Rechtsprechung
BGH, 04.03.2004 - 3 StR 218/03 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- HRR Strafrecht
Art. 20 Abs. 3 GG; Art. 1 GG; Art. 2 Abs. 1 GG; Art. 6 Abs. 1 Satz 1, 6 Abs. 3 lit. d EMRK; § 244 Abs. 2 StPO; § 96 StPO; § 54 StPO; § 261 StPO
Faires Verfahren (Recht auf Vernehmung eines Entlastungszeugen und Offenlegungsanspruch: Zurückhaltung durch die Exekutive, einen ausländischen Staat, Gesamtbetrachtung; Regulativ und Kompensation; Unerreichbarkeit des Zeugen; Gefahr der Steuerung durch selektive ... - lexetius.com
StPO § 54, § 96, § 261; MRK Art. 6 Abs. 1, Art. 6 Abs. 3 Buchst. d
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Wolters Kluwer
Verurteilung El Motassadeqs wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Beihilfe zum Mord; Im Wesentlichen auf Indizien gestützte Verurteilung; Vernehmung des Zeugen Ramzi Binalshib zur Tatbeteiligung des Angeklagten; Verkürzung der Beweisgrundlage; ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Geheimhaltungsinteresse des Staates - nachteilige Auswirkung für Angeklagten
- Judicialis
StPO § 54; ; StPO § 96; ; StPO § 261; ; MRK Art. 6 Abs. 1; ; MRK Art. 6 Abs. 3 Buchst. d
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Beweiswürdigung im Strafprozeß und Geheimhaltungsinteressen des Staates - Motassadeq
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO §§ 54 96 261; MRK Art. 6 Abs. 1, 3 lit. d
Beweiswürdigung bei unerreichbarem Zeugen nach insbesondere ausländischer Sperrerklärung - Anschlag vom 11.9.2001 - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Verurteilung El Motassadeqs vom Bundesgerichtshof aufgehoben
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Verurteilung El Motassadeqs vom Bundesgerichtshof aufgehoben
- 123recht.net (Pressebericht, 4.3.2004)
Erster Hamburger Terrorismusprozess muss neu aufgerollt werden
Besprechungen u.ä. (3)
- archive.org
(Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
The Hamburg Terror Trials - American Political Poker and German Legal Procedure: An Unlikely Combination to Fight International Terrorism (Loammi Blaauw-Wolf; German Law Journal 2004, 791-828)
- strate.net (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Justiz und Terrorismus - am Beispiel der Fälle Padilla, Hamdi, Moussaoui und Motassadeq (RA Gerhard Strate)
- ac.uk
(Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Der Anti-Terror-Kampf der USA und die Grundrechte (PD Stefan Talmon)
In Nachschlagewerken (2)
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+7Weitere Entscheidungen mit demselben BezugBVerfG, 10.01.2007 - 2 BvR 2557/06
Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde (Begründungsgebot: Auseinandersetzung mit
OLG Hamburg, 08.01.2007 - 7-1/06Mounir al-Motassadeq
BGH, 16.11.2006 - 3 StR 139/06El Motassadeq auch der Beihilfe zum vielfachen Mord schuldig gesprochen
OLG Hamburg, 19.08.2005 - 2 BJs 88/01Sieben Jahre Haft für al Motassadeq
VG Hamburg, 22.06.2005 - 5 E 1467/05Mounir al-Motassadeq
BGH, 04.03.2004 - 3 StR 218/03Verurteilung El Motassadeqs vom BGH aufgehoben
OLG Hamburg, 19.02.2003 - 2 BJs 88/01Verurteilung wegen Beihilfe Mord in 3.066 Fällen sowie versuchten Mord und
BGH, Ermittlungsrichter, 27.11.2001 - 2 BGs 597/01Festnahme wegen Unterstützung der World Trade Center-Terroristen
Mounir al-Motassadeq
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+5Weitere Entscheidungen mit demselben BezugBVerfG, 10.01.2007 - 2 BvR 2557/06
Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde (Begründungsgebot: Auseinandersetzung mit
OLG Hamburg, 08.01.2007 - 7-1/06Mounir al-Motassadeq
BGH, 16.11.2006 - 3 StR 139/06El Motassadeq auch der Beihilfe zum vielfachen Mord schuldig gesprochen
OLG Hamburg, 19.08.2005 - 2 BJs 88/01Sieben Jahre Haft für al Motassadeq
