Rechtsprechung
BGH, 01.08.1995 - 4 StR 404/95 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1995,4067) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Diebstahl - Raub - Versuch - Leeres Behältnis - Zueignungsabsicht - Inhalt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 01.02.2000 - 4 StR 564/99
Zueignungsabsicht beim Raub; Mittäterschaft; Vollendung; Fehlgeschlagener Versuch
Danach kam es den Angeklagten bei der Wegnahme der Kassette aber entgegen der Auffassung des Landgericht nicht (auch) auf die Zueignung des Behältnisses, sondern ausschließlich auf dessen vermuteten Inhalt an, so daß insoweit bei dem Angeklagten und dem Mitangeklagten H. lediglich ein versuchter schwerer Raub und bei dem Mitangeklagten O. ein versuchter Raub mit Todesfolge vorliegt (vgl. BGH StV 1983, 460; 1990, 408;… BGHR StGB § 249 Abs. 1 Zueignungsabsicht 5; BGH, Beschluß vom 1. August 1995 - 4 StR 404/95). - BGH, 06.08.1997 - 2 StR 199/97
Konkurrenz zwischen Tötungsversuch und gefährlicher Körperverletzung - …
Jedoch bedarf in einem solchen Fall die Prüfung, ob die Straftaten auf einen eingewurzelten Hang des Täters zurückzuführen sind, besonderer Sorgfalt (BGHSt 3, 169, 170; BGH, Beschl. v. 1. August 1995 - 4 StR 404/95). - BGH, 03.12.1997 - 5 StR 195/97
Aufhebung einer Verurteilung im Strafausspruch - Verwerfung einer weitergehenden …
Danach liegt versuchter, nicht vollendeter Raub vor (…BGHR StGB § 249 Abs. 1 Zueignungsabsicht 1; BGH StV 1990, 408; BGH, Beschluß vom 1. August 1995 - 4 StR 404/95 -). - BGH, 03.12.1997 - 5 StR 555/97 Danach liegt im vorliegenden Fall versuchter, nicht vollendeter schwerer Raub vor (…BGHR StGB § 249 Abs. 1 Zueignungsabsicht 1 BGH StV 1990, 408 ; BGH, Beschluß vom 1. August 1995 - 4 StR 404/95 -).