Rechtsprechung
   BGH, 03.03.2009 - KZR 82/07   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2009,655
BGH, 03.03.2009 - KZR 82/07 (https://dejure.org/2009,655)
BGH, Entscheidung vom 03.03.2009 - KZR 82/07 (https://dejure.org/2009,655)
BGH, Entscheidung vom 03. März 2009 - KZR 82/07 (https://dejure.org/2009,655)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,655) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (16)

  • IWW
  • Wolters Kluwer

    Qualifizierung einer Sache als zu einem sachlichen Markt i.S.d. europäischen Wettbewerbsrechts gehörend; Anforderungen an die Abgrenzung eines relevanten Marktes; Vorliegen einer marktbeherrschenden Stellung auf einem vorgelagerten Markt und die daraus resultierenden ...

  • riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)

    EG Art. 82
    Marktbeherrschende Stellung auf einem vorgelagerten Markt - Reisestellenkarte

  • kanzlei.biz

    Lufthansa missbraucht ihre marktbeherrschende Stellung im Bereich der Reisestellenkarten

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur Annahme einer marktbeherrschenden Stellung im Anwendungsbereich des Art. 82 EG, wenn ein Unternehmen aufgrund seiner Stellung auf einem vorgelagerten Markt einen wirksamen Wettbewerb auf einem nachgelagerten Markt verhindern kann

  • reise-recht-wiki.de

    Reisestellenkarte

  • Judicialis

    EGV Art. 82 Abs. 1; ; GWB § 33 Abs. 1; ; UStG § 2 Abs. 2; ; UStG § 14 Abs. 2

  • streifler.de (Kurzinformation und Volltext)

    Wettbewerbsrecht: Zu den Voraussetzungen des Vorliegens einer marktbeherrschenden Stellung

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Qualifizierung einer Sache als zu einem sachlichen Markt i.S.d. europäischen Wettbewerbsrechts gehörend; Anforderungen an die Abgrenzung eines relevanten Marktes; Vorliegen einer marktbeherrschenden Stellung auf einem vorgelagerten Markt und die daraus resultierenden ...

  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Reisestellenkarte

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Marktbeherrschende Stellung eines Unternehmens

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (9)

  • bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)

    Missbrauchsvorwurf gegen Lufthansa bei Reisestellenkarten bestätigt

  • beckmannundnorda.de (Leitsatz)

    Eine Marktbeherrschende Stellungen liegt vor, wenn ein Unternehmen auf einem vorgelagerten Markt einen wirksamen Wettbewerb auf einem nachgelagerten Markt verhindern kann

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Reisestellenkarte mit Vorsteuerausweis

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Missbrauchsvorwurf gegen Lufthansa bei Reisestellenkarten bestätigt

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Annahme einer marktbeherrschenden Stellung i. S. v. Art. 82 EG - Reisestellenkarte

  • dr-bahr.com (Pressemitteilung)

    Missbrauchsvorwurf gegen Lufthansa bei Reisestellenkarten bestätigt

  • kanzlei.biz (Pressemitteilung)

    Missbrauchsvorwurf gegen Lufthansa bei Reisestellenkarten bestätigt

  • eurojuris.de (Kurzinformation)

    Missbrauchsvorwurf gegen Lufthansa bei Reisestellenkarten bestätigt

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Missbrauchsvorwurf gegen Lufthansa bei Reisestellenkarten bestätigt

Besprechungen u.ä.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2010, 392
  • WM 2009, 1863
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (41)

  • BGH, 06.10.2015 - KZR 87/13

    Vollständiger Lieferstopp für Ersatzteile verstößt gegen kartellrechtliches

    (3) Auch der Grundsatz, dass niemand verpflichtet ist, einen Wettbewerber zum eigenen Schaden zu fördern (vgl. BGH, Urteil vom 12. November 1991 - KZR 2/90, WuW/E BGH 2755, 2758 - Aktionsbeträge; Urteil vom 3. März 2009 - KZR 82/07, WuW/E DE-R 2708 Rn. 48 - Reisestellenkarte), kann die Lieferverweigerung der Beklagten bezüglich Neuwagen nicht rechtfertigen.
  • BGH, 26.01.2016 - KZR 41/14

    Kündigung von Serviceverträgen mit Vertragswerkstätten - Jaguar-Vertragswerkstatt

    Eine solche Auswirkung besteht etwa dann, wenn eine bestimmte Leistung auf der vorgelagerten Stufe deshalb nicht austauschbar ist, weil sie für eine Teilnahme am Wettbewerb auf der nachgelagerten Stufe schlechthin unentbehrlich ist (BGHZ 189, 94 Rn. 12 - MAN-Vertragswerkstatt; BGH, Urteil vom 6. Oktober 2015 - KZR 87/13, NZKart 2015, 535 Rn. 52 - Porsche-Tuning; Urteil vom 3. März 2009 - KZR 82/07, WuW/E DE-R 2708 Rn. 28 - Reisestellenkarte).
  • OLG Düsseldorf, 15.04.2013 - 4 Kart 2/10

    Hohe Geldbußen gegen "Flüssiggas-Kartell"

    Die erforderlichen Feststellungen kann der Senat auch aufgrund eigener Lebenserfahrung treffen, zumal seine Mitglieder über eine jeweils mehr als zehnjährige berufliche Erfahrung auf dem Gebiet des Kartellrechts verfügen (vgl. BGH, Beschluss vom 22.9.1987 - KVR 5/86, WuW/E 2433, 2437 - Gruner & Jahr/Die Zeit I; BGH, Urteil vom 3.3.2009 - KZR 82/07, Rn. 20-22 - Reisestellenkarte; BGH, Beschluss vom 16.1.2007 - KVR 12/06, WuW/E DE-R 1925-1930, Tz 15 - National Geographic).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht