Rechtsprechung
BGH, 01.08.1962 - 4 StR 122/62 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Jurion
Höhe der auszusprechenden Strafe gegen einen unentschuldigt ausgebliebenen Angeklagten bei der Verhandlung über die Berufung des Staatsanwalts - Statthaftigkeit eines Abwesenheitsverfahrens nach § 329 Abs. 1 Strafprozessordnung (StPO) - Zweck der Vorschrift des § 329 Abs. 1 StPO
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 329
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 17, 391
- NJW 1962, 2020
- MDR 1962, 1005
Wird zitiert von ... (60)
- BVerfG, 29.03.2007 - 2 BvR 2366/06
Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde; Erschöpfung des Rechtswegs gegen ein …
Zwar garantiert Art. 103 Abs. 1 GG nur die Äußerungsmöglichkeit und ist nicht beeinträchtigt, wenn der Beteiligte ihm eingeräumte prozessuale Möglichkeiten nicht ausschöpft (vgl. BVerfGE 74, 220 ), weil er etwa - wie im Fall des § 329 Abs. 1 Satz 1 StPO - ohne genügende Entschuldigung der Berufungshauptverhandlung fernbleibt (vgl. Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 1. August 1962 - 4 StR 122/62 -, NJW 1962, S. 2020 ).§ 329 Abs. 1 Satz 1 StPO, der das Nichterscheinen des Angeklagten mit dem Verlust des Rechtsmittels sanktioniert, ist allerdings nur vor dem Hintergrund der Rechtsvermutung zu rechtfertigen, dass der Angeklagte durch sein Ausbleiben zeige, dass er das Rechtsmittel nicht mehr weiterverfolgen wolle und damit auf rechtliches Gehör und eine sachliche Nachprüfung des gegen ihn ergangenen Urteils verzichte (vgl. Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 1. August 1962 - 4 StR 122/62 -, NJW 1962, S. 2020 ; Beschluss des Bayerischen Obersten Landesgerichts vom 12. September 2000 - 5St RR 259/00 -, juris; vgl. auch BVerfGE 41, 246 ; 89, 120 ).
Der hierbei möglicherweise eintretende endgültige Verlust der Äußerungsmöglichkeit gebietet eine enge Auslegung des § 329 Abs. 1 Satz 1 StPO (vgl. Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 1. August 1962 - 4 StR 122/62 -, NJW 1962, S. 2020 ).
b) Aus dieser von Verfassungs wegen gebotenen engen Auslegung von § 329 Abs. 1 Satz 1 StPO folgt eine Pflicht des Gerichts, Anhaltspunkten für ein entschuldigtes Ausbleiben des Angeklagten durch Ermittlungen im Freibeweis nachzugehen (…vgl. Beschluss des Bayerischen Obersten Landesgerichts vom 20. Oktober 1997 - 3 St RR 54/97 -, NJW 1998, S. 172;… Beschluss des Bayerischen Obersten Landesgerichts vom 30. Oktober 1998 - 3 St RR 114/98 -, NStZ-RR 1999, S. 143; Beschluss des Bayerischen Obersten Landesgerichts vom 12. September 2000 - 5St RR 259/00 -, juris;… Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 20. Februar 1987 - 1 Ss 468/86 -, NJW 1988, S. 2965), das Verbot, die Berufung bei bloßen Zweifeln an der Richtigkeit des tatsächlichen Vorbringens des Angeklagten und an der Beweiskraft der vorgelegten Urkunden zu verwerfen (…vgl. Beschluss des Bayerischen Obersten Landesgerichts vom 20. Oktober 1997 - 3 St RR 54/97 -, NJW 1998, S. 172;… Beschluss des Bayerischen Obersten Landesgerichts vom 30. Oktober 1998 - 3 St RR 114/98 -, NStZ-RR 1999, S. 143;… Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 20. Februar 1987 - 1 Ss 468/86 -, NJW 1988, S. 2965), und das generelle Gebot, bei der Verschuldensfrage eine weite Auslegung zu Gunsten des Angeklagten vorzunehmen (vgl. Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 1. August 1962 - 4 StR 122/62 -, NJW 1962, S. 2020 ;… Beschluss des Bayerischen Obersten Landesgerichts vom 12. Februar 2001 - 2 St RR 17/2001 -, NJW 2001, S. 1438 m.w.N.;… Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 20. Februar 1987 - 1 Ss 468/86 -, NJW 1988, S. 2965).
