Rechtsprechung
BGH, 04.04.2006 - VI ZR 151/05 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Entsprechende Anwendbarkeit der Beweislastregel des § 836 BGB auch auf die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten bezüglich beweglicher Sachen; Verantwortlichkeit des ein Schiff selbst führenden Eigners für den gefahrlosen Zustand seines Schiffes unter dem Gesichtspunkt ...
- Judicialis
BGB § 836
- Institut für Transport- und Verkehrsrecht
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 836
Anforderungen anden Nachweis der haftungsbegründenden Kausalität bei der Explosion eines Sportboots - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schadensrecht - Kein Anscheinsbeweis, wenn andere Tatsachen festgestellt sind
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- sokolowski.org (Kurzinformation)
Explosion eines Sportboots
- sokolowski.org (Kurzinformation)
Explosion eines Sportboots
Verfahrensgang
- LG Bremen, 12.08.2004 - 6 O 426/04
- OLG Bremen, 20.06.2005 - 5 U 56/04
- BGH, 04.04.2006 - VI ZR 151/05
Papierfundstellen
- NJW-RR 2006, 1098
- MDR 2006, 1224
- NZV 2006, 539
- VersR 2006, 931
Wird zitiert von ... (31)
- BGH, 17.11.2009 - XI ZR 36/09
Zulässigkeit der Zwangsvollstreckung aus einer notariellen Urkunde; Zulässigkeit …
Fehlt es mithin - wie gegebenenfalls hier - an einer wirksamen Beschränkung der Zulassung, so ist allein die Beschränkung, nicht aber die Zulassung unwirksam; die Revision ist daher unbeschränkt zugelassen (BGH, Urteile vom 5. April 2005 - XI ZR 167/04, WM 2005, 1076, 1077, vom 4. April 2006 - VI ZR 151/05, NJW-RR 2006, 1098, 1099 und vom 21. September 2006 - I ZR 2/04, BGH-Report 2007, 1, Tz. 20). - BGH, 13.02.2007 - VI ZR 58/06
Verwertung von Schilderungen eines Zeugen über den Hergang eines Verkehrsunfalls …
Danach ist das Berufungsgericht jedenfalls im Ergebnis zutreffend davon ausgegangen, dass der Kläger den gegen ihn sprechenden Anscheinsbeweis zu entkräften hat, indem er Tatsachen vorträgt und gegebenenfalls beweist, aus denen sich die ernsthafte Möglichkeit eines abweichenden Geschehensablaufs ergibt (vgl. dazu etwa Senatsurteile vom 18. Oktober 1988 - VI ZR 223/87 - VersR 1989, 54, 55; vom 4. April 2006 - VI ZR 151/05 - VersR 2006 931, 932). - OLG Stuttgart, 23.11.2016 - 4 U 97/16
Haftung des Grundstücksbesitzers: Anscheinsbeweis für mangelhafte Errichtung oder …
Der Anscheinsbeweis erstreckt sich auch auf die Kausalität für das schädigende Ereignis in Form des Einsturzes oder der Ablösung von Teilen (BGH NJW-RR 2006, 1098 [1099 Rn. 17]; BGH VersR 1994, 324 [325]; BGHZ 58, 149, [154]).Demgegenüber greift der Beweis des ersten Anscheins nicht, wenn die ernsthafte Möglichkeit feststeht, dass das schädigende Ereignis auf einer anderen Ursache als der fehlerhaften Errichtung oder der mangelhaften Unterhaltung beruht (BGH NJW-RR 2006, 1098 [1100 Rn. 18]).
- LG Dortmund, 27.04.2017 - 11 S 72/16
Verkehrssicherungspflicht Hauseigentümer - Ablösung einer Dachziegel bei Sturm
Insoweit ist anerkannt, dass der Beweis des ersten Anscheins ausgeräumt werden kann, wenn die ernsthafte Möglichkeit feststeht, dass das schädigende Ereignis auf einer anderen Ursache als der fehlerhaften Errichtung oder der mangelhaften Unterhaltung beruht (BGH, NJW-RR 2006, 1098). - OLG Hamm, 04.12.2020 - 7 U 36/19
Verkehrssicherungspflicht; Jahrmarkt; Abdeckung; Schacht; Gummimatte; …
Ein Anscheinsbeweis kann nicht angewendet werden, wenn eine andere Sturzursache konkret in Betracht kommt, vgl. BGH, Urteil vom 04. April 2006 - VI ZR 151/05 -, juris; OLG Hamm, Urteil vom 10. Februar 1994 - 27 U 198/93 -, VersR 1995, 187. - BGH, 26.03.2013 - VI ZR 109/12
Arzneimittelhaftung: Schadensersatzprozess wegen der behaupteten Verursachung …
