Rechtsprechung
   BGH, 03.07.2019 - VIII ZR 194/16   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2019,18157
BGH, 03.07.2019 - VIII ZR 194/16 (https://dejure.org/2019,18157)
BGH, Entscheidung vom 03.07.2019 - VIII ZR 194/16 (https://dejure.org/2019,18157)
BGH, Entscheidung vom 03. Juli 2019 - VIII ZR 194/16 (https://dejure.org/2019,18157)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,18157) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (22)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 312g Abs 1 BGB, § 312g Abs 2 Nr 3 BGB

  • IWW

    § 312g Abs. 1, § ... 355 Abs. 1 BGB, § 355 Abs. 1 Satz 3 BGB, § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB, § 312g Abs. 2 BGB, § 312c BGB, § 312g Abs. 1 BGB, § 357 Abs. 1 BGB, Art. 16 Buchst. e der Richtlinie 2011/83/EU, Richtlinie 93/13/EWG, Richtlinie 1999/44/EG, Richtlinie 85/577/EWG, Richtlinie 97/7/EG, Richtlinie 2011/83/EU, Art. 16 Buchst. e der Verbraucherrechterichtlinie, § 355 Abs. 1 Satz 4 BGB, §§ 133, 157 BGB

  • JurPC

    Widerrufsrecht trotz Entfernung der Schutzfolie

  • iurado.de (Kurzinformation und Volltext)

    Rückgabe von geöffeneter Ware; § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB

  • Betriebs-Berater

    Widerrufsrecht des Verbrauchers auch bei Online-Matratzenkauf

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zum Widerrufsrecht des Verbrauchers, der mit einem Online-Händler einen Kaufvertrag über eine neue Matratze geschlossen hat, nach Entfernung der Schutzfolie

  • Wolters Kluwer

    Abschluss eines Kaufvertrags eines Verbrauchers mit einem Online-Händler über eine neue Matratze mit Versiegelung durch eine Schutzfolie bei Lief...

  • kanzlei.biz

    Matratzen sind keine Hygieneartikel

  • rabüro.de

    Zum Widerrufsrecht bei Kaufvertrag mit Online-Händler über eine neue Matratze trotz Entfernung der Schutzfolie

  • rewis.io

    Kaufvertrag mit Online-Händler über eine neue Matratze: Widerrufsrecht trotz Entfernung der Schutzfolie

  • ra.de
  • degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 312g Abs. 1 ; BGB § 312g Abs. 2 Nr. 3

  • rechtsportal.de

    Abschluss eines Kaufvertrags eines Verbrauchers mit einem Online-Händler über eine neue Matratze mit Versiegelung durch eine Schutzfolie bei Lieferung hinsichtlich Geeignetheit zur Rückgabe aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene; Recht des Verbrauchers zum ...

  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Zivilrecht/Fernabsatzrecht: Online-Matratzenkauf II

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Widerrufsrecht des Verbrauchers beim Online-Matratzenkauf trotz Entfernung der Schutzfolie

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (23)

  • lawblog.de (Kurzinformation)

    "Ich habe mir eine neue Matratze gekauft…"

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Widerrufsrecht gilt auch dann, wenn Schutzfolie von Matraze entfernt worden ist

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Widerrufsrecht gilt auch dann, wenn Schutzfolie von Matratze entfernt worden ist

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Widerrufsrecht des Verbrauchers beim Onlinekauf einer Matratze auch wenn versiegelte Schutzfolie entfernt wird

  • lto.de (Kurzinformation)

    Verbraucher-Widerrufsrecht: Matratze ist kein Hygieneartikel

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Widerrufsrecht des Verbrauchers auch bei Online-Matratzenkauf

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Widerrufsrecht des Verbrauchers auch bei Online-Matratzenkauf

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Widerrufsrecht des Verbrauchers auch bei Online-Matratzenkauf

  • tp-presseagentur.de (Kurzinformation)

    Widerrufsrecht des Verbrauchers auch bei Online-Matratzenkauf

  • shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)

    Widerrufsrecht besteht auch für Matratzen

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Verbraucher hat auch beim Online-Matratzenkauf ein Widerrufsrecht

  • heuking.de (Kurzinformation)

    Neues zum Widerrufsrecht - Urteil zum Matratzenkauf

  • datev.de (Kurzinformation)

    Widerrufsrecht des Verbrauchers auch bei Online-Matratzenkauf

  • e-recht24.de (Kurzinformation)

    Widerrufsrecht für Matratzen auch nach Schutzfolienentfernung

  • wettbewerb.law (Kurzinformation)
  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Widerrufsrecht von Verbrauchern im Online-Handel gestärkt

  • anwalt.de (Pressemitteilung)

    Widerrufsrecht des Verbrauchers auch bei Online-Matratzenkauf

  • bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung)

    Widerruf eines Matratzen-Kaufs nach § 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 BGB ausgeschlossen?

  • shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)

    Widerrufsrecht bei Hygieneartikeln

  • channelpartner.de (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)

    Rückgabe und Umtausch im Onlinehandel: Widerrufsrecht beim Online-Matratzen-Kauf

Besprechungen u.ä.

  • Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)

    §§ 312 g, 355 BGB
    Kein Ausschluss des Widerrufsrechts nach Entfernung der Schutzfolie einer Matratze

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2019, 2842
  • ZIP 2019, 1577
  • MDR 2019, 1047
  • WM 2019, 1450
  • MMR 2019, 610
  • MIR 2019, Dok. 028
  • BB 2019, 1807
  • K&R 2019, 596
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • LG Offenburg, 30.12.2021 - 3 O 113/21

    Keine ordnungsgemäße Belehrung: Keine Vergütung nach Widerruf!

    Für die Annahme einer Widerrufserklärung sind keine großen Anforderungen zu stellen (vgl. BGH, NJW 2019, 2842).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht