Rechtsprechung
BFH, 30.05.2018 - I R 31/16 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
KStG § 8b Abs 2 S 3, UmwStG § 11 Abs 1, UmwStG § 11 Abs 2, DBA USA Art 24 Abs 4, KStG VZ 2009
Abwärtsverschmelzung mit ausländischer Anteilseignerin - Bundesfinanzhof
Abwärtsverschmelzung mit ausländischer Anteilseignerin
- IWW
§ 8b Abs. 2 des Körperschaftst... euergesetzes, § 8b Abs. 3 KStG, § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung, § 8b Abs. 2 Satz 1 KStG, § 8b Abs. 2 Satz 3 KStG, § 2 des Umwandlungsgesetzes, § 17 Abs. 4 des Einkommensteuergesetzes, § 11 Abs. 1 Satz 1 des Umwandlungssteuergesetzes 2006 (UmwStG 2006), § 8b Abs. 3 Satz 1 KStG, § 11 Abs. 2 UmwStG 2006, § 11 Abs. 1 UmwStG 2006, § 11 Abs. 2 Satz 2 UmwStG 2006, § 6b EStG, § 11 UmwStG 2006, § 11 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 UmwStG 2006, § 11 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und 2 UmwStG 2006, § 11 Abs. 1 Satz 1 UmwStG 2006, § 11 Abs. 2 Satz 1 UmwStG 2006, § 11 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 UmwStG 2006, Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 2 UmwStG 2006, § 11 Abs. 2 Satz 3 UmwStG 2006, § 8b Abs. 2 Satz 4 und 5 KStG, Richtlinie 2009/133/EG, § 8b KStG, § 4g EStG, § 135 Abs. 1 FGO
- Wolters Kluwer
- Betriebs-Berater
Abwärtsverschmelzung mit ausländischer Anteilseignerin
- rewis.io
Abwärtsverschmelzung mit ausländischer Anteilseignerin
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Abwärtsverschmelzung mit ausländischer Anteilseignerin
- rechtsportal.de
Ertragsteuerliche Behandlung der Verschmelzung einer Mutterkapitalgesellschaft mit im Ausland ansässiger Anteilseignerin auf eine Tochtergesellschaft
- datenbank.nwb.de
Abwärtsverschmelzung mit ausländischer Anteilseignerin
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Abwärtsverschmelzung einer Mutterkapitalgesellschaft mit im Ausland ansässiger Anteilseignerin auf Tochtergesellschaft
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die Abwärtsverschmelzung mit einer ausländischen Anteilseignerin
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Abwärtsverschmelzung mit ausländischer Anteilseignerin
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Buchwertansatz in steuerlicher Schlussbilanz bei Abwärtsverschmelzung
- pwc.de (Kurzinformation)
Keine Gewinnrealisierung bei grenzüberschreitender Abwärtsverschmelzung
Besprechungen u.ä. (2)
- deloitte-tax-news.de (Entscheidungsbesprechung)
Grenzüberschreitende Abwärtsverschmelzung
- handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung)
Die Definition der fiktiven Dividende des § 7 UmwStG ist teleologisch zu reduzieren
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Bewertungswahlrecht bei Umwandlungen
- Verschmelzung von Körperschaften (§§ 11, 12 UmwStG)
- Umfang des Bewertungswahlrechts der übertragenden Körperschaft
- Umwandlungssteuererlass 2011
- Verschmelzung von Körperschaften (§§ 11-13 UmwStG)
Sonstiges (3)
- IWW (Verfahrensmitteilung)
UmwStG § 11 Abs 2 S 2, UmwStG § 11 Abs 1, UmwStG § 11 Abs 2 S 1
Verschmelzung, Anteilsbewertung, Buchwert, Gemeiner Wert - Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Abwärtsverschmelzung mit ausländischer Anteilseignerin - Anmerkung zum Urteil des BFH vom 30.05.2018 - I R 31/16" von StB Jens Thomas Otto, original erschienen in: BB 2019, 304 - 307.
- juris (Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 22.04.2016 - 6 K 1947/14
- BFH, 30.05.2018 - I R 31/16
Papierfundstellen
- ZIP 2018, 2362
- BB 2019, 304
- DB 2018, 2907
- BStBl II 2019, 136
- NZG 2019, 40
Wird zitiert von ... (4)
- BFH, 18.11.2020 - I R 25/18
Besteuerung des Einbringungsgewinns II
Es handelte sich also um bestimmte stille Reserven, die von einem Steuersubjekt leistungsfähigkeitserhöhend erwirtschaftet worden und diesem steuerlich persönlich zuzurechnen waren (zu dieser Subjektbindung der stillen Reserven vgl. Senatsurteil vom 30.05.2018 - I R 31/16, BFHE 262, 45, BStBl II 2019, 136). - BFH, 18.11.2020 - I R 24/18
Besteuerung des Einbringungsgewinns II
Es handelte sich also um bestimmte stille Reserven, die von einem Steuersubjekt leistungsfähigkeitserhöhend erwirtschaftet worden und diesem steuerlich persönlich zuzurechnen waren (zu dieser Subjektbindung der stillen Reserven vgl. Senatsurteil vom 30.05.2018 - I R 31/16, BFHE 262, 45, BStBl II 2019, 136). - FG Düsseldorf, 25.06.2021 - 2 K 622/18
Gewerbesteuer; Hinzurechnung des Gewinnanteils eines in den USA ansässigen …
Das Diskriminierungsverbot nach Art. 24 Abs. 4 DBA-USA 1989 setzt voraus, dass die andere oder benachteiligende Besteuerung tatbestandlich an die Beteiligung nichtansässiger Gesellschafter anknüpft (vgl. BFH-Urteile vom 09.02.2011 - I R 54, 55/10, BStBl II 2012, 106 und vom 30.05.2018 - I R 31/16, BStBl II 2019, 136, Rz. 33). - FG Baden-Württemberg, 15.08.2019 - 6 K 1414/18
Zur Anwendbarkeit und teleologischen Reduktion von § 8b Abs. 3 Satz 1 KStG - …
Dem (in voller Höhe steuerfreien, vgl. BFH-Urteil vom 30. Mai 2018 I R 31/16, BStBl II 2019, 136, Rn. 41) Veräußerungsgewinn werden keine (fingierten) nicht abziehbaren Betriebsausgaben hinzugerechnet.