- OLG Bamberg, 06.03.2013 - 3 Ss 20/13
Berufungsverwerfung bei Ausbleiben des Angeklagten in der Hauptverhandlung: …
Bloße Zweifel an einer "genügenden Entschuldigung" dürfen nicht zu Lasten des Angeklagten gehen (Festhaltung u.a. an BGHSt 17, 391/396 f.;… BGHR StPO § 329 Abs. 1 Satz 1 Ladung 1; BayObLGSt 2001, 14/16; 1998, 79/81; BayObLG, Beschluss vom 19.10.2004 - 1 Ob OWi 442/04; OLG Bamberg, Urteil vom 26.02.2008 - 3 Ss 118/07 = OLGSt StPO § 329 Nr. 29 sowie [jeweils zu § 74 Abs. 2 OWiG] OLG Bamberg wistra 2007, 79 f. und NStZ-RR 2009, 150; OLG Braunschweig, Beschluss vom 25.03.2010 - 3 Ss (OWiZ) 37/10 [bei Juris]; KG DAR 2011, 146 f. und OLG Bamberg NZV 2011, 409 f.).Den Angeklagten trifft daher hinsichtlich des Entschuldigungsgrundes grundsätzlich keine Pflicht zur Glaubhaftmachung oder gar zu einem lückenlosen Nachweis; vielmehr muss das Gericht, wenn ein konkreter Hinweis auf einen Entschuldigungsgrund vorliegt, dem im Rahmen seiner Aufklärungspflicht nachgehen (st.Rspr., vgl. z.B. BGHSt 17, 391/396 f.;… BGHR StPO § 329 Abs. 1 Satz 1 Ladung 1; BayObLGSt 2001, 14/16; 1998, 79/81; BayObLG, Beschluss vom 19.10.2004 - 1 Ob OWi 442/04; OLG Stuttgart DAR 2004, 165 f.; Senatsurteil vom 26.02.2008 - 3 Ss 118/07 = OLGSt StPO § 329 Nr. 29 sowie [jeweils zur vergleichbaren Konstellation im Rahmen eines Verwerfungsurteils nach § 74 Abs. 2 OWiG]: OLG Bamberg VRR 2007, 74 ff. = wistra 2007, 79 f.; OLG Bamberg, Beschluss vom 14.01.2009 - 2 Ss OWi 1623/08 = NStZ-RR 2009, 150 = NZV 2009, 303 f. sowie OLG Braunschweig, Beschluss vom 25.03.2010 - 3 Ss (OWiZ) 37/10 [bei Juris] = NStZ-RR 2010, 352 [Ls]; KG DAR 2011, 146 f. und OLG Bamberg NZV 2011, 409 f., jeweils m.w.N.).
- BGH, 11.04.1979 - 2 StR 306/78
Entscheidung durch BGH bei Abweichung von obergerichtlicher Rechtsprechung - …
Die Bindung an die Feststellungen hindert das Revisionsgericht dann allerdings nicht, auf Grund einer zulässigen Verfahrensbeschwerde zu prüfen, ob dem Tatrichter bei der Beurteilung der tatsächlichen Umstände Rechtsfehler unterlaufen sind, er etwa den Begriff der "genügenden" Entschuldigung verkannt oder an ihn zu strenge Anforderungen gestellt hat (vgl. BGHSt 15, 287; 17, 391, 396).
