Rechtsprechung
BGH, 02.06.2022 - I ZR 154/21 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- MIR - Medien Internet und Recht
Cusanus.de - Neben der Domain (hier cusanus.de) kann auch der Domainname (bzw. die Second-Level-Domain; hier Cusanus) in Alleinstellung als Hinweis auf den Geschäftsbetrieb des Inhabers im Sinne von § 5 Abs. 2 Satz 1 MarkenG dienen
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 5 Abs 1 MarkenG, § 5 Abs 2 S 1 MarkenG, § 14 Abs 2 S 1 Nr 2 MarkenG, § 14 Abs 5 MarkenG, § 15 Abs 2 MarkenG
Markenrechtsverletzung: Kennzeichenmäßige Verwendung eines Domainnamens; Verwechslungsgefahr zwischen Domainnamen einer öffentlichen Stiftung und Domainnamen mit Geschäftsbezeichnungen im Zusammenhang mit dem Betrieb einer Brauerei - IWW
§ ... 15 Abs. 2, 4 MarkenG, § 12 BGB, § 5 Abs. 2, § 8 Abs. 1 UWG, § 14 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2, Abs. 5 MarkenG, § 14 Abs. 2 Nr. 2, § 544 Abs. 9 ZPO, Art. 103 Abs. 1 GG, § 15 Abs. 2 MarkenG, § 5 Abs. 1 MarkenG, § 5 Abs. 2 Satz 1 MarkenG
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Markenrecht: cusanus.de
- datenbank.nwb.de
Kurzfassungen/Presse (2)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Benutzung eines Domainnamens ist regelmäßig eine kennzeichenmäßige Verwendung wenn Domain für aktiv im geschäftlichen Verkehr verwendete Unternehmenswebsite genutzt wird
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Benutzung eines Domain-Namens kann markenrechtlichen Kennzeichenschutz begründen
Verfahrensgang
- LG Koblenz, 31.07.2020 - 1 HKO 54/16
- OLG Koblenz, 07.10.2021 - 6 U 1361/20
- BGH, 02.06.2022 - I ZR 154/21
Papierfundstellen
- GRUR 2022, 1445
- MMR 2022, 885
- MIR 2022, Dok. 062
- K&R 2022, 609