Rechtsprechung
BGH, 03.12.1987 - VII ZR 374/86 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer
Weiterveräußerung - Erlaubnis - Ermächtigung - Eigentumsvorbehalt - Zustimmungsvorbehalt - Genehmigung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Gewillkürte Prozeßstandschaft des Konkursverwalters für absonderungsberechtigten Gläubiger
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Kollision von verlängertem Eigentumsvorbehalt und Abtretungsverbot bei Beteiligung der öffentlichen Hand
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 2, § 24 Nr. 1; KO § 46; ZPO § 51 Abs. 1
Einbeziehung der ZVB-StB; Verkauf von Waren unter verlängertem Eigentumsvorbehalt; Gewillkürte Prozeßstandschaft des Konkursverwalters - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Einbeziehung von ZVG in Vertrag; verlängerter Eigentumsvorbehalt; gewillkürte Prozeßstandschaft des Konkursverwalters
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 102, 293
- NJW 1988, 1210
- NJW-RR 1988, 599 (Ls.)
- ZIP 1988, 175
- MDR 1988, 402
- WM 1988, 460
- DB 1988, 647
- BauR 1988, 207
Wird zitiert von ... (91)
- BGH, 10.06.2016 - V ZR 125/15
Geltendmachung des Unterlassungsanspruchs eines Grundstückseigentümers im Wege …
Eine gewillkürte Prozessstandschaft ist zulässig, wenn der Prozessführende vom Rechtsinhaber zu dieser Art der Prozessführung ermächtigt worden ist und er ein eigenes schutzwürdiges Interesse an ihr hat (st. Rspr., vgl. Senat, Urteil vom 2. Oktober 1987 - V ZR 182/86, NJW-RR 1988, 126, 127; Urteil vom 3. Juli 1980 - IVa ZR 38/80, BGHZ 78, 1, 4; Urteil vom 24. Oktober 1985 - VII ZR 337/84, BGHZ 96, 151, 152 f.; Urteil vom 19. März 1987 - III ZR 2/86, BGHZ 100, 217, 218; Urteil vom 3. Dezember 1987 - VII ZR 374/86, BGHZ 102, 293, 296; so auch schon RGZ 91, 390, 395 f.).Das schutzwürdige Eigeninteresse kann zwar auch darin bestehen, dass der Prozessstandschafter wegen größerer Sachnähe den Rechtsstreit besser als der Gläubiger führen kann (vgl. BGH, Urteil vom 27. Juni 1985 - I ZR 136/83, NJW 1986, 423; Urteil vom 3. Dezember 1987 - VII ZR 374/86, BGHZ 102, 293, 296).
- BGH, 10.05.2012 - IX ZR 125/10
Haftung einer Rechtsanwaltssozietät: Beratungspflicht gegenüber Rechtsanwälten …
Dem Berufungsurteil kann jedoch nicht entnommen werden, die Zulassung der Revision beschränke sich auf den Beklagten zu 8. Lässt das Berufungsgericht die Revision im Urteilsausspruch unbeschränkt zu, so kann sich aus der Begründung, die das Berufungsurteil für die Zulassungsentscheidung gibt, eine beschränkte Zulassung nur dann ergeben, wenn sich die Beschränkung den Entscheidungsgründen klar und eindeutig entnehmen lässt (BGH, Urteil vom 3. Dezember 1987 - VII ZR 374/86, BGHZ 102, 293, 295; vom 29. Januar 2003 - XII ZR 92/01, BGHZ 153, 358, 361; vom 3. März 2005 - IX ZR 45/04, NJW-RR 2005, 715, 716;… Hk-ZPO/Kayser, aaO § 543 Rn. 62). - BGH, 24.01.2019 - IX ZR 110/17
Festsetzung des Streitwerts für das Revisionsverfahren mit der teilweisen …
Ihn trifft auch die Beweislast dafür, dass die zur Masse gezogene Leistung des Dritten die Gegenleistung gerade für das Objekt der vereitelten Aussonderung war (BGH, Urteil vom 17. Mai 1978 - VIII ZR 11/77, NJW 1978, 1632; vgl. BGH, Urteil vom 3. Dezember 1987 - VII ZR 374/86, BGHZ 102, 293, 310; Urteil vom 24. Juni 2003 - IX ZR 228/02, BGHZ 155, 199, 204 f;… HK-InsO/Lohmann, 9. Aufl., § 48 Rn. 15;… MünchKomm- InsO/Ganter, 3. Aufl., § 48 Rn. 73b;… Schmidt/Thole, InsO, 19. Aufl., § 48 Rn. 26).Denn der Anspruch aus § 48 InsO besteht nur, soweit die Gegenleistung noch aussteht oder aber unterscheidbar in der Masse vorhanden ist (vgl. BGH, Urteil vom 3. Dezember 1987 - VII ZR 374/86, NJW 1988, 1210, 1213 f; vom 24. Juni 2003 - IX ZR 228/02, BGHZ 155, 199, 204 f).