BGH, 04.03.2004 - 3 StR 218/03Verurteilung El Motassadeqs vom BGH aufgehoben
OLG Hamburg, 19.02.2003 - 2 BJs 88/01Verurteilung wegen Beihilfe Mord in 3.066 Fällen sowie versuchten Mord und
Terroranschläge am 11. September 2001
Verfahrensgang
- BGH, Ermittlungsrichter, 27.11.2001 - 2 BGs 597/01
- OLG Hamburg, 19.02.2003 - 2 BJs 88/01
- OLG Hamburg, 15.12.2003 - 2 BJs 88/01
- BGH, 08.01.2004 - StB 20/03
- OLG Hamburg, 05.02.2004 - 2 BJs 85/01
- BGH, 04.03.2004 - 3 StR 218/03
- OLG Hamburg, 07.04.2004 - 2 BJs 88/01
- OLG Hamburg, 27.10.2004 - 2 BJs 85/01
- BGH, 09.06.2005 - 3 StR 269/04
- OLG Hamburg, 14.06.2005 - 2 BJs 85/01
- OLG Hamburg, 19.08.2005 - 2 BJs 88/01
- OLG Hamburg, 26.08.2005 - 2 BJs 88/01
- OLG Hamburg, 28.09.2005 - 2 BJs 85/01
- BGH, 28.10.2005 - 2 StE 4/02
- BVerfG, 01.02.2006 - 2 BvR 2056/05
- OLG Hamburg, 08.02.2006 - 2 BJs 88/01
- OLG Hamburg, 16.11.2006 - 2 BJs 88/01
- BGH, 16.11.2006 - 3 StR 139/06
- OLG Hamburg, 08.01.2007 - 7-1/06
- BVerfG, 10.01.2007 - 2 BvR 2557/06
- BGH, 02.05.2007 - 3 StR 145/07
- EGMR, 25.06.2007 - 28599/07
- EGMR, 04.05.2010 - 28599/07
- BGH, 10.04.2014 - StB 22/13
Papierfundstellen
- BGHSt 49, 112
- NJW 2004, 1259
- NStZ 2004, 343
- StV 2004, 192
- JR 2004, 519
Wird zitiert von ... (22)
- BVerfG, 04.04.2006 - 1 BvR 518/02
Rasterfahndung II
Nach den terroristischen Anschlägen vom 11. September 2001 führten die Landespolizeibehörden unter Mitwirkung des Bundeskriminalamtes eine bundesweit koordinierte Rasterfahndung nach islamistischen Terroristen durch, nachdem bekannt geworden war, dass einige der Attentäter zuvor in Deutschland gelebt hatten (vgl. zur Frage der Vorbereitung der Anschläge von Deutschland aus BGHSt 49, 112 ;… BGH, NJW 2005, S. 2322 ). - BGH, 16.11.2006 - 3 StR 139/06
El Motassadeq auch der Beihilfe zum vielfachen Mord schuldig gesprochen
Auf die Revision des Angeklagten hat der Senat dieses Urteil mit den Feststellungen aufgehoben und die Sache zu neuer Verhandlung und Entscheidung an das Oberlandesgericht zurückverwiesen (BGHSt 49, 112).Den insoweit zu stellenden Anforderungen (BGHSt 49, 112) ist die Beweiswürdigung des Oberlandesgerichts, das sich der Verkürzung der Beweisgrundlage bewusst war, gerecht geworden.
- BVerfG, 01.02.2006 - 2 BvR 2056/05
Freiheit der Person; Widerruf der Aussetzung eines Haftbefehls (neue Umstände; …
Auf die Revision des Beschwerdeführers hob der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs am 4. März 2004 das Urteil des Oberlandesgerichts mit den zu Grunde liegenden Feststellungen auf und verwies die Sache zu neuer Verhandlung und Entscheidung an einen anderen Strafsenat des Oberlandesgerichts zurück (vgl. BGH, NJW 2004, S. 1259).
- BGH, 07.02.2022 - 5 StR 542/20
Revisionen der Angeklagten im sogenannten "Berliner Wettbüro-Mordfall" erfolglos; …
Bei der Sperrung von Beweismitteln durch die Exekutive kann dies allenfalls dann der Fall sein, wenn dadurch die Beweisgrundlage derart verkürzt würde, dass auch unter Beachtung der Grundsätze vorsichtiger Beweiswürdigung und der Anwendung des Zweifelssatzes eine gerichtlich verantwortbare Überzeugungsbildung nicht mehr gewährleistet ist, die rechtsstaatlichen Anforderungen sowie der verfassungsrechtlich verbürgten Aufgabe der Strafgerichte genügt, den wahren Sachverhalt unbeeinflusst von Einflussnahmen der vollziehenden Gewalt zu ermitteln (BGH, Urteil vom 4. März 2004 - 3 StR 218/03, BGHSt 49, 112, 127).Die in Rede stehende Vertrauensperson war bereits kein zentrales Beweismittel (vgl. BGH, Urteil vom 4. März 2004 - 3 StR 218/03, aaO, 118), denn es handelte sich weder um einen unmittelbaren Tatzeugen noch um jemanden, der Angaben zum Tatgeschehen oder dessen Vorbereitung machen könnte.