- OLG Bamberg, 28.11.2011 - 3 Ss OWi 1514/11
Einspruchsverwerfung bei Ausbleiben des Betroffenen in der Hauptverhandlung: …
Den Betroffenen trifft daher hinsichtlich des Entschuldigungsgrundes grundsätzlich keine Pflicht zur Glaubhaftmachung oder gar zu einem lückenlosen Nachweis; vielmehr muss das Gericht, wenn ein konkreter Hinweis auf einen Entschuldigungsgrund vorliegt, dem im Rahmen seiner Aufklärungspflicht nachgehen (st.Rspr., z.B. BGHSt 17, 391/396 f.;… BGHR StPO § 329 I 1 Ladung 1; BayObLGSt 2001, 14/16; 1998, 79/81; BayObLG, Beschluss vom 19.10.2004 - 1 Ob OWi 442/04; OLG Stuttgart DAR 2004, 165/166; OLG Bamberg, Urteil vom 26.2.2008 - 3 Ss 118/07 = OLGSt StPO § 329 Nr. 29 = DAR 2008, 217 [Ls] sowie - jeweils zu § 74 Abs. 2 OWiG - OLG Bamberg VRR 2007, 74 ff. = wistra 2007, 79 f.; OLG Bamberg, Beschluss vom 14.01.2009 - 2 Ss OWi 1623/08 = NStZ-RR 2009, 150 = NZV 2009, 303 f. sowie zuletzt OLG Braunschweig, Beschluss vom 25.03.2010 - 3 Ss (OWiZ) 37/10 [bei Juris] = NStZ-RR 2010, 352 [Ls]; KG, Beschluss vom 16.06.2010 - 3 Ws [B] 203/10 = VRS 119, 125 ff. = DAR 2011, 146 f. und OLG Bamberg NZV 2011, 409 f. , jeweils m.w.N.). - OLG Köln, 26.02.2002 - Ss 45/02
Strafprozessordnug: rechtzeitig vor dem Termin dem Gericht übermitteltes …
Dabei kommt es nicht darauf an, ob er sich genügend entschuldigt hat, sondern ob ein Entschuldigungsgrund vorliegt (BGHSt 17, 391 [396] = NJW 1962, 2020 [2021];… KG GA 1973, 29 [30]; Senat VRS 83, 444 [445]; NJW 1982, 2617 [jeweils zu § 329 StPO];… SenE v. 18.01.2000 - Ss 408/99 B - Göhler a.a.O. Rn 31 m. w. Nachw.). - OLG Köln, 11.01.2002 - Ss 533/01
Anordnung des persönlichen Erscheinens im Bußgeldverfahren; Bußgeldbescheid wegen …
Dabei kommt es nicht darauf an, ob er sich genügend entschuldigt hat, sondern ob ein Entschuldigungsgrund tatsächlich vorliegt (BGHSt 17, 391 [396] = NJW 1962, 2020 [2021];… KG GA 1973, 29 [30]; SenE v. 07.07.1992 - Ss 268/92 B - = VRS 83, 444 [445]; SenE v. 20.04.1982 - 1 Ss 987/81 - = NJW 1982, 2617 [jeweils zu § 329 StPO];… Göhler a.a.O. § 74 Rdnr. 31 m. w. Nachw.). - OLG Karlsruhe, 28.10.2009 - 1 Ss 126/08
Verfahrensrüge gegen ein Verwerfungsurteil im Strafverfahren: Formgerechte …
Dabei ist grundsätzlich eine weite Auslegung zugunsten des Angeklagten geboten (BGHSt 17, 391, 397), insbesondere dann, wenn es sich um den ersten Zugang des Angeklagten zum Gericht handelt (vgl. BVerfGE 54, 80 für das Wiedereinsetzungsverfahren). - OLG Jena, 19.01.2004 - 1 Ss 200/03
Strafverfahren, Berufungsverhandlung, Ausbleiben des Angeklagten, …
Es genügt vielmehr, dass eine beim Vorhandensein von Anhaltspunkten von Amts wegen vorzunehmende Prüfung ergibt, dass das Fernbleiben des Angeklagten genügend entschuldigt ist (BGHSt 17, 391, 396 f;… KK-Ruß, StPO, 5. Aufl., § 329 Rn. 7); insoweit ist grundsätzlich eine weite Auslegung zugunsten des Angeklagten geboten (…BGH a.a.O. S. 397).Vielmehr muss das Gericht, wenn Anhaltspunkte für einen Entschuldigungsgrund vorliegen, sei es, dass er sich aus den Akten ergibt, vom Angeklagten mitgeteilt worden ist oder das Berufungsgericht auf andere Weise Kenntnis von ihm erlangt hat, prüfen, ob er zutrifft (BGHSt 17, 391, 396;… KK-Ruß, a. a. O., Rn. 9).
