Rechtsprechung
BGH, 03.02.2011 - I ZR 134/08 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
World's End
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
World´s End
- rechtsprechung-im-internet.de
World's End
§ 1 S 2 VerlG, § 5 Abs 1 VerlG, § 17 S 3 VerlG
Verlagsvertrag: Recht des Verlegers zur Veranstaltung von Folgeauflagen; Rücktrittsrecht des Übersetzers wegen verweigerter Neuauflage; Wahrnehmung der Ausübungslast durch Taschenbuch-, Sonder- und Lizenzausgaben - World's End - IWW
- Wolters Kluwer
Recht des Verlegers zur Veranstaltung von Folgeauflagen eines Werkes auch ohne ausdrückliche Erwähnung aus dem Gesamtinhalt des Verlagsvertrages; Anwendbarkeit des § 17 S. 3 VerlG auf Übersetzungsverträge; Pflicht zur Veranstaltung einer Neuauflage durch Herausgabe einer ...
- anwalt-recht-und-gesetz.de
- rewis.io
Verlagsvertrag: Recht des Verlegers zur Veranstaltung von Folgeauflagen; Rücktrittsrecht des Übersetzers wegen verweigerter Neuauflage; Wahrnehmung der Ausübungslast durch Taschenbuch-, Sonder- und Lizenzausgaben - World's End
- ra.de
- rewis.io
Verlagsvertrag: Recht des Verlegers zur Veranstaltung von Folgeauflagen; Rücktrittsrecht des Übersetzers wegen verweigerter Neuauflage; Wahrnehmung der Ausübungslast durch Taschenbuch-, Sonder- und Lizenzausgaben - World's End
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Recht des Verlegers zur Veranstaltung von Folgeauflagen eines Werkes auch ohne ausdrückliche Erwähnung aus dem Gesamtinhalt des Verlagsvertrages; Anwendbarkeit des § 17 S. 3 VerlG auf Übersetzungsverträge; Pflicht zur Veranstaltung einer Neuauflage durch Herausgabe einer ...
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
World"s End
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Vertragsrecht - Folgeauflagen in Verlagsvertrag / Übersetzervertrag
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Folgeauflagenpflicht kann sich auch konkludent aus Gesamtinhalt eines Verlagsvertrages ergeben
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die nächste Taschenbuchauflage
Besprechungen u.ä.
Verfahrensgang
- LG München I, 13.12.2006 - 21 O 20997/05
- OLG München, 17.07.2008 - 6 U 2168/07
- BGH, 03.02.2011 - I ZR 134/08
Papierfundstellen
- NJW 2011, 2732
- GRUR 2011, 810
- ZUM 2011, 736
- afp 2011, 476
Wird zitiert von ...
- LG Kassel, 27.05.2021 - 10 O 2109/20 Eine inhaltliche Beschränkung muss sich jedoch auf eine nach der Verkehrsauffassung selbständige, von der bisherigen Nutzung klar abgrenzbare Nutzungsart beziehen, die eine technische Eigenständigkeit zum Ausdruck bringt, unabhängig davon, ob der bestehende Markt ersetzt wird oder ein neuer Markt entsteht (BGH GRUR 1959, 200, 201 - Der Heiligenhof; GRUR 1992, 310, 311 - Taschenbuchlizenz; GRUR 2011, 810, 812, Rdn. 31 - World´s End).