Rechtsprechung
BGH, 03.06.1987 - VIII ZR 154/86 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Vollstreckungsbescheid - Einspruchsschrift - Unterschrift
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Wirksamkeit der Einspruchsschrift gegen einen Vollstreckungsbescheid grundsätzlich nur bei handschriftlicher Unterzeichnung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 295, § 700 Abs. 1, § 338, § 340
Einhaltung der Schriftform des Einspruchs gegen einen Vollstreckungsbescheid - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 101, 134
- NJW 1987, 2588
- ZIP 1987, 1012
- MDR 1987, 930
- BB 1988, 96
- Rpfleger 1987, 422
- JR 1988, 419
- JR 1988, 421
Wird zitiert von ... (39)
- BGH, 11.05.2011 - VIII ZR 42/10
Teilurteil: Berücksichtigung der Unzulässigkeit in der Revisionsinstanz; Erlass …
Die somit schon in zweiter Instanz gebotene Zurückverweisung an das Landgericht kann der Senat nachholen (…BGH, Urteile vom 18. Dezember 1954 - II ZR 76/54, aaO S. 82;… vom 19. November 1959 - VII ZR 93/59, aaO; vom 3. Juni 1987 - VIII ZR 154/86, BGHZ 101, 134, 141; vom 13. April 1992 - II ZR 105/91, NJW 1992, 2099 unter 4;… vom 12. Januar 1994 - XII ZR 167/92, aaO;… vom 8. November 1995 - VIII ZR 269/94, aaO unter II 2;… vom 13. Dezember 1995 - VIII ZR 61/95, aaO;… vom 4. Oktober 2000 - VIII ZR 109/99, aaO unter III). - BGH, 12.01.1994 - XII ZR 167/92
Zulässigkeit eines Teilurteils über eine Widerklage; Zurückverweisung durch das …
Hat das Berufungsgericht eine an sich gebotene Zurückverweisung an die erste Instanz unterlassen, so ist diese Entscheidung durch das Revisionsgericht nachzuholen (vgl. BGHZ 16, 71, 82; 101, 134, 141 ff; BGH…, Urteil vom 13. April 1992 - II ZR 105/91 - BGHR ZPO § 565 Abs. 3 Nr. 1 Prozeßvoraussetzung, fehlende 1 = NJW 1992, 2099, 2100 m.w.N.). - BGH, 04.05.1994 - XII ZB 21/94
Zeitpunkt des Zugangs von per Telefax übermittelten Schriftsätzen
- BGH, 29.09.1998 - XI ZR 367/97
Einhaltung von Fristen durch Übermittlung von nicht unterzeichneten Computerfaxen
Fehlt die Unterschrift, so ist die Prozeßhandlung nicht wirksam vorgenommen (BGH, Beschluß vom 4. Mai 1994 - XII ZB 21/94, NJW 1994, 2097; BGHZ 101, 134, 136 ff.). - BGH, 03.03.2004 - IV ZR 458/02
Einhaltung der Klagefrist durch nicht unterschriebene Klage
a) Zutreffend ist das Berufungsgericht zunächst davon ausgegangen, daß die Klageschrift als bestimmender Schriftsatz im Anwaltsprozeß grundsätzlich keine wirksame Prozeßhandlung darstellt, solange sie nicht von dem postulationsfähigen Rechtsanwalt unterschrieben worden ist (§§ 253 Abs. 4, 130 Nr. 6 ZPO; vgl. BGHZ 92, 251, 254; 101, 134, 137 f.; 111, 339, 342).b) Richtig ist ferner, daß der Mangel der fehlenden Unterschrift des Anwalts nicht nur durch deren Nachholung, sondern auch dadurch behoben werden kann, daß sich auf andere, jeden vernünftigen Zweifel ausschließende Weise feststellen läßt, der nicht unterschriebene Schriftsatz sei nicht etwa ein Entwurf, sondern von dem postulationsfähigen Anwalt verantwortet und mit seinem Wissen und Wollen als Klageschrift dem Gericht eingereicht worden (BGHZ 92, 251, 256; zu Beispielsfällen vgl. BGHZ 101, 134, 138).