Andernfalls müsste der primär zur Darlegung Verpflichtete, soweit er sich in Darlegungsschwierigkeiten befindet, zunächst einen Auskunftsanspruch gegen die Gegenpartei verfolgen; das wäre nicht prozesswirtschaftlich (BGH, Urteil vom 3. Dezember 1987 - VII ZR 374/86, BGHZ 102, 293, 310 f).
- OLG Düsseldorf, 05.02.2020 - U (Kart) 4/19
Zulieferer gegen Automobilhersteller
Erforderlich, aber auch ausreichend ist regelmäßig der klare und eindeutige Hinweis auf die Bedingungen, damit beim Vertragspartner keine Zweifel entstehen und er in der Lage ist, sich über die Bedingungen ohne weiteres Kenntnis zu verschaffen (vgl. BGH…, Urteil vom 24.10.2002, I ZR 104/00, Rn. 22 bei juris;… Urteil vom 12.02.1992, VIII ZR 84, 91, Rn. 10 bei juris; Urteil vom 03.12.1987, VII ZR 374/86, Rn. 28 bei juris;… Palandt/Grüneberg, BGB, § 310 Rn. 4, § 305 Rn. 49 ff.). - BGH, 05.12.1989 - VI ZR 335/88
Garantenpflichten des Geschäftsführers einer GmbH; Deliktische Eigenhaftung des …
Das ist dann nicht der Fall, wenn der Käufer diesen Anspruch wegen des mit seinem Auftraggeber vereinbarten Abtretungsverbots nicht wirksam abtreten kann (vgl. BGHZ Urteile vom 23. Mai 1958 BGHZ 27, 306, 308 f. [BGH 23.05.1958 - VIII ZR 434/56], vom 14. Oktober 1963 BGHZ 40, 156, 162 und vom 3. Dezember 1987 - VII ZR 374/86 = NJW 1988, 1210). - BGH, 17.04.2012 - X ZR 76/11
Die Vorverlegung des Rückflugs um 10 Stunden kann den Reiseveranstalter zum …
In der höchstrichterlichen Rechtsprechung ist daher ein Ausschluss der Abtretung durch allgemeine Geschäftsbedingungen wiederholt anerkannt worden, insbesondere wenn er die Hauptleistungspflichten des Verwenders betrifft (BGH, Urteile vom 28. November 1968 - VII ZR 157/66, BGHZ 51, 113, 117 ff.; vom 12. Mai 1971 - VIII ZR 196/69, BGHZ 56, 173, 175 ff.; vom 18. Juni 1980 - VIII ZR 119/79, BGHZ 77, 274, 275 f.; vom 3. Dezember 1987 - VII ZR 374/86, BGHZ 102, 293, 300; vom 24. September 1980 - VIII ZR 273/79, NJW 1981, 117, 118; vom 9. Februar 1990 - V ZR 200/88, BGHZ 110, 241 unter II 2). - BGH, 07.12.1994 - VIII ZR 153/93
Beweiskraft des Sendeberichts bei Streit über den Zugang eines Telefaxschreibens
b) Das Abtretungsverbot in Nr. 17 der Einkaufsbedingungen hält einer Inhaltskontrolle nach § 9 AGBG stand (vgl. BGH, Urteile vom 30. Oktober 1990 - IX ZR 239/89 = NJW-RR 1991, 763 [BGH 30.10.1990 - IX ZR 239/89] unter I 1 und vom 11. Mai 1989 - VII ZR 150/88 = NJW-RR 1989, 1104 unter 2; BGHZ 102, 293, 300; 110, 241, 243) [BGH 09.02.1990 - V ZR 200/88]. - BGH, 29.04.2003 - IX ZR 54/02
Beratungspflichten des Rechtsanwalts bei gerichtlicher Durchsetzung einer einer …
Der BGH bezeichnete darin eine Vereinbarung, wonach die Abtretbarkeit nicht gänzlich ausgeschlossen ist, sondern von der Zustimmung des Klauselverwenders abhängt, als grundsätzlich zulässig (BGHZ 102, 293, 300). - BGH, 22.09.2016 - VII ZR 298/14
