Rechtsprechung
BGH, 01.06.2017 - I ZR 139/15 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Richtlinie 2001/29/EG Art. 2 Buchst. a, Art. 3 Abs. 1, Art. 5 Abs. 2 und 3 Dem Gerichtshof der Europäischen Union werden zur Auslegung von Art. 2 Buchst. a, Art. 3 Abs. 1 und Art. ... 5 Abs. 2 und 3 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft (ABl. Nr. L 167 vom 22. Juni 2001, S. 10) folgende Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt:
- IWW
Art. 2 Buchst. a, Art. 3 Abs. 1, Art. 5 Abs. 2, 3 der Richtlinie 2001/29/EG, Art. 2 Buchst. a der Richtlinie 2001/29/EG, Art. 3 Abs. 1 der Richtlinie 2001/29/EG, § 6 Abs. 1 des Ges... etzes über die parlamentarische Beteiligung bei der Entscheidung über den Einsatz bewaffneter Streitkräfte im Ausland (Parlamentsbeteiligungsgesetz - ParlBG), § 4 Abs. 2 des Gesetzes über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz - SÜG), § 3 Nr. 1 Buchst. b IFG, Art. 267 Abs. 1 Buchst. b, Abs. 3 AEUV, § 97 Abs. 1 UrhG, § 2 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 UrhG, § 5 Abs. 1, 2 UrhG, § 12 UrhG, § 16 UrhG, § 19a UrhG, § 50 UrhG, § 51 UrhG, Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG, Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG, Richtlinie 2001/29/EG, Art. 5 Abs. 3 Buchst. c Fall 2 der Richtlinie 2001/29/EG, Art. 5 Abs. 3 Buchst. d der Richtlinie 2001/29/EG, § 15 Abs. 1 Nr. 1, § 15 Abs. 2 Satz 1, 2 Nr. 2, Art. 5 Abs. 3 Buchst. c Fall 2, §§ 50, 51 UrhG, § 50, § 63 Abs. 1, 2 Satz 1 UrhG, § 51, § 51 Satz 1 UrhG, § 6 Abs. 1 UrhG, § 4 Abs. 2 SÜG, § 12 Abs. 1 UrhG, §§ 16, 19a UrhG, Art. 10 Abs. 1 Satz 1 EMRK, Art. 5 Abs. 2 bis 4 der Richtlinie 2001/29/EG, Art. 5 Abs. 1 GG
- bundesgerichtshof.de
Afghanistan Papiere
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 2 Buchst a EGRL 29/2001, Art 3 Abs 1 EGRL 29/2001, Art 5 Abs 2 EGRL 29/2001, Art 5 Abs 3 EGRL 29/2001, Art 11 Abs 1 S 2 EUGrdRCh
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: Auslegung der Urheberrechtsrichtlinie zu den Ausnahmen oder Beschränkungen des ausschließlichen Rechts der Urheber zur Vervielfältigung und zur öffentlichen Wiedergabe einschließlich der öffentlichen Zugänglichmachung ihrer Werke; Berücksichtigung der Grundrechte der EU-Grundrechtecharta - Afghanistan Papiere - Jurion
- kanzlei.biz
EuGH-Vorlage zum Urheberschutz für geheime militärische Lageberichte
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Urheberrechtlicher Schutz der Lageberichte der Bundesregierung über die Auslandseinsätze der Bundeswehr ("Afghanistan Papiere"); Urheberrechtliche Bewertung der Einstellung der militärischen Lageberichte in systematisierter Form im Internet durch den Online-Dienst einer Tageszeitung; Veröffentlichungsrecht des Urhebers als Urheberpersönlichkeitsrecht; Berufung auf die Schrankenregelungen der Berichterstattung über Tagesereignisse oder des Zitatrechts; Umsetzungsspielräume im nationalen Recht aufgrund der Vorschriften des Unionsrechts zum ausschließlichen Recht der Urheber zur Vervielfältigung öffentlichen Wiedergabe von Werken; Berücksichtigung der Grundrechte der EU-Grundrechtecharta bei der Bestimmung der Reichweite bei Ausnahmen oder Beschränkungen der urheberrechtlichen Rechte
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Urheberrecht: Afghanistan Papiere
Dem Gerichtshof der Europäischen Union werden zur Auslegung von Art. 2 Buchst. a, Art. 3 Abs. 1 und Art. 5 Abs. 2 und 3 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und de... s Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft (ABl. Nr. L 167 vom 22. Juni 2001, S. 10) folgende Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt:...
