Rechtsprechung
BFH, 30.04.2007 - VII B 252/06 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
- IWW
- Simons & Moll-Simons
AO § 226, § 233a; InsO § 95 Abs. 1, § 96 Abs. 1 Nr. 1
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Aufrechnung des FA mit vorinsolvenzlichen Steuerforderungen gegen Anspruch des Schuldners auf Erstattungszinsen aus Zeiträumen nach Insolvenzeröffnung
- zvi-online.de
InsO § 95 Abs. 1, § 96 Abs. 1 Nr. 1; AO §§ 226, 233a
Keine Aufrechnung des Finanzamts mit vorinsolvenzlichen Steuerforderungen gegen Anspruch des Schuldners auf Erstattungszinsen aus Zeiträumen nach Insolvenzeröffnung - judicialis
AO § 226; ; AO § 233a; ; InsO § 95 Abs. 1; ; InsO § 96 Abs. 1 Nr. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Aufrechnung gegen Anspruch auf Erstattungszinsen im Insolvenzverfahren; Begründung eines Steueranspruchs im Insolvenzverfahren; Umfang des Schutzes von § 95 InsO
- datenbank.nwb.de
Aufrechnung gegen Anspruch auf Erstattungszinsen im Insolvenzverfahren; Begründung eines Steueranspruchs im Insolvenzverfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Aufrechnung mit Erstattungszinsen in der Insolvenz
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Möglichkeit einer Verrechnung des Anspruchs auf Erstattungszinsen für Zeiträume nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens mit vorinsolvenzlichen Steuerforderungen durch das Finanzamt (FA); Klärungsbedürftigkeit der Rechtsfrage der Verrechnung von Erstattungszinsen mit ...
Verfahrensgang
- FG Berlin, 10.07.2006 - 8 K 8155/03
- BFH, 30.04.2007 - VII B 252/06
Papierfundstellen
- BFHE 217, 212
- ZIP 2007, 1277
- NZI 2008, 22
- NZI 2008, 49
- BB 2007, 1435
- DB 2007, 1394
- BStBl II 2009, 624
Wird zitiert von ... (16)
- BFH, 29.01.2009 - V R 64/07
Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten - Vereinnahmung des Entgelts nach …
Unerheblich ist demgegenüber der Zeitpunkt der Steuerentstehung (vgl. BFH-Urteile in BFHE 148, 346, BStBl II 1987, 226, und in BFHE 155, 475, BStBl II 1989, 434; vgl. auch BFH-Urteil vom 29. März 1984 IV R 271/83, BFHE 141, 2, BStBl II 1984, 602; BFH-Beschlüsse vom 30. April 2007 VII B 252/06, BFHE 217, 212, BFH/NV 2007, 1395;… vom 1. April 2008 X B 201/07, BFH/NV 2008, 925, jeweils m.w.N.). - BFH, 23.02.2011 - I R 20/10
Keine Aufrechnung gegen ein Körperschaftsteuerguthaben im Insolvenzverfahren - …
Auf die steuerrechtliche Entstehung i.S. des § 38 AO kommt es für diesen "gesicherten Rechtsgrund" nicht an (ständige BFH-Rechtsprechung, z.B. Urteile vom 1. August 2000 VII R 31/99, BFHE 193, 1, BStBl II 2002, 323; in BFHE 208, 10, BStBl II 2005, 195; vom 16. Januar 2007 VII R 7/06, BFHE 216, 390, BStBl II 2007, 745; in BFHE 217, 8, BStBl II 2009, 589; BFH-Beschlüsse vom 30. April 2007 VII B 252/06, BFHE 217, 212, BStBl II 2009, 624;… vom 1. April 2008 X B 201/07, BFH/NV 2008, 925;… vom 12. August 2008 VII B 213/07, BFH/NV 2008, 1819; s.a. Rüsken, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und Insolvenzpraxis --ZIP-- 2007, 2053, 2056; Loose in Tipke/Kruse, AO/FGO, § 251 AO Rz 55, 100, 102, je m.w.N.). - BFH, 30.04.2009 - V R 1/06
Verwirklichung des Besteuerungstatbestands nach Insolvenzeröffnung, wenn der …
Unerheblich ist demgegenüber der Zeitpunkt der Steuerentstehung (vgl. BFH-Urteile in BFHE 148, 346, BStBl II 1987, 226, und in BFHE 155, 475, BStBl II 1989, 434; vgl. auch BFH-Urteil vom 29. März 1984 IV R 271/83, BFHE 141, 2, BStBl II 1984, 602; BFH-Beschlüsse vom 30. April 2007 VII B 252/06, BFHE 217, 212, BFH/NV 2007, 1395;… vom 1. April 2008 X B 201/07, BFH/NV 2008, 925, jeweils m.w.N.).