Bauvertrag: Auslegung des in einem Bauvertrag vereinbarten Abtretungsverbots; …
(c) Die Gegenauffassung, die ein in einem Bauvertrag grundsätzlich zulässiges (vgl. BGH…, Urteil vom 11. Mai 1989 - VII ZR 150/88, BauR 1989, 610, juris Rn. 15; Urteil vom 3. Dezember 1987 - VII ZR 374/86, BGHZ 102, 293, 300, juris Rn. 20;… Urteil vom 28. November 1968 - VII ZR 157/66, BGHZ 51, 113, 117 ff., juris Rn. 28 ff.) rechtsgeschäftliches Abtretungsverbot nach § 399 2. Alt. BGB auch gegenüber der in § 20 Abs. 1 Nr. 1 UmwG angeordneten Gesamtrechtsnachfolge durchgreifen ließe, führt, wie das Berufungsgericht zutreffend ausführt, zu einem unbilligen Ergebnis, das durch das Interesse des Auftraggebers, die Abrechnung übersichtlich zu halten und nicht mit einem neuen Gläubiger konfrontiert zu werden, nicht gerechtfertigt werden kann. - BGH, 17.10.2014 - V ZR 26/14
Wohnungseigentum: Kompetenz der Eigentümer zur Beschlussfassung über die …
Eine solche Beschränkung bei - wie hier - unbeschränkter Zulassung im Urteilsausspruch ist nämlich nur anzuerkennen, wenn sie sich klar und eindeutig den Entscheidungsgründen entnehmen lässt (…BGH, Urteile vom 10. Mai 2012 - IX ZR 125/10, BGHZ 193, 193 Rn. 11; vom 29. Januar 2003 - XII ZR 92/01, BGHZ 153, 358, 361 f. und vom 3. Dezember 1987 - VII ZR 374/86 - BGHZ 102, 293, 295). - BGH, 10.02.2010 - VIII ZR 53/09
Private Personenversicherung: Wirksamkeit der Abtretung der Provisionsansprüche …
- BGH, 03.04.2003 - IX ZR 287/99
Schutzwürdigkeit des Interesses einer vermögenslosen GmbH an der gerichtlichen …
- BGH, 10.11.1999 - VIII ZR 78/98
Gewillkürte Prozeßstandschaft - Von Amts wegen - Prozeßvoraussetzung - …
- OLG Celle, 08.12.2020 - 13 U 65/19
Schadensersatz wegen Nichtabnahme innerhalb eines Rahmen-Liefervertrages …
- BGH, 29.06.1989 - VII ZR 211/88
Rechtsfolgen der Genehmigung einer Forderungsabtretung durch den Schuldner
- BGH, 15.05.2003 - IX ZR 218/02
Geltendmachung eines Bereicherungsanspruchs wegen mehrfacher Sicherungsabtretung …
- BGH, 09.02.1990 - V ZR 200/88
Formularmäßige Beschränkung der Abtretung des Anspruchs auf Rückgewähr einer …
- BGH, 14.01.2022 - V ZR 255/20
Zulässigkeit einer Vereinbarung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen über die …
- BGH, 15.06.1989 - VII ZR 205/88
Allgemeine Reisebedingungen:Abtretungsausschluß - Anzeigepflicht
- BGH, 31.10.1990 - IV ZR 24/90
Wirksamkeit der Abtretung von Ansprüchen aus einem Lebensversicherungsvertrag
- BGH, 21.04.2022 - III ZR 268/20
Auskunfts- bzw. Rechenschaftsanspruch bezüglich anteiliger Erstattung von …
- OLG Braunschweig, 19.09.2017 - 11 U 10/17
Kraftfahrzeugkaskoversicherung: Geltendmachung von Regressansprüchen gegen den …
- OLG München, 30.03.2017 - 23 U 3159/16
Anspruch auf Auskunfts- und Schadensersatzansprüche gegen ehemaliges Organ nach …
- OLG Hamburg, 13.06.2013 - 3 U 31/10
Weitergabebeschränkungen für Eintrittskarten in den AGB eines …