- datenbank.nwb.de
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: Auslegung der Urheberrechtsrichtlinie zu den Ausnahmen oder Beschränkungen des ausschließlichen Rechts der Urheber zur Vervielfältigung und zur öffentlichen Wiedergabe einschließlich der öffentlichen Zugänglichmachung ihrer Werke; Berücksichtigung der Grundrechte der EU-Grundrechtecharta - Afghanistan Papiere
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Bundesgerichtshof legt Europäischen Gerichtshof Fragen zum urheberrechtlichen Schutz geheimer militärischer Lageberichte der Bundesregierung gegen eine Veröffentlichung durch die Presse vor
- internet-law.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Zensururheberrecht: BGH legt an den EuGH vor
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
BGH legt EuGH Frage vor inwieweit militärischer Lageberichte der Bundesregierung urheberrechtlichen Schutz vor Veröffentlichung durch die Presse genießen - Afghanistan Papiere
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Urheberrechtsstreit über die Veröffentlichung vertraulicher Militärberichte
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
EuGH-Vorlage zum urheberrechtlichen Schutz geheimer militärischer Lageberichte der Bundesregierung gegen eine Veröffentlichung durch die Presse
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
EuGH-Vorlage zum urheberrechtlichen Schutz geheimer militärischer Lageberichte der Bundesregierung gegen eine Veröffentlichung durch die Presse
- Jurion (Kurzinformation)
EuGH Fragen zum urheberrechtlichen Schutz geheimer militärischer Lageberichte der Bundesregierung gegen eine Veröffentlichung durch die Presse vorgelegt
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Vorlage wegen urheberrechtlichen Schutz geheimer militärischer Lageberichte
- loebisch.com (Kurzinformation)
Militärische Lageberichte
- tw-law.de (Kurzinformation)
Auch militärische Lageberichte genießen Urheberrechtsschutz
Besprechungen u.ä. (2)
- internet-law.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Zensururheberrecht: BGH legt an den EuGH vor
- lto.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung)
BGH legt Afghanistan-Papiere dem EuGH vor: Europäische Eskalation des Streits um das "Zensurheberrecht"
Verfahrensgang
- LG Köln, 02.10.2014 - 14 O 333/13
- OLG Köln, 12.06.2015 - 6 U 5/15
- BGH, 01.06.2017 - I ZR 139/15
- BGH, 09.11.2017 - I ZR 139/15
- BGH - I ZR 139/15 (anhängig)
Papierfundstellen
- NJW 2017, 3450
- MDR 2017, 1012
- GRUR 2017, 901
- GRUR Int. 2017, 884
- MMR 2017, 680
- K&R 2017, 588
Wird zitiert von ... (4)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2017 - 15 A 690/16
Einreichung von Fachgutachten i.R.e. vereinfachten Genehmigungsverfahrens als …
vgl. BGH, Beschluss vom 1. Juni 2017 - I ZR 139/15 -, juris Rn. 29, Urteile vom 19. März 2014 - I ZR 35/13 -, juris Rn. 23, und vom 22. Januar 2009 - I ZR 19/07 -, juris Rn. 28 und 34; BVerwG, Urteil vom 25. Juni 2015 - 7 C 1.14 -, juris Rn. 32; Dreyer, in: Dreyer/Kotthoff/Meckel, Urheberrecht, 3. Aufl. 2013, § 6 UrhG Rn. 6 und 10, Dreier, in: Dreier/Schulze, UrhG, 4. Aufl. 2013, § 6 Rn. 7; Bullinger, in: Wandtke/Bullinger, Urheberrecht, 4. Aufl. 2014, § 12 UrhG Rn. 7, wobei die beiden letztgenannten in Abgrenzung zu § 15 Abs. 3 UrhG in Bezug auf § 6 Abs. 1 UrhG aus teleologischen Gründen einen engeren Öffentlichkeitsbegriff vertreten. - VGH Baden-Württemberg, 26.09.2017 - 9 S 2056/16