- OLG Köln, 04.06.1999 - Ss 217/99 Dabei kommt es nicht darauf an, ob er sich genügend entschuldigt hat, sondern ob ein Entschuldigungsgrund vorliegt (BGHSt 17, 391, 396 = NJW 1962, 2020, 2021;… KG GA 1973, 29, 30; Senat VRS 83, 444, 445; NJW 1982, 2617 [jeweils zu § 329 StPO];… Göhler a.a.O. Rdnr. 31 m. w. Nachw.).
- OLG Koblenz, 02.04.2003 - 1 Ss 11/03
Verwerfungsurteil, Begründung, genügende Entschuldigung, Rechtzeitigkeit
Für die Frage der genügenden Entschuldigung i.S.d. § 74 Abs. 2 OWiG kommt es nicht darauf an, ob der Betroffene sich genügend entschuldigt und ob er dies "rechtzeitig" getan hat, sondern nur, ob er entschuldigt ist (BGHSt 17, 391, 396; OLG Köln NStZ-RR 2003, 54; VRS 96, 127; OLG Düsseldorf VRS 74, 284;… Senge in KK-OWiG, 2. Auflage, § 74 Rdn. 35 m.w.N.).Für die Frage der genügenden Entschuldigung i.S.d. § 74 Abs. 2 OWiG kommt es nicht darauf an, ob der Betroffene sich genügend entschuldigt und ob er dies "rechtzeitig" getan hat, sondern nur, ob er entschuldigt ist (BGHSt 17, 391, 396; OLG Köln NStZ-RR 2003, 54; VRS 96, 127; OLG Düsseldorf VRS 74, 284;… Senge in KK-OWiG, 2. Auflage, § 74 Rdn. 35 m.w.N.).
- BayObLG, 24.02.1999 - 5St RR 237/98
Verschulden beim Ausbleiben des Angeklagten im Berufungstermin
- OLG Jena, 19.01.2004 - 1 Ss 220/03
Ausbleiben
- BayObLG, 12.02.2001 - 2St RR 17/01
Entschuldigungsvorbringen beim Einspruch gemäß § 412 S. 1 StPO
- OLG Nürnberg, 19.01.2009 - 2 St OLG Ss 259/08
Verwerfungsurteil des Berufungsgerichts: Anforderungen an die mit der Revision …
- OLG Jena, 14.05.2008 - 1 Ws 171/08
Widerruf der Strafaussetzung
- OLG Brandenburg, 07.03.2011 - 1 Ws 19/11
Berufungsverfahren: Verwerfung trotz der Ankündigung einer Verspätung in der …
- OLG Bamberg, 26.02.2008 - 3 Ss 118/07
Hauptverhandlung: Auslegung des Begriffs der "genügenden …
- OLG Köln, 21.07.2006 - 81 Ss 91/06
Voraussetzungen der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach § 329 Abs. 3 …
- OLG Celle, 29.04.2016 - 1 Ws 167/16
Wiedereinsetzung im Strafverfahren: Ausbleiben des Angeklagten in der …
- OLG Köln, 25.06.1999 - Ss 255/99
- OLG Brandenburg, 05.05.1997 - 2 Ss OWi 10 B/97
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand im Ordnungswidrigkeiten-Verfahren aufgrund …
- OLG Brandenburg, 13.02.1997 - 2 Ss 10/97
Verwerfung eines Einspruchs gegen einen Strafbefehl wegen unetschuldigten …
- OLG Köln, 08.12.2009 - 81 Ss 77/09
Versäumung der Berufungshauptverhandlung bei paranoider Psychose
- OLG Frankfurt, 02.11.2015 - 1 Ss 322/15
Revision nach Verwerfung der Berufung wegen Nichterscheinens des Angeklagten ohne …
- OLG München, 26.08.2008 - 5St RR 167/08
Ausbleiben des Angeklagten in der Berufungshauptverhandlung: Verpassen eines …
- OLG Düsseldorf, 29.12.1999 - 1 Ws 1023/99
Ausbleiben in der Berufungshauptverhandlung bei Erkrankung des Angeklagten
- OLG Hamm, 17.04.1997 - 4 Ausl 92/97
