Rechtsprechung
BGH, 01.09.2005 - 4 StR 290/05 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- HRR Strafrecht
§ 211 StGB; § 212 StGB; § 22 StGB
Versuchter Mord (niedrige Beweggründe und Rache; Abgrenzung vom Totschlag) - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Revision wegen einer Verurteilung wegen Totschlags trotz Vorliegens eines Mordmerkmals; Begriff der "Heimtücke" als Mordmerkmal; Grundlagen für die Annahme eines niedrigen Tötungsbeweggrundes; Tötungsmotiv der Abwendung des Intimpartners vom Täter; Durchführung einer ...
- Judicialis
StPO § 349 Abs. 2
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 211 Abs. 2
Niedrige Beweggründe bei Tötung aus Rache wegen belastender Zeugenaussage - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Mord aus Rache - Ehefrau sagte vor Gericht gegen ihren Mann aus
Papierfundstellen
- NStZ 2006, 97
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 30.11.2005 - 5 StR 344/05
Tötungsvorsatz (voluntatives Element; Billigen im Rechtssinne; hochgradig …
Zwar ist die nunmehr festgestellte (wiederholte) Bestrafungsaktion grundsätzlich geeignet, das Vorliegen niedriger Beweggründe zu belegen (…vgl. BGHR StGB § 211 Abs. 2 Niedrige Beweggründe 39; BGH, Urt. vom 1. September 2005 - 4 StR 290/05). - BGH, 14.12.2006 - 4 StR 419/06
Totschlag (Schütteln eines Kleinkindes; Vorsatz); Mord (Prüfung niedriger …
Gefühlsregungen wie Wut, Ärger, Hass und Rache kommen dabei in der Regel nur dann als niedrige Beweggründe in Betracht, wenn sie ihrerseits auf niedrigen Beweggründen beruhen (vgl. BGHR StGB § 211 Abs. 2 Niedrige Beweggründe 36, 45 und 46 jew. m.w.N.). - LG Köln, 27.10.2014 - 105 Ks 6/14
Schuldspruch wegen vorsätzlichen Totschlags zum Nachteil der Ehefrau
Dieses setzt indessen voraus, dass die Gefühlsregung ihrerseits auf niedrigen Beweggründen beruhen muss und in einer Beziehungstat aber tatauslösende und tatbestimmende Gefühle der Enttäuschung und inneren Ausweglosigkeit der Wertung eines niedrigen Beweggrundes entgegenstehen können (vgl. BGH, Urteil vom 01.09.2005 - 4 StR 290/05 [Rn. 9] - nach juris). - LG Hagen, 20.12.2010 - 31 Ks 8/10
Nichtvorliegen der Voraussetzungen einer Alkoholintoxikation mit einer …