- BFH, 23.02.2011 - I R 38/10
Keine Aufrechnung gegen ein Körperschaftsteuerguthaben im Insolvenzverfahren
Auf die steuerrechtliche Entstehung i.S. des § 38 AO kommt es für diesen "gesicherten Rechtsgrund" nicht an (ständige BFH-Rechtsprechung, z.B. Urteile vom 1. August 2000 VII R 31/99, BFHE 193, 1, BStBl II 2002, 323; in BFHE 208, 10, BStBl II 2005, 195; vom 16. Januar 2007 VII R 7/06, BFHE 216, 390, BStBl II 2007, 745; in BFHE 217, 8, BStBl II 2009, 589; BFH-Beschlüsse vom 30. April 2007 VII B 252/06, BFHE 217, 212, BStBl II 2009, 624;… vom 1. April 2008 X B 201/07, BFH/NV 2008, 925;… vom 12. August 2008 VII B 213/07, BFH/NV 2008, 1819; s.a. Rüsken, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und Insolvenzpraxis --ZIP-- 2007, 2053, 2056; Loose in Tipke/Kruse, AO/FGO, § 251 AO Rz 55, 100, 102, je m.w.N.). - FG Thüringen, 30.11.2011 - 3 K 581/09
Gegen Insolvenzverwalter festgesetzter Verspätungszuschlag bei vom …
Unerheblich ist demgegenüber der Zeitpunkt der Steuerentstehung (vgl. auch BFH-Urteil vom 29. März 1984 IV R 271/83, BFHE 141, 2, BStBI II 1984, 602; BFH-Beschlüsse vom 30. April 2007 VII B 252/06, BFHE 217, 212 , BFH/NV 2007, 1395 ;… vom 1. April 2008 X B 201/07, BFH/NV 2008, 925 , jeweils m.w.N.). - FG München, 29.04.2015 - 1 K 1080/13
Die Erteilung einer "Discharge" nach englischem Recht hindert nicht die Befugnis …
Der Anspruch auf eine Steuer ist im insolvenzrechtlichen Sinne dann vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens begründet, wenn der anspruchsbegründende Tatbestand, der zur Entstehung der Steuer führt, bereits vor Verfahrenseröffnung abgeschlossen ist (BFH in BStBl. II 2005, 195; in BStBl. II 2006, 193;… in BFH/NV 2006, 369; BFH, Beschluss vom 20. April 2007 VII B 252/06, BFH/NV 2007, 1395, m.w.N.). - FG Berlin-Brandenburg, 13.01.2010 - 12 K 6165/05
Aufrechnung im Insolvenzverfahren
Der Anspruch auf eine Steuer ist im insolvenzrechtlichen Sinne dann vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens begründet, wenn der anspruchsbegründende Tatbestand, der zur Entstehung der Steuer führt, bereits vor Verfahrenseröffnung abgeschlossen ist (…BFH in BStBl. II 2005, 195, aaO.;… in BStBl. II 2006, 193, aaO.;… in BFH/NV 2006, 369, aaO.; BFH-Beschluss vom 20. April 2007 - VII B 252/06, BFH/NV 2007, 1395, m.w.N.).Aus diesem Grund können die Zinsen nicht als bedingte bzw. betagte Forderungen angesehen werden, die vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens begründet worden sind (vgl. BFH-Urteil vom 31. Mai 2005 - VII R 71/04, juris; BFH in BFH/NV 2007, 1395;… Rüsken aaO., 2060).
- FG Düsseldorf, 08.07.2014 - 9 K 2384/10 Unerheblich ist demgegenüber der Zeitpunkt der Steuerentstehung (vgl. BFH-Urteile in BStBl II 1987, 226, und in BStBl II 1989, 434; vgl. auch BFH-Urteil vom 29.03.1984, IV R 271/83, BStBl II 1984, 602; BFH-Beschlüsse vom 30.04.2007, VII B 252/06, BFH/NV 2007, 1395;… vom 01.04.2008, X B 201/07, BFH/NV 2008, 925, jeweils m.w.N.).
- FG Berlin-Brandenburg, 24.11.2010 - 7 K 7008/08
Umsatzsteuerliche Berichtigungsansprüche als Masseforderungen
Denn in Konstellationen, in denen Abgabenansprüche auf die Nutzung nach Insolvenzeröffnung abstellten, hat der BFH die daraus fließenden Ansprüche der Insolvenzmasse zugewiesen (Urteil vom 17. April 2007 VII R 34/06, BFHE 217, 14, BStBl II 2008, 215 zur Eigenheimzulage; Beschluss vom 30. April 2007 VII B 252/06, BFHE 217, 212, BStBl II 2009, 624 zu Erstattungszinsen). - FG Berlin-Brandenburg, 19.06.2008 - 7 V 7032/08
Aussetzung der Vollziehung: Verbindlichkeit aus Vorsteuerberichtigung nach § 15a …
In Konstellationen, in denen Abgabenansprüche auf die Nutzung nach Insolvenzeröffnung abstellten, hat der BFH die daraus fließenden Ansprüche der Insolvenzmasse zugewiesen(Beschluss vom 30. April 2007 VII B 252/06, BFHE 217, 212, HFR 2007, 824 zu Erstattungszinsen; Urteil vom 17. April 2007 VII R 34/06, BFHE 217, 14, BStBl II 2008, 215 zur Eigenheimzulage). - FG Köln, 11.12.2019 - 14 K 1702/19
Erstattungsansprüche aus der Einkommensteuerveranlagung bei Aufrechnungslage nach …
- FG Berlin-Brandenburg, 13.01.2010 - 12 K 8410/05
Aufrechnung in der Insolvenz
- FG Baden-Württemberg, 27.05.2009 - 1 K 105/06
Verfolgung von Insolvenzforderungen durch die Insolvenzgläubiger gegen einen …
- FG Berlin-Brandenburg, 14.11.2007 - 7 K 5362/05
Zulässigkeit der Aufrechnung mit Vorsteuererstattungsanspruch aus sog. zweiter …
- FG Berlin-Brandenburg, 13.03.2013 - 7 K 7107/10
Abrechnungsbescheid vom 06.07.2007 nach § 218 Abs. 2 AO - Umsatzsteuer 2004
- FG Köln, 26.05.2020 - 8 K 1909/17