- OLG Karlsruhe, 23.02.1995 - 3 Ss 117/94
Hauptverhandlung; Nichterscheinen; Fortbleiben; Entschuldigungsgrund; Fernbleiben
- OLG Köln, 14.03.2006 - 82 Ss 23/06
Inhaftierung in Spanien als Entschuldigungsgrund für ein Ausbleiben im Termin zur …
- OLG Jena, 24.05.2004 - 1 Ss 344/03
Auslegung des Widerspruchs gegen einen Strafbefehl als Berufung; Unterscheidung …
- OLG Brandenburg, 10.01.1996 - 2 Ss 4/96
- OLG Düsseldorf, 01.08.1995 - 1 Ws 595/95
- OLG Brandenburg, 30.08.2016 - (2 B) 53 Ss OWi 491/16
Verfahrensfehlerhafte Einspruchsverwerfung bei Ausbleiben des Betroffenen in der …
- OLG Köln, 12.01.2016 - 1 RVs 251/15
Ausreichende Entschuldigung des Fernbleibens von der Berufungsverhandlung wegen …
- KG, 31.03.2004 - 1 Ss 476/03
Ausbleiben des Angeklagten in der Berufungshauptverhandlung: Freibeweisverfahren …
- OLG Hamm, 09.11.2000 - 3 Ss 1056/00
Verwerfung der Berufung wegen Ausbleiben des Angeklagten im …
- KG, 20.08.2014 - 3 Ws (B) 388/14
Ausbleiben des Betroffenen in der Hauptverhandlung: Pflicht des Tatrichters zur …
- OLG Saarbrücken, 04.09.2008 - 1 Ws 170/08
Wiedereinsetzungsantrag: Versäumung der Berufungshauptverhandlung aufgrund …
- OLG Hamm, 06.04.2006 - 4 Ss 70/06
Berufungsverwerfung; Ausbleiben des Angeklagten
- OLG Hamm, 21.11.2000 - 4 Ss 792/00
Berufungsverwerfung, Begriff der genügenden Entschuldigung, Ausbleiben im …
- OLG Düsseldorf, 04.11.1999 - 2 Ws 354/99
Begründung des Wiedereinsetzungsantrags
- AGH Nordrhein-Westfalen, 13.05.2016 - 2 AGH 2/15
Wiedereinsetzung, voriger Stand, Versäumung, Berufungshauptverhandlung
- LG Berlin, 20.05.2011 - 533 Qs 30/11
Gerichtliches Bußgeldverfahren: Zulässigkeit eines Antrags auf Wiedereinsetzung …
- OLG Düsseldorf, 04.11.1999 - 2 Ws 355/99
Begründung des Wiedereinsetzungsantrags
- OLG Düsseldorf, 14.12.1994 - 5 Ss OWi 442/94
- BayObLG, 14.01.1992 - 2 ObOWi 381/91
Verwerfungsurteil; Entschuldigungsgrund; Schriftsatz; Termin; Gericht; …
- KG, 02.06.2015 - 3 Ws (B) 124/15
Verwerfung des Einspruchs gegen einen Bußgeldbescheid wegen Fernbleibens: …
- OLG Köln, 07.06.2006 - 81 Ss 67/06
- OLG Köln, 11.04.2006 - 83 Ss 26/06
- OLG Düsseldorf, 14.03.1995 - 1 Ws 197/95
- OLG Köln, 09.12.1980 - 1 Ss 926/80
Entschuldigung des Angeklagten für seine Abwesenheit ; Nichterscheinen zum …
- OLG Köln, 17.06.2011 - 1 RVs 140/11
Voraussetzungen für eine Abwesenheitsverurteilung des in der …
- OLG Köln, 21.08.2007 - 82 Ss 94/07
- KG, 07.05.1997 - 1 Ss 100/97
Begriff der "genügenden Entschuldigung" bei Nichterscheinen in der …
- OLG Saarbrücken, 28.02.1997 - 1 Ws 6/97
- OLG Stuttgart, 10.03.1987 - 3 Ws 66/87
- OLG Hamm, 17.12.2009 - 2 Ss 379/09
- BayObLG, 13.03.2000 - 5St RR 66/00
Zur Auslegung des § 329 Abs. 1 StPO
- KG, 29.03.1999 - 1 Ss 40/99
- OLG Hamm, 22.06.1999 - 4 Ss 598/99
Aufhebung, Attest, genügende Entschuldigung, Aufklärungspflicht, Nichterscheinen …