Verfassungswidrigkeit einer landesrechtlichen Regelung zum Recht auf …
Zwar ist ein Verstoß der Bestimmung gegen die EU-Urheberrechtsrichtlinie (RL 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22.05.2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft, ABl. EG L 167, 10) nicht ausgeschlossen (diesen bejahend mit Blick auf den dort in Art. 5 Abs. 2 und 3 - abschließend - normierten Katalog möglicher Urheberrechtsschranken: Börsenverein des deutschen Buchhandels, Stellungnahme zum Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung hochschulrechtlicher Vorschriften des Landes Baden-Württemberg vom Februar 2014, S. 8, abrufbar unter https://www.boersenverein.de/sixcms/media.php/976/Stellungnahme_3.HRAG_BaWu_20131128.pdf; Krausnick, a.a.O., S. 378; vgl. zur Auslegung von Art. 5 der RL zuletzt auch BGH, EuGH-Vorlagen vom 01.06.2017 - I ZR 115/16 -, GRUR 2017, 895, vom 01.06.2017 - I ZR 139/15 -, GRUR 2017, 901, und vom 27.07.2017 - I ZR 228/15 -, juris; EuGH, Urteile vom 16.03.2017 - C-138/16 -, ABl. - LG Hamburg, 07.09.2017 - 308 O 287/17
Urheberrechtsverletzung: Übernahme einer Laufbildsequenz aus dem Bericht eines …
Die im deutschen Recht vorgesehenen Schranken des Rechts des Urhebers zur Vervielfältigung (§ 15 Abs. 1 Nr. 1, § 16 UrhG) und zur öffentlichen Wiedergabe einschließlich der öffentlichen Zugänglichmachung (§ 15 Abs. 2 Satz 1 und 2 Nr. 2, § 19a UrhG) seines Werkes zur Berichterstattung über Tagesereignisse (§ 50 UrhG) oder zum Zwecke des Zitats (§ 51 UrhG) beruhen auf diesen Bestimmungen der Richtlinie 2001/29/EG und sind daher richtlinienkonform auszulegen (vgl. BGH , GRUR 2017, 901 Rn. 15 - Afghanistan-Papiere;… BGH , Beschluss vom 27.7.2017 - I ZR 228/15 -, BeckRS 2017, 121634 Rn. 18 - Reformistischer Aufbruch).Besondere Bedeutung bei der Auslegung und Anwendung der Schranken haben dabei auch die beiderseits betroffenen Grundrechte, die sich aus der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (EU-GrCh) ergeben und nach Art. 51 Abs. 1 S. 1 EU-GrCh auch bei der Anwendung des zur Umsetzung der Richtlinie dienenden nationalen Rechts zu beachten und im Wege der Abwägung in ein angemessenes Gleichgewicht zu bringen sind ( BGH , GRUR 2017, 901 Rn. 38 ff - Afghanistan-Papiere; BGH…, Beschluss vom 27.7.2017 - I ZR 228/15 -, BeckRS 2017, 121634 Rn. 27 ff. - Reformistischer Aufbruch, jeweils mit Verweis auf die Rechtsprechung zum deutschen Urheberrecht vgl. BGHZ 154, 260, 265 - Gies-Adler; BVerfG, Beschluss vom 19. Juli 2011 - 1 BvR 1916/09, BVerfGE 129, 78, 101 f., mwN;… BVerfG, GRUR 2016, 690 Rn. 122; vgl. auch EuGH…, Urteil vom 29. Januar 2008 - C-275/06, Slg. 2008, I-271 = GRUR 2008, 241 Rn. 68 - Promusicae;… Urteil vom 27. März 2014 - C-314/12, GRUR 2014, 468 Rn. 46 = WRP 2014, 540 - UPC Telekabel).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.08.2017 - 19 A 2030/15
Ausstellung eines Reisepasses ohne elektronische Speicherung der Fingerabdrücke …
BVerfG, Urteil vom 31. Mai 2016 - 1 BvR 1585/13 -, BVerfGE 142, 74, juris, Rn. 115, Beschluss vom 4. Oktober 2011 - 1 BvL 3/08 -, BVerfGE 129, 186, juris, Rn. 44 ff. (Investitionszulagengesetz); BGH, EuGH-Vorlage vom 1. Juni 2017 - I ZR 139/15 -, juris, Rn. 34 (Afghanistan-Papiere).