Rechtsprechung
BFH, 30.05.1996 - V R 134/93 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Ablauf der Festsetzungsfrist für die Umsatzsteuer - Änderung der Umsatzsteuerfestsetzungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Umsatzsteuer; Zwischenvermietungsverhältnis als Gestaltungsmißbrauch beim Erhalt von Unterstützungszahlungen
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Köln, 24.07.1991 - 12 K 6154/90
- BFH, 30.05.1996 - V R 134/93
Wird zitiert von ... (12)
- BFH, 27.10.1998 - X R 157/95
Eigentumswohnung i.S. des § 10 e EStG
c) Die Frage, wie die Finanzbehörde den Sachverhalt bei Kenntnis der neuen Tatsache gewürdigt hätte, ist grundsätzlich unter Berücksichtigung der zum Zeitpunkt der Veranlagung vorliegenden Rechtsprechung und der damaligen Verwaltungsauffassung zu beurteilen, wobei davon auszugehen ist, daß eine rechtlich zutreffende Entscheidung ergangen wäre (z.B. BFH-Urteil vom 30. Mai 1996 V R 134/93, BFH/NV 1997, 72, 73, m.w.N.). - BFH, 10.10.2007 - VI B 48/06
Berichtigung von Rechtsfehlern; Änderung wegen nachträglich bekannt gewordener …
Eine Änderung nach § 173 Abs. 1 AO scheidet danach aus, wenn die Unkenntnis der später bekannt gewordenen Tatsache für die ursprüngliche Veranlagung nicht ursächlich (rechtserheblich) gewesen ist (ständige Rechtsprechung;… z.B. BFH-Urteil vom 15. März 2007 III R 57/06, BFH/NV 2007, 1461 --zum Kindergeld--;… Beschluss vom 31. Januar 2006 II B 33/05, BFH/NV 2006, 911;… Urteile vom 20. Juni 2001 VI R 70/00, BFH/NV 2001, 1527;… vom 15. Dezember 1999 XI R 22/99, BFH/NV 2000, 818;… vom 15. Dezember 1999 XI R 38/99, BFH/NV 2000, 820; vom 14. April 1999 XI R 30/96, BFHE 188, 286, BStBl II 1999, 478; vom 27. Oktober 1998 X R 157/95, BFHE 187, 445, BStBl II 1999, 91; vom 30. Mai 1996 V R 134/93, BFH/NV 1997, 72; vom 15. Januar 1991 IX R 238/87, BFHE 164, 492, BStBl II 1991, 741). - FG Köln, 12.06.2008 - 10 K 1820/05
Verpflichtung zur Änderung eines Steuerbescheids in Gestalt eines …
Eine Änderung nach § 173 Abs. 1 AO scheidet danach aus, wenn die Unkenntnis der später bekannt gewordenen Tatsache für die ursprüngliche Veranlagung nicht ursächlich (rechtserheblich) gewesen ist (ständige Rechtsprechung;… z.B. BFH-Urteil vom 15. März 2007 III R 57/06, BFH/NV 2007, 1461 -zum Kindergeld-;… Beschluss vom 31. Januar 2006 II B 33/05, BFH/NV 2006, 911 ;… Urteile vom 20. Juni 2001 VI R 70/00, BFH/NV 2001, 1527;… vom 15. Dezember 1999 XI R 22/99, BFH/NV 2000, 818 ;… vom 15. Dezember 1999 XI R 38/99, BFH/NV 2000, 820 ; vom 14. April 1999 XI R 30/96, BFHE 188, 286 , BStBl II 1999, 478 ; vom 27. Oktober 1998 X R 157/95, BFHE 187, 445 , BStBl II 1999, 91 ; vom 30. Mai 1996 V R 134/93, BFH/NV 1997, 72; vom 15. Januar 1991 IX R 238/87, BFHE 164, 492, BStBl II 1991, 741 ).