- BGH, 20.12.2001 - IX ZR 419/98
Verteilung des Versteigerungserlöses bei Einmalvalutierungsabrede; …
- BGH, 06.02.2002 - X ZR 215/00
Drahtinjektionseinrichtung; Ansprüche des Arbeitnehmererfinders bei …
- BGH, 22.03.2006 - IV ZR 6/04
Rechtswirkungen eines Restitutionsbescheides; Währungsstatut für in …
- BGH, 06.12.1990 - I ZR 138/89
Einbeziehung von geänderten AGB; Rechtsnatur von Beförderungsaufträgen an einen …
- BGH, 21.04.2004 - IV ZR 113/03
Leistungspflichten des Reise- und des privaten Krankenversicherers bei …
- BGH, 12.10.2011 - IV ZR 163/10
Rechtsschutzversicherung: Abtretbarkeit des Anspruchs des Versicherungsnehmers …
- BGH, 09.07.1990 - II ZR 10/90
Verlängerter Eigentumsvorbehalt und Abtretungsverbot
- BGH, 23.01.2001 - X ZR 247/98
Zeitliche Geltung rechtsgeschäftlicher Abtretungsverbote
- OLG Stuttgart, 15.07.2008 - 10 U 147/07
Insolvenzanfechtung: Mittelbare Gläubigerbenachteiligung bei Zahlungen auf unter …
- OLG Hamburg, 13.06.2002 - 3 U 168/00
Einbeziehung allgemeiner Geschäftsbedingungen bei einem Internet-Angebot
- BGH, 26.03.1997 - IV ZR 137/96
Ansprüche aus einer Berufshaftpflichtversicherung für Architekten und …
- BGH, 11.05.1989 - VII ZR 150/88
Formularmäßige Einschränkung der Abtretung einer Werklohnforderung
- BGH, 13.09.2001 - VII ZR 113/00
Fälligkeit des Werklohns bei vorzeitiger Vertragsbeendigung
- OLG Frankfurt, 24.04.2013 - 7 U 142/12
Krankenversicherungsbeiträge als Neuverbindlichkeiten weder Insolvenzforderungen …
- OLG Köln, 11.12.2008 - 18 U 190/05
Wirksamkeit der Abtretung von auf die Verletzung der …
- BGH, 21.09.2011 - VIII ZR 118/10
Gewillkürte Prozessstandschaft eines Interessenverbands von Kfz-Vertragshändlern
- OLG Brandenburg, 09.03.2011 - 7 U 113/10
Insolvenz eines ARGE-Partners: Ersatzaussonderungsrecht des Baustoffhändlers bei …
- BGH, 29.01.2004 - V ZR 244/03
Teilweise Zulassung der Revision
- BGH, 05.10.1989 - IX ZR 233/87
Geltendmachung eines durch den Konkursverwalter verursachten …
- BGH, 26.09.2012 - IV ZR 208/11
Beschränkung der Revisionszulassung; Umdeutung der unzulässigen Revision in eine …
- BGH, 26.09.2012 - IV ZR 108/12
Beschränkung der Revisionszulassung in den Gründen auf einzelne Prozessparteien
- BGH, 26.09.2012 - IV ZR 109/12
Umfang der Zulassung der Revision
- OLG Hamm, 16.07.2015 - 10 U 38/14
Zulässigkeit der Geltendmachung fremder Erbansprüche in Prozessstandschaft
- BGH, 26.09.2012 - IV ZR 203/11
Anspruch eines gemeinnütziger Verbraucherschutzvereins auf Unterlassung der …
- LG Frankfurt/Main, 03.07.2020 - 24 O 100/19
- BGH, 04.06.1996 - IX ZR 261/95
Prozeßführungsbefugnis des Gesamtvollstreckungs-Verwalters
- OLG Hamm, 02.03.2010 - 21 U 139/09
Auslegung der Gestellung einer Gewährleistungsbürgschaft zur Ablösung des …
- BGH, 18.01.1990 - IX ZR 235/88
- OLG Zweibrücken, 07.02.2013 - 4 U 78/12
Wo muss der ausländische Auftragnehmer seinen Vertrag erfüllen?
