Rechtsprechung
BFH, 05.02.2020 - II R 17/16 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
ErbStG § 10 Abs 3, ErbStG § 10 Abs 5, AO § 175 Abs 1 S 1 Nr 2, BGB § 2317
Geltendmachung eines Pflichtteilsanspruchs nach dem Tod des Pflichtteilsverpflichteten - rechtsprechung-im-internet.de
§ 10 Abs 3 ErbStG 1997, § 10 Abs 5 ErbStG 1997, § 175 Abs 1 S 1 Nr 2 AO, § 2317 BGB
Geltendmachung eines Pflichtteilsanspruchs nach dem Tod des Pflichtteilsverpflichteten
- IWW
§ 2269 des Bürgerlichen Gesetzbuches, § ... 10 Abs. 5 Nr. 1 des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG), § 10 Abs. 5 Nr. 1 ErbStG, § 214 BGB, § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung, § 10 Abs. 1 Satz 2 ErbStG, § 10 Abs. 3 bis Abs. 9 ErbStG, § 10 Abs. 5 Nr. 2 ErbStG, §§ 2303 ff. BGB, § 3 Abs. 1 Nr. 1 Alternative 3 ErbStG, § 2317 Abs. 1 BGB, § 9 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b ErbStG, § 9 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG, § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 der Abgabenordnung, § 362 Abs. 1 BGB, § 397 Abs. 1 BGB, §§ 1922, 1967 Abs. 1 BGB, §§ 195, 202 Abs. 2 BGB, § 2332 Abs. 1 BGB, Art. 229 § 23 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche, § 10 Abs. 3 ErbStG, § 214 Abs. 1 BGB, § 135 Abs. 1 FGO, § 121 Satz 1 FGO, § 90 Abs. 2 FGO
- Betriebs-Berater
Geltendmachung eines Pflichtteils-anspruchs nach dem Tod des Pflichtteilsverpflichteten
- Betriebs-Berater
Geltendmachung eines Pflichtteilsanspruchs nach dem Tod des Pflichtteilsverpflichteten
- rewis.io
Geltendmachung eines Pflichtteilsanspruchs nach dem Tod des Pflichtteilsverpflichteten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässigkeit der nachträglichen fiktiven Geltendmachung eines aufgrund Konfusion zivilrechtlich erloschenen Pflichtteilsanspruchs nach Eintritt der Verjährung
- datenbank.nwb.de
Geltendmachung eines Pflichtteilsanspruchs nach dem Tod des Pflichtteilsverpflichteten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Geltendmachung eines Pflichtteilsanspruchs nach dem Tod des Pflichtteilsverpflichteten
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Geltendmachung eines Pflichtteilsanspruchs nach dem Tod des Pflichtteilsverpflichteten
- rosepartner.de (Kurzinformation)
Der Pflichtteilsanspruch des Erben gegen sich selbst - Keine Reduzierung der Erbschaftsteuer bei Verjährung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Keine Reduzierung der Erbschaftsteuer bei Verjährung
Sonstiges (4)
- IWW (Verfahrensmitteilung)
ErbStG § 10 Abs 1 S 2, ErbStG § 10 Abs 5 Nr 1, ErbStG § 10 Abs 5 Nr 2, ErbStG § 10 Abs 3, AO § 175 Abs 1 S 1 Nr 2
Erbschaftsteuer, Nachlassverbindlichkeit, Pflichtteil, Rückwirkendes Ereignis, Konfusion - nwb.de (Verfahrensmitteilung)
Erbschaftsteuer; Konfusion; Nachlassverbindlichkeit; Pflichtteil; Rückwirkendes Ereignis
- Bundesfinanzhof (Verfahrensmitteilung)
ErbStG § 10 Abs 1 S 2 ; ErbStG § 10 Abs 5 Nr 1 ; ErbStG § 10 Abs 5 Nr 2 ; ErbStG § 10 Abs 3 ; AO § 175 Abs 1 S 1 Nr 2
- juris (Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- FG Schleswig-Holstein, 04.05.2016 - 3 K 148/15
- BFH, 05.02.2020 - II R 17/16
Papierfundstellen
- BStBl II 2020, 584
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 22.07.2020 - II R 42/18
Berücksichtigung eines Pflichtteilsanspruchs bei Berechnung der fiktiven …
Dieses zeitliche Hinausschieben der erbschaftsteuerrechtlichen Folgen eines Pflichtteilsanspruchs ist im Interesse des Berechtigten geschehen und soll ausschließen, dass bei ihm auch dann Erbschaftsteuer anfällt, wenn er seinen Anspruch zunächst oder dauerhaft nicht erhebt (BFH-Urteile vom 19.02.2013 - II R 47/11, BFHE 240, 186, BStBl II 2013, 332, Rz 11, und vom 05.02.2020 - II R 17/16, BFH/NV 2020, 1004, Rz 10, jeweils m.w.N.). - BFH, 06.05.2021 - II R 24/19
Abzugsfähigkeit von Zahlungen des Beschenkten zur Abwendung von Ansprüchen des …
Es verhält sich insoweit nicht anders als in den Fällen, in denen Pflichtteilsansprüche geltend gemacht werden (vgl. BFH-Urteile jeweils vom 05.02.2020 - II R 17/16, BFHE 267, 506, BStBl II 2020, 584, Rz 11, und II R 1/16, BFHE 267, 500, BStBl II 2020, 581, Rz 13, jeweils m.w.N.; sowie zur Abfindung für einen künftigen Pflichtteils(ergänzungs)anspruch BFH-Urteil in BFHE 194, 440, BStBl II 2001, 456, unter II.2.d).