Rechtsprechung
BGH, 02.07.1996 - KZR 20/91 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit der Untersagung des Verkaufs von Fahrzeugen an Leasingnehmer mit überregionalem Kundenstamm - Grenzen der Beschränkung der Freiheiten des Vertragsautohändlers - Unbillige Behinderung eines Leasingunternehmens durch Boykottaufruf - Zulässigkeit der ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unbillige Beeinträchtigung durch EG-rechtswidrige Aufforderung zu Liefersperre (Fremdleasingboykott II - BMW/ALD)
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EGV Art. 85; GWB § 26 Abs. 1, § 35
"Fremdleasingboykott II"; Aufforderung zu einer Liefersperre als unbillige Beeinträchtigung; Anforderungen an Beeinträchtigungsabsicht - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Max-Planck-Institut (Kurzinformation)
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
- Fremdleasingboykott II -, Aufforderung des VH durch Kfz-Hersteller zu einer Liefersperre, unbillige Beeinträchtigung, herstellerunabhängiges Leasingunternehmen
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Boykottaufruf - EG-Recht
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Lieferboykottaufruf eines Autoherstellers unrechtmäßig
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Wettbewerb, Vorschriften für Unternehmen, Ausschließlichkeitsverträge
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW 1996, 3212
- ZIP 1996, 1523
- MDR 1997, 256
- GRUR 1996, 920
- EuZW 1996, 637
- WM 1996, 1889
- BB 1996, 1857
- DB 1996, 2125
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 28.09.1999 - KZR 18/98
Beteiligungsverbot für Schilderpräger
Die Frage, ob eine Beeinträchtigung unbillig ist, muß ebenso wie im Rahmen des § 20 Abs. 1 GWB durch eine umfassende Abwägung der schutzwürdigen Interessen der Beteiligten unter Berücksichtigung der auf die Freiheit des Wettbewerbs gerichteten Zielsetzung des GWB beantwortet werden (BGH, Beschl. v. 25.10.1988 - KRB 4/88, WuW/E 2562, 2563 - markt-intern-Dienst; Urt. v. 2.7.1996 - KZR 20/91, WuW/E 3067, 3071 - Fremdleasingboykott II; WuW/E DE-R 303, 305 f. - "Sitzender Krankentransport";… Markert in Immenga/Mestmäcker aaO § 26 Rdn. 37 f.;… v. Gamm, Kartellrecht, 2. Aufl., § 26 GWB Rdn. 17). - BGH, 27.04.1999 - KZR 54/97
"Sitzender Krankentransport"
Entscheidend ist hierfür, ob das Anliegen, das der Verrufer verfolgt, rechtmäßig ist (vgl. BGH WuW/E 2562, 2563 f.; WuW/E 2603, 2606 f.; Urt. v. 2.7.1996 - KZR 20/91, WuW/E 3067, 3071 - Fremdleasingboykott II;… von Gamm, Kartellrecht, 2. Aufl., § 26 GWB Rdn. 17). - LG Marburg, 22.09.2010 - 2 O 209/04
Insolvenzanfechtungsklage: internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte, …
Die Kostentragungspflicht der Beklagten erstreckt sich dabei auch auf die Kosten des Vorabentscheidungsverfahrens vor dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (vgl. BGH, Urteil vom 02.07.1996 - KZR 20/91; BGH, Beschluss vom 11.03.1997 - KVR 25/91; BGH, Beschluss vom 18.06.2003 - 5 StR 169/00; LAG Hamm, Urteil vom 23.09.1997 - 5 Sa 1035/95). - BGH, 07.10.1997 - KVR 14/96
BGH untersagt TUI und NUR gegen Mitbewerber gerichtete Vertragsklauseln
Jedenfalls bei einer solchen Sachlage besteht kein Anlaß, das Verfahren bis zur Entscheidung über die Anträge auszusetzen (vgl. EuGH Slg. 1991, I-935, 993 f. - WuW/E EWG/MUV 911, 921 Tz. 52 u. 55 - Delimitis/Henninger Bräu; BGH, Urt. v. 2.7.1996 - KZR 20/91, WuW/E 3067, 3072 - Fremdleasingboykott II; ferner zur Behandlung sog. hinauszögernder Anmeldungen Ziffer IV.2.2. des oben unter I.2.a)bb) zitierten Vorentwurfs). - OLG Stuttgart, 21.01.2010 - 2 U 8/09
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch wegen Abmahnungen von Abnehmern
Ob diese Voraussetzungen vorliegend gegeben waren, kann dahinstehen (im Verfügungsverfahren nach dem dortigen Sach- und Streitstand vom Senat verneint; vgl. zum Kartellrecht aber auch BGH, GRUR 1996, 920 = NJW 1996, 3212 - [Fremdleasingboykott).