- BGH, 23.06.2005 - V ZB 45/04
Anforderungen an die Unterzeichnung bestimmende Schriftsätze durch den …
aa) Als bestimmender Schriftsatz muß die Berufungsbegründung nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs grundsätzlich von einem zur Vertretung bei dem Berufungsgericht berechtigten Rechtsanwalt eigenhändig unterschrieben sein (§§ 520 Abs. 5, 130 Nr. 6 ZPO; st. Rspr., vgl. BGHZ 37, 156; 92, 251, 254; 97, 251, 253; 101, 134, 137;… BGH, Urt. v. 25. September 1979, VI ZR 79/79, NJW 1980, 291; Beschl. v. 15. Juni 2004, VI ZB 9/04, NJW-RR 2004, 1364; Beschl. v. 23. November 2004, XI ZB 4/04, NJW-RR 2005, 435, 436). - BGH, 17.05.2000 - VIII ZR 210/99
Widerspruch des Geschäftsführers einer GmbH gegen einen Mahnbescheid
Dieser Auslegung, die der vollen Nachprüfung durch das Revisionsgericht unterliegt (vgl. BGHZ 101, 134, 136), da der Widerspruch eine Prozeßhandlung darstellt, vermag der Senat nicht zu folgen.Um nachträglichen Einwendungen, die auslösende Prozeßhandlung habe nicht oder nicht so oder jedenfalls nicht von dieser Person vorgenommen werden sollen, vorzubeugen, müssen die Verfahrensvorschriften sicherstellen, daß der Inhalt der Erklärung, die abgegeben werden soll, und die Person, von der sie ausgeht, hinreichend zuverlässig feststehen (BGHZ 101, 134, 137).
- BGH, 27.02.2018 - XI ZR 452/16
Wirksamkeit des Widerrufs von auf den Abschluss zweier …
Dabei ist das Revisionsgericht an die Würdigung der Vorinstanz nicht gebunden (vgl. BGH, Urteile vom 31. Januar 1952 - IV ZR 104/51, BGHZ 4, 389, 395 f., vom 26. Juni 1952 - IV ZR 36/52, BGHZ 6, 369, 370, vom 3. Juni 1987 - VIII ZR 154/86, BGHZ 101, 134, 136, vom 30. September 1987 - IVb ZR 86/86, BGHZ 102, 37, 38 …und vom 10. Februar 2011 - III ZR 338/09, NJW 2011, 926 Rn. 7;… Beschluss vom 26. Februar 2013 - VI ZR 374/12, NJW-RR 2013, 702 Rn. 3).Einen Antrag auf Wiedereinsetzung in die versäumte Berufungs- und Berufungsbegründungsfrist, über den - jedenfalls sofern nicht ohne weiteres begründet - auch nach Abschluss der Berufungsinstanz das Berufungsgericht zu erkennen hätte (vgl. BGH, Urteil vom 3. Juni 1987 - VIII ZR 154/86, BGHZ 101, 134, 141; Beschlüsse vom 7. Oktober 1981 - IVb ZB 825/81, VersR 1982, 95, 96 …und vom 26. Februar 2013 - VI ZR 374/12, NJW-RR 2013, 702 Rn. 2), hat die Klägerin nicht gestellt.
- BGH, 20.05.2014 - VI ZR 384/13
Berufungsverfahren: Nachholung einer in erster Instanz unterbliebenen …
Das zuständige Gericht muss Gelegenheit haben, über den Wiedereinsetzungsantrag zu entscheiden (vgl. Senat, Beschluss vom 22. September 1992 - VI ZB 22/92, VersR 1993, 500, 501; BGH, Urteil vom 3. Juni 1987 - VIII ZR 154/86, BGHZ 101, 134, 141; Beschlüsse vom 7. Oktober 1981 - IVb ZB 825/81, NJW 1982, 887 und vom 7. April 1982 - VIII ZB 11/82, VersR 1982, 673; anderer Ansicht BGH, Beschluss vom 6. Oktober 1952 - III ZR 369/51, BGHZ 7, 280, 283 f. zum Rechtszustand vor Einführung des § 238 Abs. 3 ZPO).In einem solchen Fall sei die Sache an das Ausgangsgericht zurückzuverweisen, weil dem Antragsteller die Möglichkeit nicht entzogen werden dürfe, eine aufgrund der Regelung in § 238 Abs. 3 ZPO nicht anfechtbare Wiedereinsetzung durch das Ausgangsgericht zu erwirken (vgl. BGH, Urteil vom 3. Juni 1987 - VIII ZR 154/86, aaO;… Beschluss vom 7. Oktober 1981 - IVb ZB 825/81, aaO;… vom 19. Juni 1996 - XII ZB 89/96, aaO;… BAG NJW 2004, 2112, 2113 Rn. 47;… MünchKommZPO/Gehrlein, aaO;… Hk-ZPO/Saenger, aaO;… BeckOK ZPO/Wendtland, aaO Rn. 7).