- BFH, 11.06.1997 - X R 117/95 Die vom FG getroffenen Feststellungen zur "veröffentlichten" Verwaltungsmeinung (zu deren besonderer Bedeutung in Fällen der streitigen Art: BFH-Urteile vom 11. Mai 1988 I R 216/85, BFHE 153, 296, 298 f., BStBl II 1988, 715 [BFH 11.05.1988 - I R 216/85]; vom 14. Dezember 1994 XI R 80/92, BFHE 176, 308, 311, BStBl II 1995, 293 [BFH 14.12.1994 - XI R 80/92];… vom 30. März 1988 II R 111/84, BFH/NV 1989, 137, 138, und vom 30. Mai 1996 V R 134/93, BFH/NV 1997, 72, 73) rechtfertigen den von ihm hieraus gezogenen Schluß nicht -- auch nicht unter Berücksichtigung der weiteren Tatsachen, daß in den amtlichen Erklärungsvordrucken keine Fragen zu eventuellen Beitragszahlungen des Arbeitgebers gestellt waren und daß dem für 1990 eingelegten Einspruch ohne weitere Rückfragen abgeholfen wurde, allein auf Vorlage der zweiten Arbeitgeberbescheinigung und auf den Hinweis der bisherigen Behandlung des Sonderausgabenabzugs hin.
- FG Nürnberg, 27.10.2004 - III 25/03
Keine Änderung nach § 173 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 A0 bei unterlassener …
Gemäß § 173 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO können Steuerbescheide geändert werden, soweit Tatsachen oder Beweismittel nachträglich bekannt werden, die zu einer höheren Steuer führen (…vgl. BFH-Urteile vom 07.07.2004 XI R 10/03, BFH/NV 2004, 1433 ; vom 27.10.1998 X R 157/95, BStBl. II 1999, 91; vom 30.05.1996 V R 134/93, BFH/NV 1997, 72; vom 27.10.1992 VIII R 41/89, BStBl. II 1993, 569;… vgl. auch BFH-Urteil vom 14.05.2003 II R 25/01, BFH/NV 2003, 1395 ). - BFH, 19.12.1996 - V R 14/96
Berichtigung der ursprünglichen Steuerfestsetzung auf Grund eines …
Soweit die erforderlichen Ermittlungen zur Feststellung eines Sachverhalts führen, der von den derzeit zugrundeliegenden Feststellungen abweicht, ist das FG durch die vorliegende Entscheidung nicht gebunden (vgl. dazu BFH-Urteil vom 30. Mai 1996 V R 134/93, BFH/NV 1997, 72;… Tipke/Kruse, Abgabenordnung -- Finanzgerichtsordnung, 16. Aufl., § 126 FGO Tz. 32 mit Rechtsprechungsnachweisen). - BFH, 28.11.1996 - V R 143/92
Ausübung der Ermessensentscheidung bei Änderung eines Steuerbescheides - Änderung …
Soweit die erforderlichen Ermittlungen zur Feststellung eines Sachverhalts führen, der von den derzeit zugrunde liegenden Feststellungen abweicht, ist das FG durch die vorliegende Entscheidung nicht gebunden (vgl. dazu BFH-Urteil vom 30. Mai 1996 V R 134/93, BFH/NV 1997, 72;… Tipke/Kruse, Abgabenordnung -- Finanzgerichtsordnung, 16. Aufl., § 126 FGO Tz. 32, mit Rechtsprechungsnachweisen). - FG Köln, 22.04.1999 - 5 K 5366/94
Voraussetzungen zur Aufhebung von Steuerbescheiden; SteuerrechtlicheTatsachen im …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG Köln, 01.03.1999 - 10 K 2145/94
Änderung eines bestandskräftigen Einkommenssteuerbescheids; Kürzung der …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG Baden-Württemberg, 27.03.1998 - 9 V 54/97
Umsatzsteuerkürzung bei Vorliegen eines landwirtschaftlichen und …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG München, 22.04.2010 - 13 V 451/10
Berichtigung von Eigenheimzulagebescheiden wegen nachträglich bekanntgewordenen …
- FG Baden-Württemberg, 09.10.1998 - 2 K 271/95
Änderung einer Steuerfestsetzung; Nachträglich bekanntgewordene Tatsachen; …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.