Der Beweis des ersten Anscheins wird durch feststehende (erwiesene oder unstreitige) Tatsachen entkräftet, nach welchen die Möglichkeit eines anderen als des typischen Geschehensablaufs ernsthaft in Betracht kommt (vgl. Senatsurteile vom 4. April 2006 - VI ZR 151/05, VersR 2006, 931 Rn. 18 …und vom 16. März 2010 - VI ZR 64/09, aaO Rn. 17, jeweils mwN). - OLG Celle, 12.02.2014 - 14 U 113/13
Fahrradunfall im öffentlichen Straßenverkehr: Mitverschulden des Radfahrers bei …
Entkräftet kann der Anscheinsbeweis jedoch nur durch feststehende, d. h. unstreitige oder bewiesene Tatsachen werden (BGH, VersR 2006, 931 ff.; Senat, Urteil vom 27. Mai 2009 - 14 U 2/09). - BGH, 04.12.2007 - XI ZR 144/06
Zulässigkeit der erstmaligen Erhebung der Verjährungseinrede in der …
Folge ist, dass die Revision unbeschränkt zugelassen ist (BGH, Urteile vom 5. April 2005 - XI ZR 167/04, WM 2005, 1076, 1077 und vom 4. April 2006 - VI ZR 151/05, NJW-RR 2006, 1098, 1099 Tz. 8 m.w.Nachw.). - BGH, 12.12.2006 - VI ZR 4/06
Übertragung auf den Einzelrichter in der Berufungsinstanz als Revisionsrüge
Das bedeutet, dass die Revision in einem solchen Fall unbeschränkt zugelassen ist (st. Rspr.; vgl. Senatsurteil vom 4. April 2006 - VI ZR 151/05 - VersR 2006, 931; BGH, Urteile vom 7. Juli 1983 - III ZR 119/82 - VersR 1984, 38, insoweit nicht in BGHZ 88, 85 abgedruckt;… vom 20. Mai 2003 - XI ZR 248/02 - aaO und vom 21. September 2006 - I ZR 2/04 - z. V. b.). - LG Saarbrücken, 28.03.2014 - 13 S 196/13
Haftung bei Kfz-Unfall: Vorfahrtverletzung im Kreisverkehr
Dabei müssen die Tatsachen, aus denen sich die ernsthafte Möglichkeit eines atypischen Geschehensablaufs ergibt, allerdings feststehen, also unstreitig oder bewiesen sein (vgl. BGH, Urteil vom 26. März 2013 - VI ZR 109/12, VersR 2013, 1000; BGH, Urteil vom 4. April 2006 - VI ZR 151/05, VersR 2006, 931, sowie die zuvor Zitierten). - BGH, 10.10.2013 - IX ZR 30/12
Herausgabeprozess des Nachlassinsolvenzverwalters gegen den Erben: Bindung des …
- BGH, 24.07.2007 - XI ZR 144/06
Zulassung der erstmals im Berufungsrechtszug aufgrund unstreitiger tatsächlicher …
- BGH, 21.09.2006 - I ZR 2/04
Beschränkung der Zulassung der Revision auf die Frage der Verjährung; Verjährung …
- OLG Hamm, 07.05.2021 - 7 U 27/20
Stolperfalle im Stadion
- OLG Celle, 27.05.2009 - 14 U 2/09
Verkehrsunfallhaftung: Erschütterung eines Anscheinsbeweises; …
- BGH, 21.10.2010 - IX ZR 170/09
Steuerberaterhaftung: Verjährungsbeginn bei Einspruchseinlegung nur gegen einen …
- OLG Hamm, 31.01.2011 - 5 U 91/10
Durchfeuchtete Kellerwand nach Beschädigung der Verrohrung eines Baches
- KG, 24.09.2007 - 12 U 168/06
Haftung des Sportbooteigentümers wegen Übergreifen eines Brandes von seinem auf …
- LG Frankfurt/Main, 24.09.2008 - 15 S 108/08
Haftung des Grundstücksbesitzers: Anscheinsbeweis bei Schäden durch herabfallende …
- OLG Stuttgart, 29.03.2017 - 3 U 189/16
Umfang des Haftpflichtversicherungsschutzes im Rahmen einer …
- AG Neumarkt/Oberpfalz, 05.12.2008 - 3 C 280/08
Haftung für Sturmschäden durch eine Brückenabdeckung: Beweis des ersten Anscheins …
- LG Düsseldorf, 13.11.2009 - 8 O 287/07
Ausschluss der Gewährleistung i.R.e. Grundstückkaufvertrages; Arglistiges …
- Berufungskammer der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt, 18.03.2013 - 473 Z - 1/13
Schadensersatzklage wegen Havarie des Tankmotorschiffs "Waldhof"
- OLG Hamm, 15.03.2012 - 17 U 103/11
Abweisung der Klage auf Schadensersatz wegen eines Sturzes von einem Baugerüst, …
- AG Mannheim, 16.07.2009 - 31 C 1/08
Haftung des Schiffseigners: Schadensersatzanspruch aus Delikts- und …
- KG, 25.06.2009 - 12 U 153/08
Verletzung von Verkehrssicherungspflichten: Haftung eines Matrosen gegenüber …
- KG, 07.10.2021 - 22 U 25/21
Darlegungs- und Beweislast bei Schadensersatzansprüchen wegen (Kleinfahrzeug-) …
- LG Hagen, 21.01.2011 - 8 O 190/09
Jagdpächter muss Schadensersatz wegen Einsturz eines Hochsitzes zahlen; …
- LG Osnabrück, 05.02.2019 - 3 S 347/18
- OLG Düsseldorf, 16.12.2010 - 12 U 211/09
- AG Berlin-Charlottenburg, 06.05.2008 - 206 C 501/07