- BGH, 23.11.1999 - XI ZR 20/99
Anspruch des Zessionars aus einer sichernden Schuldmitübernahme bei Abtretung der …
Diese war gemäß § 565 Abs. 3 Nr. 1 ZPO durch den erkennenden Senat nachzuholen (vgl. BGHZ 101, 134, 141 f.; BGH, Urteile vom 27.Juni 1991 - IX ZR 222/90, WM 1991, 1817, 1818, vom 13. Oktober 1993 - XII ZR 120/92, WM 1994, 225, 227, vom 12. Januar 1994 - XII ZR 167/92, WM 1994, 865, 868 und vom 19. November 1998 - IX ZR 152/98, NJW 1999, 724, 725). - BAG, 24.02.2021 - 10 AZR 43/19
Beitragspflichten zu den Sozialkassen der Bauwirtschaft - Hemmung des Verfalls
- BGH, 26.01.2016 - II ZR 57/15
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Zuständiges Gericht für die Entscheidung …
- OLG Celle, 18.07.2006 - 14 U 94/06
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid: Verwerfung mangels handschriftlicher …
- BGH, 13.04.1992 - II ZR 105/91
Zurückverweisung bei fehlender Prozeßvoraussetzung in der Revisionsinstanz
- BGH, 07.11.2022 - VIa ZR 737/21
Revisionsverfahren: Revisionsprüfung des Berufungsurteils unter Offenlassung der …
- BAG, 16.09.2020 - 10 AZR 9/19
Beitragspflichten zu den Sozialkassen der Bauwirtschaft - unwirksame AVE VTV 2012 …
- LAG Nürnberg, 08.06.2000 - 2 Ta 65/00
Arbeitsgerichtsverfahren: Unterzeichnung der Einspruchsschrift gegen ein …
- BGH, 26.02.2013 - VI ZR 374/12
Entscheidung über einen Antrag auf Wiedereinsetzung in die versäumte …
- OLG Celle, 30.01.2008 - 3 U 264/07
Berufungsbegründungsfrist: Fristversäumung wegen Übersendung per E-Mail bzw. …
- LAG Nürnberg, 29.06.2000 - 2 Ta 65/00
- BGH, 02.07.1996 - IX ZR 19/96
Unterbrechung der Verjährung eines Regreßanspruchs gegen einen Rechtsanwalt
- BGH, 09.06.1994 - III ZR 37/93
Amtshaftung bei Ablehnung einer Bauvoranfrage; Kausalität der Pflichtverletzung …
- BGH, 12.12.1988 - II ZR 129/88
Form und Zulässigkeit der Anschlußberufung gegen eine in der Berufungsinstanz …
- BGH, 30.03.1989 - I ZB 6/88
"Widerspruchsunterzeichnung"; Anforderungen an die Unterzeichnung eines …
- BGH, 30.01.2018 - II ZR 238/16
Verwerfung der Berufung als unzulässig wegen Versäumung der …
- BGH, 26.05.2004 - XII ZB 168/98
Angaben über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse; Versehen des …
- BGH, 16.06.1994 - IX ZB 14/94
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung einer Berufungsfrist - …
- BGH, 18.05.1995 - I ZR 178/93
"Anhängigkeit des Berufungsverfahrens"
- OLG Naumburg, 10.11.1998 - 1 U 181/98
Selbständige Anfechtbarkeit eines Zwischenurteils; Wiedereinsetzung in den …
- LAG Köln, 10.04.2001 - 6 Ta 58/01
"Computerfax"; Rechtsbehelf; Rechtsmittel; Unterschrift
- BGH, 11.11.1999 - V ZB 39/99
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der …
- OLG Karlsruhe, 06.08.1997 - 2 UF 111/97
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Fehler des sendenden Telefaxgerätes
- OLG München, 01.07.1992 - 21 U 5917/91
Telefaxübermittlung der im Original unterzeichneten Erklärung beim Widerruf eines …
- BGH, 19.10.1994 - VIII ZB 32/94
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Versäumung der …
- LAG Baden-Württemberg, 27.05.1993 - 16 Ta 6/93
Zulässigkeit eines Einspruchs gegen einen Vollstreckungsbescheid; Erfordernis …
- BVerwG, 11.07.1988 - 9 B 230.88
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Versäumung der …
- LAG Nürnberg, 03.07.1990 - 1 Ta 57/90
Zuständigkeit zur Entscheidung über die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei …
- BGH, 19.09.1989 - VI ZB 24/89
- LG Limburg, 16.10.1996 - 3 S 368/95