Rechtsprechung
BFH, 30.10.2008 - III R 107/07 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
- IWW
- openjur.de
Eigenhändige Unterzeichnung des Investitionszulageantrags einer Personengesellschaft --GmbH & Co. KG--
- Simons & Moll-Simons
AO § 34, § 35, § 79 Abs. 1 Nr. 3; InvZulG 1996 § 6
- Judicialis
Eigenhändige Unterzeichnung des Investitionszulageantrags einer Personengesellschaft - GmbH
- Betriebs-Berater
Eigenhändige Unterzeichnung des Investitionszulageantrags einer Personengesellschaft - GmbH & Co.KG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Erfordernis der Unterschrift des "besonderen Beauftragten" einer Personengesellschaft bei Anträgen auf Investitionszulage; Person des "besonders Beauftragten" einer GmbH & Co. KG
- rechtsportal.de
Erfordernis der Unterschrift des "besonderen Beauftragten" einer Personengesellschaft bei Anträgen auf Investitionszulage; Person des "besonders Beauftragten" einer GmbH & Co. KG
- datenbank.nwb.de
Eigenhändige Unterzeichnung des Investitionszulagenantrags einer Personengesellschaft (GmbH & Co. KG)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Eigenhändige Unterzeichnung des Investitionszulageantrags bei einer GmbH & Co. KG
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Erfordernis der Unterschrift des "besonderen Beauftragten" einer Personengesellschaft bei Anträgen auf Investitionszulage; Person des "besonders Beauftragten" einer GmbH & Co. KG
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Unterzeichnung des Zulageantrags einer Personengesellschaft
- streifler.de (Kurzinformation)
Gesellschaftsrecht: Vertretungsbefugnis: Zur Unterzeichnung des Investitionszulagenantrags
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Anträge einer Personengesellschaft auf Investitionszulage können auch von Kommanditisten unterzeichnet werden
- 123recht.net (Kurzinformation)
Vertretungsbefugnis: Zur Unterzeichnung des Antrages auf Investitionszulage
Verfahrensgang
- FG Hessen, 08.06.2006 - 9 K 3941/04
- BFH, 30.10.2008 - III R 107/07
Papierfundstellen
- BFHE 223, 571
- BB 2009, 355
- DB 2009, 598
- BStBl II 2009, 352
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 08.08.2013 - V R 3/11
Unterschriftserfordernis bei Vergütungsanträgen von Unternehmern in Drittstaaten …
Gesetzlicher Vertreter ist bei einer juristischen Person deren Vorstand oder Geschäftsführer (vgl. BFH-Urteil vom 30. Oktober 2008 III R 107/07, BFHE 223, 571, BStBl II 2009, 352, unter II.2.). - FG Köln, 25.08.2015 - 2 K 975/14
Antrag auf Vorsteuervergütung; Frage der wirksamen Antragstellung; Erfordernis …
Gesetzlicher Vertreter sei bei einer juristischen Person der Vorstand oder Geschäftsführer (BFH-Urteil vom 30. Oktober 2008 - III R 107/07).