- BGH, 15.12.2005 - 3 StR 281/04
Auskunftsverweigerungsrecht (frühere Straftaten; Verpflichtungserklärung); …
Sollte sich im Einzelfall dennoch ergeben, dass die Geheimhaltungsbedürftigkeit eines Umstandes von solchem Gewicht ist, dass sie die Zurückweisung einer Frage erfordert, obgleich die Aufklärungspflicht an sich deren Beantwortung gebieten würde, so wird der Tatrichter dieses Aufklärungsdefizit ähnlich wie bei gesperrten Zeugen oder sonstigen Beweismitteln durch eine besonders vorsichtige Beweiswürdigung und gegebenenfalls die Anwendung des Zweifelssatzes auszugleichen haben (vgl. BGHSt 49, 112). - AG Bautzen, 26.03.2013 - 40 Ls 330 Js 6351/12
Lügendetektoreinsatz, Strafverfahren
Da eine unmittelbare Befragung der Zeugin nicht möglich war, ist eine besonders sorgfältige Würdigung der Aussagen des Zeugen vom Hörensagen erforderlich (BGHSt 49, 112, 119: "sorgfältigste Überprüfung"). - BGH, 23.12.2009 - 1 BJs 26/77
Verena Becker der Beihilfe zum Mord an Generalbundesanwalt Buback und seinen …
Bleiben diese ohne Erfolg, wird dies gegebenenfalls bei der Beweiswürdigung zu berücksichtigen sein (BGHSt 49, 112, 116 ff.). - BGH, 28.10.2005 - 2 StE 4/02
Begründung des Haftfortdauerbeschlusses; Invollzugsetzung eines Haftbefehls bei …
Nachdem der Senat das Urteil vom 19. Februar 2003 am 4. März 2004 aufgehoben und die Sache an das Oberlandesgericht zurückverwiesen hatte (BGH NJW 2004, 1259), änderte dieses mit Beschluss vom 7. April 2004 den Haftbefehl dahin ab, dass der Angeklagte lediglich noch der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung dringend verdächtig sei; gleichzeitig setzte es den Haftbefehl gegen Auflagen außer Vollzug. - BGH, 05.06.2007 - 5 StR 383/06
Verfahrenshindernis infolge der Beschränkung des Rechts auf konkrete und wirksame …
Der Senat braucht nicht zu entscheiden, ob für den Fall, dass tatsächlich einmal überragend wichtige Gemeinschaftsgüter der skizzierten Qualität im Widerstreit zur unerlässlich gebotenen Durchführung eines Strafverfahrens stehen sollten, der Angeklagte eine schwer wiegende Einschränkung seiner Verteidigungsmöglichkeiten hinnehmen müsste und ihm als Schutz nur das Gebot zu außerordentlich zurückhaltender belastender Beweiswürdigung verbliebe (vgl. BGHSt 49, 112). - BGH, 04.07.2018 - 5 StR 650/17
Voraussetzungen für die Annahme eines Verfahrenshindernisses bei …
Auch ein Fall, in dem aufgrund der Sperrung eines potentiell entlastenden Beweismittels ausnahmsweise eine hypothetisch entlastende Aussage des gesperrten Zeugen in die Beweiswürdigung einzustellen sein könnte (vgl. BGH, Urteil vom 4. März 2004 - 3 StR 218/03, BGHSt 49, 112), liegt nicht vor. - BGH, 09.05.2006 - 1 StR 37/06
Aufklärungsrüge (Abgrenzung von der Rüge der mangelnden Verwertung eines in die …
- BGH, 07.02.2022 - 5 StR 207/21
Berliner Wettbüromord; kein zu kompensierender Verstoß gegen den Grundsatz des …
- BGH, 02.09.2009 - 2 StR 229/09
Anforderungen an die Begründung eines Freispruchs (Beweiswürdigung hinsichtlich …
- BGH, 16.09.2010 - AK 12/10
Untersuchungshaft über sechs Monate: Mitgliedschaft in einer ausländischen …
- OLG Karlsruhe, 11.11.2004 - 1 Ss 133/04
Beweisführung zum Nachtrunk - Trunkenheitssymptome und Schweigen des Angeklagten
- BGH, 15.12.2010 - 2 StR 495/10
Strafzumessung bei der Vergewaltigung (Drohung mit dem Einsatz eines Messers; …
- OLG München, 02.02.2018 - 9 St 10/17
Sperrerklärung des Bundesministeriums des Innern bzgl. Unterlagen zu G …
- VGH Bayern, 24.11.2005 - 15 BV 03.3017
Rücknahme der Ernennung eines rechtsextremistischen Beamten
- BGH, 28.10.2005 - StB 15/05
Voraussetzungen des neuerlichen Vollzugs der Untersuchungshaft; Folgerungen aus …
- VG Berlin, 26.04.2007 - 35 A 426.04
Regelausweisungsgrund des öffentlichen Gewaltaufrufs in § 54 Nr. 5a AufenthG 2004
- VG Hamburg, 22.06.2005 - 5 E 1467/05
Mounir al-Motassadeq
- VG Hamburg, 13.06.2005 - 19 K 2452/04
Klage gegen Exmatrikulation und Begehren der Durchführung der Diplom-Hauptprüfung