 5/09, BFH/NV 2011, 1724, Rz 16; vom 23. November 1993 VII R 56/93, BFHE 173, 201, BStBl II 1994, 356, unter II.1.c). - BFH, 22.09.2022 - VII B 183/21
Einordnung als Betrieb der Fleischwirtschaft - zu den Voraussetzungen einer …
Rechtsverhältnis i.S. des § 41 Abs. 1 FGO ist jede aus einem konkreten Sachverhalt resultierende, durch Rechtsnormen geordnete rechtliche Beziehung zwischen Personen oder zwischen Personen und Sachen (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. Senatsurteil vom 29.07.2003 - VII R 39, 43/02, BFHE 202, 411, BStBl II 2003, 828, unter 2.b, m.w.N.; BFH-Urteil vom 30.03.2011 - XI R 5/09, BFH/NV 2011, 1724). - BFH, 10.02.2022 - VII B 85/21
Gesetz zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft
Rechtsverhältnis i.S. des § 41 Abs. 1 FGO ist jede aus einem konkreten Sachverhalt resultierende, durch Rechtsnormen geordnete rechtliche Beziehung zwischen Personen oder zwischen Personen und Sachen (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. Senatsurteil vom 29.07.2003 - VII R 39, 43/02, BFHE 202, 411, BStBl II 2003, 828, unter 2.b, m.w.N.; BFH-Urteil vom 30.03.2011 - XI R 5/09, BFH/NV 2011, 1724). - FG Hessen, 13.05.2022 - 7 V 323/22
Kein vorläufiger Rechtsschutz gegen die Begrenzung der Packungsgröße von …
Rechtsverhältnis i. S. des § 41 Abs. 1 FGO ist jede aus einem konkreten Sachverhalt resultierende, durch Rechtsnormen geordnete rechtliche Beziehung zwischen Personen oder zwischen Personen und Sachen (ständige BFH-Rechtsprechung, vgl. z. B. Urteil vom 29. Juli 2003, VII R 39, 43/02, BFHE 202, 411, BStBl II 2003, 828; Urteil vom 30. März 2011, XI R 5/09, BFH/NV 2011, 1724).