- OLG Frankfurt, 10.02.2006 - 10 U 265/04
Nachgründungspflicht für Werkverträge bei Forderungsverpfändung aus dem Vertrag
- BGH, 30.10.1990 - IX ZR 239/89
Abtretungsverbot - Einkaufsbedingungen - Wirksamkeit - Benachteiligung - …
- BGH, 26.09.2012 - IV ZR 204/11
Regelstreitwert von pro zu kontrollierender Klausel bei Klage eines …
- OLG Düsseldorf, 12.07.2013 - U (Kart) 1/13
Inhaltskontrolle von vorformulierten Bedingungen in einem Franchise-Vertrag
- OLG Köln, 07.12.2011 - 19 U 155/11
Auslegung eines Händlervertrages hinsichtlich der Vergütung für Garantiearbeiten, …
- OLG Düsseldorf, 16.05.2013 - 14 U 96/12
Zulässigkeit einer Klageerweiterung auf Klägerseite
- BGH, 26.09.2012 - IV ZR 264/11
Beschränkung der Revisionszulassung auf einzelne Prozessparteien bei …
- OLG München, 16.01.2008 - 15 U 4623/07
Anforderungen an ein Schuldanerkenntnis im Rahmen eines Vergleichsvertrages über …
- LG Aachen, 19.05.1992 - 41 O 30/92
- OLG Düsseldorf, 29.07.2005 - 23 U 9/05
Vereinbarung Internationaler Schiedsklauseln
- OLG Düsseldorf, 29.06.2001 - 22 U 218/00
Werkvertrag - Bauwerksarbeiten - Lieferung und Montage einer aus zwei …
- OLG Düsseldorf, 21.08.1998 - 22 U 8/98
Eigentumsvorbehalt bei Planung und Entwicklung von Software
- OLG Koblenz, 16.01.1992 - 5 U 534/91
Fortbestehen dinglicher Rechte bei Verbringung einer beweglichen Sache in den …
- OLG Rostock, 01.11.2004 - 3 U 166/03
Zulässigkeit der Ausdehnung eines Rechtsstreites auf einen weiteren Beklagten in …
- OLG Düsseldorf, 02.07.1993 - 17 U 73/93
- LG Erfurt, 18.02.2016 - 1 S 149/15
Kaufvertrag: Anspruch auf Zahlung des Kaufpreises für ein WM-Ticket unter …
- LG Bielefeld, 27.03.2014 - 6 O 545/12
- OLG Brandenburg, 23.07.2008 - 7 U 230/07
Insolvente Kommanditgesellschaft: Anspruch des Insolvenzverwalters auf …
- LG Offenburg, 15.02.2005 - 1 S 147/04
Anspruch auf Auskunft über Werklohnforderungen gegen einen Insolvenzverwalter; …
- OLG Jena, 21.01.2003 - 5 U 1473/01
Voraussetzungen, Anforderungen und Zustimmungserfordernis im Hinblick auf die …
- OLG Zweibrücken, 30.11.1999 - 8 U 62/99
Grobe Fahrlässigkeit: Was ist das?
- OLG Bamberg, 20.09.1999 - 4 U 88/99
Wirksamkeit der Abtretung der Ansprüche aus einem Versicherungsvertrag
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2011 - L 13 AS 3083/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Verwertbarkeit …
- OLG Karlsruhe, 17.06.2004 - 12 U 22/04
Schadenersatzklage gegen einen in Frankreich ansässigen Beklagten wegen …
- LG Berlin, 08.03.2007 - 21 O 332/06
Publikums-Kommanditgesellschaft: Wiederaufleben der Haftung des Kommanditisten; …
- OLG Karlsruhe, 29.11.2021 - 22 U 4/20
- LG Essen, 09.01.2014 - 8 O 120/13
Beschädigung eines anderen Kfz durch Umfahren eines mobilen Verkehrsschildes
- OLG Köln, 01.02.2011 - 9 U 135/10
Warenkreditversicherung - Eigentumsvorbehalt als Voraussetzung für den …
- VG Frankfurt/Main, 08.09.2003 - 3 E 2842/03
Sozialhilfe, angemessene Alterssicherung
- LG Düsseldorf, 13.06.2014 - 33 O 1/14
Einfluss auf die eigene Rechtslage als Voraussetzung für ein rechtsschutzwürdiges …
- OLG Düsseldorf, 01.02.2011 - 9 U 135/10
- OLG Köln, 19.01.1996 - 3 U 128/95
Vorsicht bei Schriftformklauseln zur Geltung der AGB!
- OLG Koblenz, 11.01.1989 - 1 U 1654/87
Haftung des Geschäftsführer einer GmbH & CO. KG für eigenes Verschulden; …
- AG Stuttgart, 03.07.2006 - 1 C 2369/06
Zulässigkeit einer Abtretung von Ansprüchen auf Rechtsschutzleistung; Möglichkeit …
- AG Stuttgart, 23.06.2006 - 1 C 2369/06
Einzug anwaltlicher Vergütungsforderungen durch anwaltliche Verrechnungsstelle: …
- BGH, 09.03.1989 - IX ZR 82/87
Nichtannahme der Revision - Anspruch auf Auskehrung eines Versteigerungserlöses - …
- OLG Saarbrücken, 14.12.1999 - 4 U 336/99
- OLG Köln, 25.02.1994 - 3 U 101/93